Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • COVID-19
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungSatisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilieGütezeichen Equalita
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Rankings
          • Qualitätsstrategie
          • Digitalisierungsstrategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor*innen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

INSTITUT FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN

AAU1/...Institut für Rechtswissenschaften2/Praxis im Studium3/Law Office Manager

Law Office Manager

Die Anforderungen an die Qualität der Arbeit von Rechtsanwaltskanzleien steigen. Diese Anforderungen können Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte alleine und persönlich nicht mehr vollständig erfüllen. Es ist zwingend erforderlich, dass qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht bloß die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und gute EDV-Kenntnis aufweisen, sondern auch grundlegende Rechtskenntnisse vermittelt erhalten haben, beigezogen werden.

Als zukünftige Absolventen eines der „Wirtschaft und Recht“-Studien an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt besitzen Sie diese Qualifikationen. Damit Sie die Möglichkeit haben, die Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei näher kennen zu lernen, hat die Rechtsanwaltskammer für Kärnten das Qualifizierungsprogramm zum „Law Office Manager“ ins Leben gerufen.

Das Programm umfasst ein ein- bis zweimonatiges Praktikum auf entgeltlicher Basis in einer Kärntner Rechtsanwaltskanzlei sowie die unentgeltliche Teilnahme an spezifischen Weiterbildungsveranstaltungen für Kanzleimitarbeiter/innen in den Bereichen Zivilprozess-, Grundbuchs-, Exekutions- und Insolvenzrecht.

Beitrag zum LOM-Programm von Dr. Murko (Österreichisches Anwaltsblatt 3/2018, S 235)

Im Rahmen des LOM-Programms ist nur eine beschränkte Anzahl von Praktikumsplätzen verfügbar. Die Praktikumsplätze werden nach Maßgabe des Fortschritts im Studium sowie der bisherigen Studienleistungen (insb in den Rechtsfächern) vergeben.

Bewerbungsformular

Die Bewerbungsfrist zum Praktikum des Sommersemesters 2021 ist bereits abgelaufen.

(Termine weiterer geplanter LOM-Praktika finden Sie zeitgerecht auf unserer Homepage.)

Kurzprofil der beteiligten Rechtsanwaltskanzleien und Informationen zum Praktikum

Burger-Scheidlin Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Burger-Scheidlin Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Villacher Straße 1A/1
9020 Klagenfurt
Tel: +43(0)463 55 056
Fax: +43(0)463 55 056 10
E-Mail: office [at] burger-scheidlin [dot] at
Internet: https://burger-scheidlin.at/

Informationen folgen in Kürze

ANGABEN ZUM PRAKTIKUM (studienbegleitend)

Ort
Praktikumsplätze
Dauer
Zeitraum
Schwerpunkte
Voraussetzungen
Bezahlung
Anmerkung
Bewerbungsfrist
Ansprechpartner

EQ Law Rechtsanwaltskanzlei

EQ Law Rechtsanwaltskanzlei
Mag. Birgitta Winkler, LLM
Hans-Gasser-Platz 8
9500 Villach
Tel: +43 4242 30 777
Fax: +43 4242 30 777 – 77
E-Mail: office [at] eq-law [dot] at
Internet: https://eq-law.at/de/

Wer wir sind

Die moderne Welt ist komplex: Gesetze, Märkte, Wettbewerber und Zielgruppen verändern sich ständig. Die Anforderungen, die an Unternehmen gestellt werden, sind hoch: Antizipation von Trends und Meinungen, Befriedigung von Stakeholdern und den Mitbewerbern einen Schritt voraus sein. Und dies alles unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen in oft unterschiedlichen Ländern.

Wir beraten (internationale) Unternehmen und Privatpersonen bei Ihren rechtlichen Anliegen schwerpunktmäßig im Unternehmens-, Gesellschafts-, Arbeits- und Erbrecht.

Was Sie bei uns erwartet

Wir sind sehr stark fokussiert auf die Möglichkeiten, die die Digitalisierung und legal tech bieten. Wir sind daher keine klassische Kanzlei mit der typischen physischen Aktführung, sondern wir setzen den Schwerpunkt auf den Einsatz elektronischer Medien zur Professionalisierung und Erleichterung der Arbeit.

Was wir von Ihnen erwarten

Wir erwarten von Ihnen daher neben einer fundierten Ausbildung auch das Interesse an (zukünftigen) technischen Entwicklungen, die im Arbeitsalltag der Kanzlei zum Einsatz kommen können.

ANGABEN ZUM PRAKTIKUM

Ort Villach
Praktikumsplätze 1
Dauer Nach Vereinbarung – Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit
Zeitraum Nach Vereinbarung – vorzugsweise Beginn Jänner; geringfügig bis Teilzeit (in weiterer Folge: Vollzeit)
Schwerpunkte Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht
Voraussetzungen Fundierte Ausbildung; Lösungsorientierung; Eigeninitiative; open mindedness
Bezahlung Abhängig von der Anzahl der Stunden
Anmerkung Sie werden in allen Bereichen der Kanzleiarbeit nach einer Einschulungsphase selbständig tätig sein können.
Ansprechpartner Mag. Birgitta Winkler LL.M.(Sydney)

Kanzlei Fink+Partner Rechtsanwälte

Kanzlei Fink+Partner Rechtsanwälte
Bahnhofstraße 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43(0)463 54146
Fax: +43(0)463 541 46 15
E-Mail: office [at] finkundpartner [dot] at
Homepage: https://www.finkundpartner.at/

Unsere Rechtsanwaltskanzlei wurde im Jahr 1972 von Dr. Gerhard Fink in Klagenfurt gegründet. Wir führen für unsere Mandanten nicht nur Verfahren vor Gerichten und Verwaltungsbehörden, sondern unterstützen unsere Klienten in allen wirtschaftlichen und unternehmensrechtlichen Belangen, insbesondere auch bei der Errichtung von Verträgen, unabhängig davon, ob es sich um Kauf-, Miet-, Gesellschafts-, Unternehmens- oder andere Verträge handelt.

Mittlerweile sind wir ein Team von sechs Anwälten und haben im Oktober 2020 ein weiteres Büro in Villach eröffnet. Dadurch können wir unsere Klienten in zahlreichen Rechtsbereichen noch besser beraten und unterstützen.

Die Aufgaben unserer Praktikanten liegen insbesondere in der Lösung von rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit aktuellen Fällen, sowie im Verfassen von rechtlichen Stellungnahmen im Zivil-, Straf- und Verwaltungsrecht. Überdies können sie auch Eingaben und Rechtsmittel an Gerichte und Behörden analysieren und vorbereiten.

Wir bieten einen Praktikumsplatz während der Sommermonate oder im Februar an. Die Dauer des Praktikums kann ein oder zwei Monate betragen. Voraussetzung für die Teilnahme sind die positive Absolvierung von Prüfungen aus dem bürgerlichen und/oder Unternehmensrecht.

Das Praktikum ist entgeltlich. Die Höhe des Entgelts wird gesondert vereinbart.

ANGABEN ZUM PRAKTIKUM (studienbegleitend)

Ort Klagenfurt
Praktikumsplätze 1
Dauer 1 – 2 Monate
Zeitraum Im Sommer oder im Februar
Schwerpunkte Zivil- und Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht
Voraussetzungen Kenntnisse aus dem bürgerlichen Recht und/oder Unternehmensrecht
Bezahlung Nach Vereinbarung
Anmerkung
Ansprechpartner Mag. Kornelia Kaltenhauser, LL.M.

Huainigg Dellacher & Partner Rechtsanwälte OG

Huainigg Dellacher & Partner Rechtsanwälte OG
Dr. Franz Palla Gasse 21
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43(0)463 599 399
Fax: +43(0)463 599 399 15
E-Mail: office [at] allesrecht [dot] at
Homepage: http://www.allesrecht.at/

Wer wir sind

Rechtsanwaltskanzlei

Was Sie bei uns erwartet

Angenehmes Arbeitsklima in einem kooperativen, freundlichen Team; moderner Arbeitsplatz

Was wir von Ihnen erwarten

Perfektes Deutsch in Wort und Schrift; sehr gute EDV-Kenntnisse; Interesse, das Arbeiten mit einer Anwaltssoftware zu erlernen; Interesse an selbstständigem, verantwortungsbewusstem und genauem Arbeiten; Teamfähigkeit; sehr gute Umgangsformen; Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

ANGABEN ZUM PRAKTIKUM (studienbegleitend)

Ort Klagenfurt
Praktikumsplätze 1
Dauer nach Vereinbarung
Zeitraum nach Vereinbarung
Schwerpunkte Verfassen von Schriftsätzen nach Diktat, arbeiten mit der Anwaltssoftware
Voraussetzungen
Bezahlung Bezahlung ab Kammerrichtlinie je nach Qualifikation und Erfüllung unserer Anforderungen
Anmerkung
Bewerbungsfrist
Ansprechpartner Erika Prasser

Kanzlei Dr. Kleinszig / Dr. Puswald Partnerschaft OG

Kanzlei Dr. Kleinszig / Dr. Puswald Partnerschaft OG
Unterer Platz 11
9300 St. Veit an der Glan
Tel.: +43(0)4212 20400
Fax: +43(0)4212 28122
E-Mail: office [at] kp-p [dot] at
Homepage: https://www.kp-p.at

Wer wir sind

Wir sind eine seit mehr als 70 Jahren etablierte Rechtsanwaltskanzlei, welche über die Grenzen Österreichs hinaus tätig ist. Wir legen großen Wert auf Effizienz, Einsatz und Commitment in der Zusammenarbeit mit Klienten und im eigenen Team. Unsere Schwerpunkte umfassen neben allgemeinem Zivilrecht, Ehe- und Familienrecht, und Wirtschaftsrecht, insbesondere auch Immobilien-, Liegenschaftsrecht und Insolvenzrecht.

Was Sie bei uns erwartet

Wir bieten Ihnen umfangreiche Chancen und Möglichkeiten das umfassende Arbeitsspektrum einer Kanzlei kennen zu lernen und sich aktiv daran zu beteiligen. Wir sehen aktives Mitwirken als zentrales Element für ein Praktikum, weil wir davon überzeugt sind, dass gerade durch aktives Tun am meisten gelernt werden kann.

Was wir von Ihnen erwarten

Unser Fokus ist auf den Klienten gerichtet. Wir erwarten Einsatzbereitschaft, Neugier und Ehrgeiz bei der Bewältigung der Ihnen zukommenden Aufgaben. Loyalität und Verschwiegenheit zählen zu unseren Eckpfeilern. Grundkenntnisse im Bereich allgemeinem Zivil- und Zivilprozessrecht sind von Vorteil.

ANGABEN ZUM PRAKTIKUM (studienbegleitend)

Ort St. Veit an der Glan
Praktikumsplätze 1
Dauer 2 Monate (Verlängerungsmöglichkeit)
Zeitraum Flexibel
Schwerpunkte Zivilrecht, Exekutionsrecht, Ehe- und Familienrecht
Voraussetzungen Grundkenntnisse im Zivil- und Zivilprozessrecht von Vorteil
Bezahlung Nach Vereinbarung
Anmerkung
Ansprechpartner Dr. Christian Kleinszig

Murko Bauer Murko Klatzer Rechtsanwälte

Murko Bauer Murko Klatzer Rechtsanwälte
Herrengasse 6
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: +43 463 54445
Fax:+43 463 54445-44
E-Mail: kanzlei [at] ra-mbm [dot] at
Internet: http://www.ra-mbm.at/

Wer wir sind

Wir sind eine kontinuierlich wachsende Rechtsanwaltskanzlei im Zentrum von Klagenfurt mit Fokussierung auf die Gebiete des Wirtschafts- und Zivilrechts, beraten unsere Klientinnen und Klienten auch bei Lösung von komplexen Rechtsfragen und übernehmen ihre Vertretung vor allen Gerichten und Behörden. Eine unserer Kernkompetenzen ist die Gestaltung von Verträgen. Wir verstehen uns als kompetente und engagierte Partnerinnen und Partner unserer Klientel. Wir bekennen uns zu höchster Qualität und Professionalität unserer Dienstleistung. Die fundierte Ausbildung und ständige Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist unabdingbare Voraussetzung, um die hohen Qualitätslevels zu sichern.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. Klientinnen und Klienten profitieren von unserer juristischen Fachbibliothek, die mehr als 5000 Gesetzeskommentare, Festschriften und Fachzeitschriften umfasst und ständig aktualisiert und erweitert wird.

Unser Team besteht derzeit aus 5 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, 1 Rechtsanwaltsanwärterin, 2 juristischen Mitarbeiterinnen und einer studienbegleitenden Praktikantin.

Was Sie bei uns erwartet

Bei uns erwarten Sie ideale Rahmenbedingungen zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten. Sie finden ein Arbeitsumfeld, in dem Sie juristisches Grundlagenwissen, professionelle Kompetenzen und die notwendigen Soft Skills erlernen, die im Berufsleben unerlässlich sind. Als Teil unseres Teams profitieren Sie vom wertschätzenden fachlichen Austausch, von permanenter Weiterbildung und nicht zuletzt von unserer umfassenden Fachbibliothek.

