Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

INSTITUT FÜR SLAWISTIK

AAU1/Institut für Slawistik2/Studium

Studium

Studierende am Campus der Alpen-Adria-Universität

Informationen für StudienanfängerInnen

Die individuelle Beratung für StudienanfängerInnen am Institut für Slawistik findet zu folgenden Zeiten statt:

  1. Dr. Peter Svetina
    reguläre Sprechstunden – siehe Visitenkarte im Intranet
  2. Mag. Gerhild Gram (Administrative Assistenz)
    Montag – Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr
    Freitag 10:00 – 12:00 Uhr
    Achtung!!! Sommeröffnungszeiten (Juli -September): Montag und Donnerstag von 10.00-14:00 Uhr
    telefonische Erreichbarkeit Montag – Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitag von 08:00-12:00 Uhr unter +43 463 2700 2602

Die Österreichische HochschülerInnenschaft führt zu Semesterbeginn „Info Days“ durch, bei denen ebenfalls Studienberatung stattfindet. Nützen Sie diese Möglichkeit.

Die individuelle Begrüßung der Erstsemestrigen des Instituts für Slawistik findet immer im Wintersemester statt.

Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie einfach im Sekretariat (I.0.25) vorbei oder vereinbaren Sie ein Gespräch unter 0463/2700-2602 (slavic [at] aau [dot] at).

Studienangebot am Institut für Slawistik

Bachelorstudium (Studienkennzahl 650)

Dauer: 6 Semester
Akad. Grad: Bachelor of Arts (BA.)

Mehr Informationen

Masterstudium (Studienkennzahl 850)

Voraussetzung: Bachelor
Dauer: 4 Semester
Akad. Grad: Master of Arts (MA.)

Mehr Informationen

Bachelor Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (Studienkennzahl 428)

Dauer: 8 Semester
Akad. Grad: Bachelor of Education (BEd)
Es sind zwei Unterrichtsfächer (UF) oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung zu wählen.

Mehr Informationen

Master Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (Studienkennzahl 528)

Dauer: 4 Semester
Akad. Grad: Bachelor of Education (MEd)
Es sind zwei Unterrichtsfächer (UF) oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung zu wählen.

Mehr Informationen

Erweiterungscurriculum Slawistik

24 ECTS-Anrechnungspunkte
mit den Schwerpunkten Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Russisch und Slowenisch

Mehr Informationen

Unter folgendem Link finden Sie das aktuelle Lehrveranstaltungsangebot des Instituts für Slawistik:

Zum Lehrveranstaltungsangebot

Studienvertretung Slawistik

Sachbearbeiterin: Lisa Marie Krall

Downloads

Curricula, Formulare,…

Weiter

Studieren im Ausland

Alle Informationen über Auslandsaufenthalte

Weiter

  • Institut für Slawistik
    • Aktuelles
      • Exkursionen
      • Gastvorträge
      • Portraits
      • Veranstaltungen
    • Team
      • Beretta Cristina
      • Doleschal Ursula
      • Gram Gerhild
      • Hribar Natasa
      • Husanovic Sandra
      • Kolakovic Zrinka
      • Kaltseis Magdalena
      • Köstenbaumer Joulia
      • Svetina Peter
      • Vučajnk Tatjana
    • Studium
      • Studieren im Ausland
    • Forschung
    • Publikationen
    • Downloads
    • Medien

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen