Semester-Opening für 100 Austauschstudierende
Das International Office der Universität Klagenfurt begrüßte zu Semesterbeginn rund 100 Austauschstudierende aus 25 Ländern. Mit wertvollen Informationen und interkulturellem Austausch starteten die neuen Studierenden ins Sommersemester 2025.
Am 03. März 2025 herrschte eine besondere, lebendige Atmosphäre auf dem Campus der Universität Klagenfurt, als rund 100 Austauschstudierende zum Semester Opening Event des International Office zusammenkamen. Die Veranstaltung bot nicht nur einen feierlichen Auftakt für das beginnende Sommersemester, sondern verdeutlichte einmal mehr, wie international die Universität Klagenfurt ist. Die Vizerektorin für Lehre und Diversität, Doris Hattenberger, und die Leiterin des International Office, Elena Buffa, hießen die internationalen Austauschstudierenden sehr herzlich an der Universität Klagenfurt willkommen.
„Es ist immer wieder ein besonderer Moment, die vielen Studierenden aus aller Welt zu begrüßen. Die unterschiedlichen Sprachen und Kulturen, die sie an den Campus bringen, sind eine große Bereicherung“, sagt Vizerektorin Doris Hattenberger.
Die Austauschstudierenden erhielten wichtige Hinweise für den reibungslosen Start in ihr Auslandssemester an der Universität Klagenfurt. Die Tipps reichten von organisatorischen Details bis hin zu kulturellen Aspekten des Lebens in Klagenfurt. Auch die Österreichische Hochschüler:innenschaft Klagenfurt/Celovec präsentierte sich wieder mit ihren vielfältigen Tätigkeitsbereichen und bot den Austauschstudierenden Einblicke in die Unterstützung, die sie im Laufe ihres Studienaufenthalts an der AAU in Anspruch nehmen können. Beim abschließenden Networking hatten die Studierenden Gelegenheit, sich kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
„Ein besonders schöner Aspekt unseres Berufs ist es, jedes Semester aufs Neue den Enthusiasmus und die positive Aufregung der Austauschstudierenden zu erleben, wenn sie am Anfang ihres neuen Abenteuers in Klagenfurt stehen.“ betonen Anna Della Pia, Daniella Jones, Francesca Minen, Fiorenza Ninin und Andrea Oberžan vom Organisationsteam des International Office.
Das International Office betreut rund 400 Kooperationen mit Partnerhochschulen in knapp 60 Ländern der Welt. Die Austauschstudierenden kommen in diesem Semester aus folgenden Ländern: Ägypten, Deutschland, Demokratische Republik Kongo, Finnland, Frankreich, Georgien, Großbritannien, Indien, Irland, Italien, Japan, Kroatien, Lettland, Polen, Rumänien, Senegal, Slowenien, Spanien, Südkorea, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn und Usbekistan.