WT-Praxisdialog
2020
53. WT-Praxisdialog
„Aktuelles zur Umsatzsteuer ab 2020 inkl. Reihengeschäfte“
Vortrag von
Mag. Peter Weitzel
Mag. Weitzel Steuerberatungs-GmbH
2019
52. WT-Praxisdialog
„Spezialfragen der Körperschaftsbesteuerung“
Vortrag von
Mag. Bernhard Renner
Senatsvorsitzender am Bundesfinanzgericht, Außenstelle Linz
Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der KSW
51. WT-Praxisdialog
„Finanzstrafrechtliche Verantwortungsabschirmung und steuerliche Kontrollsysteme“
Vortrag von
Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner,
Honorarprofessor für Finanzstrafrecht, Universität Graz
50. WT-Praxisdialog
„Modernisierung der Steuer- und Zollverwaltung“
Vortrag von Dr. Christa Lattner
Leiterin der Gruppe IV/C (Direkte Steuern und Verfahrensrecht) und
Leiterin der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundes-
ministerium für Finanzen
2018
49. WT-Praxisdialog
„Unternehmensfortführung gemäß § 201 Abs. 2 Z 2 UGB“
Vortrag von Univ.-Lektor Mag. Dr. Anton Schmidl
StB/WP Crowe SOT GmbH im Netzwerk von Crowe Global
Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer,
Leiter der Sub-Arbeitsgruppe „going concern“
48. WT-Praxisdialog
„Die Umsetzung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM)“
Vortrag von Edith Wassertheurer
Leiterin der Abteilung Melde-, Versicherungs- und Beitragswesen der Kärntner Gebietskrankenkasse
47. WT-Praxisdialog
„Aktuelle Rechtsprechung und Behördenpraxis zum Gesellschafterverrechnungskonto“
Vortrag von WP/StB Dr. Berndt Zinnöcker
Partner bei BDO Austria GmbH, Wien
2017
46. WT-Praxisdialog
„Verwertung von Liegenschaften in der Insolvenz“
Vortrag von Mag. Kathrin Poltsch
Richterin am Landesgericht für ZRS Graz
[download-attachment id=“197936″ title=“Vortragsunterlage“]
45. WT-Praxisdialog
„Immobilien und Umgründungen“
Vortrag von MMag. Dr. Jürgen Reinold
WTS Tax Service Steuerberatungsgesellschaft mbH
44. WT-Praxisdialog
„Registrierkasse – erste praktische Erfahrungen“
Vortrag von Mag. Alfons Boschitz
Fachreferent im Amtsfachbereich des FA Klagenfurt
und
Karl Biber
Teamleiter FA Klagenfurt
43. WT-Praxisdialog
„Betriebliche Altersvorsorge – im aktuellen steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Umfeld; als Instrument der Personalpolitik“
Vortrag von Manfred Rainalter
VERO Betriebliche Vorsorge GmbH
2016
42. WT-Praxisdialog
„Übertragung von überschuldeten Betrieben in ESt, USt und GrESt mit Überlegungen zur Steueroptimierung“
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Sabine Urnik,
Rechnungslegung und Steuerlehre
Paris-Lodron-Universität Salzburg
41. WT-Praxisdialog
„Wegzugsbesteuerung nach dem AbgÄG2015“
Vortrag von StB Mag. Andreas Kampitsch, LL.M.
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Betriebliches Finanz- und Steuerwesen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
40. WT-Praxisdialog
„§ 23a EStG: Verluste kapitalistischer Mitunternehmer mit beschränkter Haftung“
Vortrag von Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M.
Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik
Johannes Kepler Universität Linz
39. WT-Praxisdialog
„Rechnungslegungsänderungsgesetz (RÄG 2014) und steuerliche Auswirkungen“
Vortrag von ao.Univ.-Prof. Dr. Gudrun Fritz-Schmied
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Finance & Accounting
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
2017
46. WT-Praxisdialog
„Verwertung von Liegenschaften in der Insolvenz“
Vortrag von Mag. Kathrin Poltsch
Richterin am Landesgericht für ZRS Graz
[download-attachment id=“197936″ title=“Vortragsunterlage“]
45. WT-Praxisdialog
„Immobilien und Umgründungen“
Vortrag von MMag. Dr. Jürgen Reinold
WTS Tax Service Steuerberatungsgesellschaft mbH
44. WT-Praxisdialog
„Registrierkasse – erste praktische Erfahrungen“
Vortrag von Mag. Alfons Boschitz
Fachreferent im Amtsfachbereich des FA Klagenfurt
und
Karl Biber
Teamleiter FA Klagenfurt
43. WT-Praxisdialog
„Betriebliche Altersvorsorge – im aktuellen steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Umfeld; als Instrument der Personalpolitik“
Vortrag von Manfred Rainalter
VERO Betriebliche Vorsorge GmbH
2017
46. WT-Praxisdialog
„Verwertung von Liegenschaften in der Insolvenz“
Vortrag von Mag. Kathrin Poltsch
Richterin am Landesgericht für ZRS Graz
[download-attachment id=“197936″ title=“Vortragsunterlage“]
45. WT-Praxisdialog
„Immobilien und Umgründungen“
Vortrag von MMag. Dr. Jürgen Reinold
WTS Tax Service Steuerberatungsgesellschaft mbH
44. WT-Praxisdialog
„Registrierkasse – erste praktische Erfahrungen“
Vortrag von Mag. Alfons Boschitz
Fachreferent im Amtsfachbereich des FA Klagenfurt
und
Karl Biber
Teamleiter FA Klagenfurt
43. WT-Praxisdialog
„Betriebliche Altersvorsorge – im aktuellen steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Umfeld; als Instrument der Personalpolitik“
Vortrag von Manfred Rainalter
VERO Betriebliche Vorsorge GmbH
2016
42. WT-Praxisdialog
„Übertragung von überschuldeten Betrieben in ESt, USt und GrESt mit Überlegungen zur Steueroptimierung“
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Sabine Urnik,
Rechnungslegung und Steuerlehre
Paris-Lodron-Universität Salzburg
41. WT-Praxisdialog
„Wegzugsbesteuerung nach dem AbgÄG2015“
Vortrag von StB Mag. Andreas Kampitsch, LL.M.