Was wir von Ihnen erwarten

Wir erwarten von Ihnen eine fundierte wirtschaftliche und juristische Basisausbildung, Engagement, Weiterbildungsbereitschaft und Freude an lösungsorientiertem Denken.

ANGABEN ZUM PRAKTIKUM (studienbegleitend)

Ort Klagenfurt
Praktikumsplätze 1
Dauer 1 – 3 Monate
Zeitraum studienbegleitend möglich
Schwerpunkte Wirtschafts- und Zivilrecht
Voraussetzungen Fundierte wirtschaftliche und juristische Basisausbildung, Engagement, Weiterbildungsbereitschaft, lösungsorientiertes Denken
Entlohnung ca. € 1.000,– netto zuzüglich Essenbons
Tätigkeit im Backoffice Bereich der Kanzlei: Erlernen der Anwaltssoftware ADVOKAT, Kanzleiorganisation und Aktenverwaltung; Schreibarbeiten vom Band; Terminmanagement; Fristen, Mahnklags- und Eintreibungswesen; Unterstützung der Rechtsanwälte u. Rechtsanwältinnen bei juristischen Recherchen, selbstständige Vorbereitung von Erledigungen
Ansprechpartner Rechtsanwältin Mag. Gerlinde Murko-Modre.

Weiterbildungsveranstaltungen

Zivilprozess in der Rechtsanwaltskanzlei (LOM-Pflichtveranstaltung)
Termin: 9. April 2021, 9:00 – 15:30 Uhr
Ort: BKS-Zentrale, St. Veiter Ring 43, Klagenfurt (ggf. Livestream)

Referenten: RA Dr. Bernhard Fink, Vizepräsident des ÖRAK, und RA Mag. Kornelia Kaltenhauser


Exekutionsrecht in der Praxis (LOM-Pflichtveranstaltung)

Termin: 28. Mai 2021, 8:30 – 15:30 Uhr
Ort: Hotel Sandwirth, Pernhartgasse 9, Klagenfurt

Referent: Amtsdirektor Regierungsrat Klaus Kraule

Zielgruppe: RAA, LOM, Kanzleimitarbeiter/innen

Grundbuchsrecht (LOM-Pflichtveranstaltung)

Termin: 03.12.2021, 9:00 – 15:30 Uhr
Ort: Hotel Sandwirth, Pernhartgasse 9, Klagenfurt

Referentin:  ADir. Elisabeth Unterweger, Diplomrechtspflegerin und Vorstehherin der Geschäftsstelle des Bezirksgerichts Hermagor

Zielgruppe: RAA, LOM, Kanzleimitarbeiter/innen

COVID-19 Sicherheit: Für die Teilnahme am Seminar ist eine Bestätigung nach den am 3.12.2020 geltenden gesetzlichen Vorgaben erforderlich (derzeit 3G-Nachweis).

  • Institut für Rechtswissenschaften
    • Studium Wirtschaft und Recht
    • Praxis im Studium
      • Law Office Manager
    • Masterstudium Wirtschaftsrecht
    • Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
    • Jobs
    • Finanzrecht
      • Team
        • Heinrich Johannes
        • Freudenberger Valentina
        • Pitzer Michaela
        • Strauss Lisa-Marie
      • Studium
      • Forschung
      • Fachliteratur Finanzrecht
      • Aktuelle Publikationen
    • Öffentliches Recht
      • Team
        • Baumgartner Gerhard
        • Burger-Scheidlin Alexander
        • Hattenberger Doris
        • Hutter Verena
      • Studium
      • Forschung
      • Publikationen
    • Privatrecht/Arbeitsrecht
      • Team Prof. Kietaibl - Arbeitsrecht/Privatrecht
        • Kietaibl Christoph
        • Pfalz Thomas
        • Schüttelkopf Katharina
        • Greiner Conrad
      • Team Prof. Riss – Wirtschaftsprivatrecht
        • Riss Olaf
        • Sidorenko Stephanus
        • Pfeifer Michael Josef
      • Studium
      • Forschung
      • Publikationen
    • Ergänzende Rechtsfächer
    • Veranstaltungen
      • Interdisziplinärer Literaturzirkel
      • Praktikerseminar
      • Privatissimum am Landesgericht Klagenfurt
      • Forum Law & Economics
      • Moot Court
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsberichte
    • Geschichte des Instituts
      • Milestones
      • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen