Das Problem der längsten Pfade mit Künstlicher Intelligenz lösen

Die Mathematikerin Celina Strasser versuchte in ihrer Masterarbeit das Problem der längsten Pfade mittels Reinforcement Learning, einer Methode aus der Künstlichen Intelligenz, zu lösen. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Würdigungspreis des BMBWF 2024 ausgezeichnet.

Weiterlesen

Dr. techn. Barbara Pedretscher: Karrierechancen für Mathematik-Absolvent*innen

Am 16.10.2024 hielt Frau Dr. techn. Barbara Pedretscher (Fraunhofer Austria) einen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Mathematik in der Praxis“.

Nach dem Studium der technischen Mathematik mit Schwerpunkt Analysis arbeitet Dr. techn. Barbara Pedretscher als Gruppenleiterin der Applied Data Science und Statistics Gruppe bei KI4LIFE.

Die Forschungsthemen, denen sich das Fraunhofer Innovationszentrum für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz KI4LIFE widmet, lassen sich kurz mit KI auf Texten, Bildern und Zeitreihen umreißen. Bei den Anwendungen spielen u.a. Natural Language Processing, Maschinelles Sehen, Anomaliedetektion und Qualitätskontrolle sowie die Auswertung von Sensordaten für valide Prognosen eine große Rolle. Auch »Explainable AI«, also die Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen KI-getriebener Programme, ist ein großes Forschungsthema.

 

Barbara Pedretscher gab uns in ihrem Vortrag

  • Einblicke in ihren Arbeitsalltag,
  • zahlreiche Beispiele praxisbezogener Forschungsprojekte zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz,
  • erzählte von ihrer beruflichen Karriere sowie davon, welche Inhalte und Kompetenzen aus dem Studium wesentlich für ihren Beruf sind.

Mathematik präsentiert sich auf der BeSt in Klagenfurt

Móo Yáng Xiáoé Boehm-Keppel, Barbara Kaltenbacher und Christian Pötzsche präsentierten auf der der großen Berufs- & Bildungsmesse, kurz BeSt, in der Messehalle in Klagenfurt unser Mathematikstudium.

Weiterlesen

Mathematikstudierende stellten sich großer sportlicher Herausforderung

Dass Mathematikbegeisterte Menschen sich auch gerne großen sportlichen Herausforderungen stellen haben die 4 Mathematikstudent:innen der AAU Anja Adamitsch, Anna Gradnitzer, Laurin Maier und Selina Müller unter Beweis gestellt.

Weiterlesen