Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • COVID-19
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungSatisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilieGütezeichen Equalita
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Rankings
          • Qualitätsstrategie
          • Digitalisierungsstrategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor*innen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

INSTITUT FÜR GERMANISTIKAECC

AAU1/Institut für Germanistik2/Aktuelles

Aktuelles

Logo Institut für Germanistik

DACH-Verbund-FWF-Abschlusstagung: Vermessungen deutschsprachig-jüdischer Literaturstudien Paradigmen – Korpus Verflechtungen – Dokumentation

27. Februar 2023/in News Germanistik/von Bettina Karpf

6. und 7. März 2023 | Universität Klagenfurt  zum Tagungsprogramm  

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/10/germ_neu.jpg 141 600 Bettina Karpf https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Bettina Karpf2023-02-27 13:24:162023-02-27 13:44:43DACH-Verbund-FWF-Abschlusstagung: Vermessungen deutschsprachig-jüdischer Literaturstudien Paradigmen – Korpus Verflechtungen – Dokumentation
Tagungsband - Kemper, Domenig

Neuerscheinung Tagungsband: Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften. Diskurse – Ideale – soziale Räume. Hrsg. Angelika Kemper / Christian Domenig

2. Februar 2023/in News Germanistik/von Bettina Karpf

Das Buch versammelt geschichts-, sprach- und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf den Wissenstransfer in Mittelalter und Früher Neuzeit. Ein besonderer Fokus wird dabei auf den Gemeinschaftsbezug gelegt. Er ist in didaktischen Wissensverhandlungen, […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/02/Buchcover-e1675320886102.png 387 320 Bettina Karpf https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Bettina Karpf2023-02-02 07:24:542023-02-02 08:08:32Neuerscheinung Tagungsband: Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften. Diskurse – Ideale – soziale Räume. Hrsg. Angelika Kemper / Christian Domenig
Gang von Zentralgebäude zum Nordtrakt | Gestaltung Bernhard Wolfaau/David Schreyer

ÖGG – Verleihung des Wendelin Schmidt-Dengler-Preises 2022

9. Dezember 2022/in News Germanistik/von Bettina Karpf

Die österreichische Gesellschaft für Germanistik lädt herzlich zur Verleihung des Wendelin Schmidt-Dengler-Preises 2022   Freitag, 16. Dezember 2022, 15:00 bis ca. 18:00 Uhr Lounge des Robert Musil-Literaturmuseums, Bahnhofstraße 50, 9020 […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/06/180827-40_klagenfurt_alpe-adria-universitaet_schreyerdavid.jpg 1578 2000 Bettina Karpf https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Bettina Karpf2022-12-09 06:38:442022-12-12 11:10:45ÖGG – Verleihung des Wendelin Schmidt-Dengler-Preises 2022

61. Literaturtagung „Stoffe des Erzählens“

15. November 2022/in News Germanistik/von Iris Gerbera Fischer

61. Literaturtagung Stoffe des Erzählens. Ort: online Zeit: 24.-25.11.2021    Wissenschaftliche Leitung: Nicola Mitterer, Hajnalka Nagy (Universität Klagenfurt) Programm 2022

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Iris Gerbera Fischer https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Iris Gerbera Fischer2022-11-15 15:23:572022-11-28 14:28:0361. Literaturtagung „Stoffe des Erzählens“
Logo Institut für Germanistik

Senior Lecturer mit Doktorat im Bereich Neuere deutsche Literatur (mit Entfristungsoption)

20. Oktober 2022/in News Germanistik, News Sprach- und Literaturwissenschaft/von Bettina Karpf

Am Institut für Germanistik an der Fakultät für Kulturwissenschaften wird voraussichtlich mit 1. März 2023 folgende Stelle besetzt: Senior Lecturer mit Doktorat im Bereich Neuere deutsche Literatur (mit Entfristungsoption)

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/10/germ_neu.jpg 141 600 Bettina Karpf https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Bettina Karpf2022-10-20 09:53:052022-10-20 10:43:22Senior Lecturer mit Doktorat im Bereich Neuere deutsche Literatur (mit Entfristungsoption)
Monika BuczmaPrivat

