Frauenhygiene unter der Nachhaltigkeitsbrille: Weltrekordversuch mit Tampon/Slipeinlagen-Turm

16.500 Tampons und Slipeinlagen/Binden verbraucht eine durchschnittliche Frau in ihrem Leben. Die Aktion #mybloodywaste wollte nun als Culture Jam am Alten Platz in Klagenfurt darauf aufmerksam machen, wie viel Müll dabei anfällt. Die Studentinnen und ihre Professorin luden zum Mitbauen ein – und stießen damit so manche Nachhaltigkeitsdiskussion an.

Weiterlesen

KÖNIG ÖDIPUS: Das große Drama über Schuld, Verblendung und der Unausweichlichkeit des Schicksals

Ute Liepold ist Lehrbeauftragte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Mitglied der Akademie des Nestroy-Theaterpreises. Gemeinsam mit Bernd Liepold-Mosser leitet sie das Theater wolkenflug und ist dort als Regisseurin tätig. Mit uns hat sie über das Theater, ihre Tätigkeit als Regisseurin und das neues Projekt KÖNIG ÖDIPUS gesprochen.

Weiterlesen

einzigMARKTig! Benediktinermarkt wird zum Treff für Kunst- und Kulturschaffende

Am 16. Juni wird der Benediktinermarkt zum Treff für Kunst- und Kulturschaffende. Das Projekt wurde von Klagenfurter Studierenden des Vereins „einzigMARKTig“ ins Leben gerufen und findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Wir haben David, Daniel, Lucia, Sarah und Johanna von einzigMARKTig getroffen und mit ihnen über Kunst und Kultur in Kärnten, ihre Entstehungsgeschichte und über das Projekt selbst gesprochen. Wo sie die besten Ideen haben, wie sie Klagenfurt sehen und was uns als Besucherin oder Besucher erwartet, verraten Sie im Interview.

Weiterlesen

Kärnten ist Schnittstelle mehrerer Kulturen


Jakob Salvenmoser ist Vorsitzender der ÖH Klagenfurt/Celovec. Ursprünglich kommt er aus Kufstein, einem ruhigen Städtchen in den Tiroler Bergen. Seit 5 Jahren studiert er Angewandte Kulturwissenschaft an der AAU. Die Interdisziplinarität der Studienrichtung sowie die geografische Lage Kärntens hat ihn nach Klagenfurt gezogen. Mit uns hat er über das Studium und über die Lehrveranstaltung „Expresión teatral“ gesprochen. Der Theaterkurs richtet sich an Studierende aller Semester und bietet Studierenden aller Niveaus die Möglichkeit ihr Spanisch zu verbessern.

Weiterlesen