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Betriebliches Finanz- und Steuerwesen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
40. WT-Praxisdialog
„§ 23a EStG: Verluste kapitalistischer Mitunternehmer mit beschränkter Haftung“
Vortrag von Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M.
Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik
Johannes Kepler Universität Linz
39. WT-Praxisdialog
„Rechnungslegungsänderungsgesetz (RÄG 2014) und steuerliche Auswirkungen“
Vortrag von ao.Univ.-Prof. Dr. Gudrun Fritz-Schmied
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Finance & Accounting
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
2017
46. WT-Praxisdialog
„Verwertung von Liegenschaften in der Insolvenz“
Vortrag von Mag. Kathrin Poltsch
Richterin am Landesgericht für ZRS Graz
[download-attachment id=“197936″ title=“Vortragsunterlage“]
45. WT-Praxisdialog
„Immobilien und Umgründungen“
Vortrag von MMag. Dr. Jürgen Reinold
WTS Tax Service Steuerberatungsgesellschaft mbH
44. WT-Praxisdialog
„Registrierkasse – erste praktische Erfahrungen“
Vortrag von Mag. Alfons Boschitz
Fachreferent im Amtsfachbereich des FA Klagenfurt
und
Karl Biber
Teamleiter FA Klagenfurt
43. WT-Praxisdialog
„Betriebliche Altersvorsorge – im aktuellen steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Umfeld; als Instrument der Personalpolitik“
Vortrag von Manfred Rainalter
VERO Betriebliche Vorsorge GmbH
2017
46. WT-Praxisdialog
„Verwertung von Liegenschaften in der Insolvenz“
Vortrag von Mag. Kathrin Poltsch
Richterin am Landesgericht für ZRS Graz
[download-attachment id=“197936″ title=“Vortragsunterlage“]
45. WT-Praxisdialog
„Immobilien und Umgründungen“
Vortrag von MMag. Dr. Jürgen Reinold
WTS Tax Service Steuerberatungsgesellschaft mbH
44. WT-Praxisdialog
„Registrierkasse – erste praktische Erfahrungen“
Vortrag von Mag. Alfons Boschitz
Fachreferent im Amtsfachbereich des FA Klagenfurt
und
Karl Biber
Teamleiter FA Klagenfurt
43. WT-Praxisdialog
„Betriebliche Altersvorsorge – im aktuellen steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Umfeld; als Instrument der Personalpolitik“
Vortrag von Manfred Rainalter
VERO Betriebliche Vorsorge GmbH
2016
42. WT-Praxisdialog
„Übertragung von überschuldeten Betrieben in ESt, USt und GrESt mit Überlegungen zur Steueroptimierung“
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Sabine Urnik,
Rechnungslegung und Steuerlehre
Paris-Lodron-Universität Salzburg
41. WT-Praxisdialog
„Wegzugsbesteuerung nach dem AbgÄG2015“
Vortrag von StB Mag. Andreas Kampitsch, LL.M.
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Betriebliches Finanz- und Steuerwesen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
40. WT-Praxisdialog
„§ 23a EStG: Verluste kapitalistischer Mitunternehmer mit beschränkter Haftung“
Vortrag von Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M.
Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik
Johannes Kepler Universität Linz
39. WT-Praxisdialog
„Rechnungslegungsänderungsgesetz (RÄG 2014) und steuerliche Auswirkungen“
Vortrag von ao.Univ.-Prof. Dr. Gudrun Fritz-Schmied
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Finance & Accounting
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
2017
46. WT-Praxisdialog
„Verwertung von Liegenschaften in der Insolvenz“
Vortrag von Mag. Kathrin Poltsch
Richterin am Landesgericht für ZRS Graz
[download-attachment id=“197936″ title=“Vortragsunterlage“]
45. WT-Praxisdialog
„Immobilien und Umgründungen“
Vortrag von MMag. Dr. