Dicke Luft in Zahlen ausgedrückt

Iris Rammelmüller, Doktorandin an der Universität Klagenfurt, befasst sich in ihrer Dissertation mit der Schadstoffbelastung der Luft. Sie entwickelt dafür Modelle zur Berechnung, die auch in der Praxis angewendet werden. 

Weiterlesen

Dženana Alagić: „Use the university to expand your horizons, study and enjoy!“

Dženana Alagić recently completed her doctorate in Technical Mathematics. She spoke to us about her research focus and told us why she moved from Bosnia and Herzegovina to Klagenfurt. Furthermore she told us how her view of the world has changed through her studies and why everyone should study at the University of Klagenfurt. Weiterlesen

Doc.Funds Talente besuchen die Austrian Stochastics Days Konferenz in Leoben

Corona erschwert heutzutage die Situation an Live-Konferenzen teilzunehmen erheblich, aber glücklicherweise fanden die 9. Österreichischen Stochastik-Tage am 9. und 10. September 2021 an der Montanuniversität in Leoben statt.

Die vier Doktoratsstudentinnen des doc.funds-Doktoratskollegs, Iris Rammelmüller, Verena Schwarz, Kathrin Spendier und Iryna Vasylieva, nahmen an der Konferenz teil und nutzten die Gelegenheit, interessante Vorträge von Kolleginnen und Kollegen aus der Stochastik zu hören und ihre eigene Forschung zu präsentieren.

Kathrin Spendier hielt einen Vortrag mit dem Titel: Convergence of the tamed-Euler–Maruyama scheme for SDEs with discontinuous and polynomially growing drift.

Begeistert davon, sich mit anderen Forscher:innen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und von ihnen zu lernen, arbeiten die jungen Wissenschaftlerinnen darauf hin, nächstes Jahr bei den 10. Österreichischen Stochastik Tagen (in Wien) wieder dabei zu sein und ihre wissenschaftlichen Ergebnisse zu präsentieren.

Nicolò Gusmeroli: „The university always has new things to propose and to experience.“

We talked to Nicolò Gusmeroli and asked him why he came from Italy to the University of Klagenfurt. He told us about his PhD programme in Technical Mathematics and the challenges and opportunities he experienced during his studies.  Weiterlesen