Germanistik studieren: Ein Auslandsjahr in Klagenfurt

12. Oktober 2022/in AAU News Germanistik, AAU News KUBI, KuBi studieren, KuBi Studierende/von KuWi studieren

Die Polin Monika Buczma entschied sich dazu, ihr Auslandsjahr mit Erasmus+ an der Universität Klagenfurt zu verbringen. Die 24-Jährige hat ein klares Lebensmotto: Alles sehen und alles erfahren. Das macht sie in ihrem Studium der Psychologie und Germanistik. Was ihr an Klagenfurt gefällt und was ihr Studium mit Mandarinen zu tun hat, erzählt sie uns hier. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/07/Monika-Buczma_1-e1666011201331.jpeg 418 554 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2022-10-12 10:45:362022-10-17 14:53:59Germanistik studieren: Ein Auslandsjahr in Klagenfurt

Schwierige Wörtchen leicht übersetzt! Modalpartikeln und sinnverwandte Ausdrücke im Deutschen, Englischen, Niederländischen und Französischen

22. September 2022/in News Germanistik, News Sprach- und Literaturwissenschaft/von Bettina Karpf
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/09/Schoonjans.jpg 600 360 Bettina Karpf https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Bettina Karpf2022-09-22 13:59:362023-02-02 07:35:27Schwierige Wörtchen leicht übersetzt! Modalpartikeln und sinnverwandte Ausdrücke im Deutschen, Englischen, Niederländischen und Französischen

Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)

22. September 2022/in News Germanistik/von Iris Gerbera Fischer

Am Institut für Germanistik an der Fakultät für Kulturwissenschaften wird voraussichtlich mit 1. Jänner 2023 folgende Stelle besetzt: Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Iris Gerbera Fischer https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Iris Gerbera Fischer2022-09-22 10:59:312022-09-22 10:59:31Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)

Professur für Deutschdidaktik

19. September 2022/in News Germanistik/von Iris Gerbera Fischer

https://jobs.aau.at/job/universitaetsprofessur-fuer-deutschdidaktik/

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Iris Gerbera Fischer https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Iris Gerbera Fischer2022-09-19 10:08:192022-09-19 11:01:51Professur für Deutschdidaktik

Neuerscheinung: Österreichbilder: Mediale Konstruktionen aus Eigen- und Fremdperspektive (Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik). Hrsg. Ulrike Krieg-Holz und Arno Rußegger

18. September 2022/in News Germanistik/von Bettina Karpf

Mediale Welten sind Konstruktionen, die zum einen Auskunft über Perspektiven auf die Welt geben. Zum anderen sind sie kulturelle und historische Speichermedien für Ideologien, Anthropologien sowie Denk- und Handlungslogiken. Mediale […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/10/Oesterreichbilder-1.jpg 383 280 Bettina Karpf https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Bettina Karpf2022-09-18 13:33:532023-02-02 07:57:50Neuerscheinung: Österreichbilder: Mediale Konstruktionen aus Eigen- und Fremdperspektive (Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik). Hrsg. Ulrike Krieg-Holz und Arno Rußegger
Archiv
  • Institut für Germanistik
    • Profil
    • Aktuelles
    • Sprach- und Literaturwissenschaft
      • Team
        • Neymeyr Barbara
        • Schoonjans Steven
        • Rußegger Arno
        • Eder Elisabeth
        • Glaboniat Manuela
        • Keckeis Paul
        • Kemper Angelika
        • Krieg-Holz Ulrike
        • Kucher Primus Heinz
        • Moser Doris
        • Mühlböck Magdalena
        • Seelbach Sabine
      • Forschung
      • Publikationen
    • Fachdidaktik
      • Aktuelles
      • Team
        • Struger Jürgen
        • Esterl Ursula
        • Nagy Hajnalka
        • Mitterer Nicola
        • Wrann Petra
      • Forschung
      • Publikationen
      • ide – informationen zur deutschdidaktik
      • Literaturtagungen
      • Downloads Studium Lehramt Deutsch
      • Österreichisches Forum Deutschdidaktik (ÖFDD)
    • Studium
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen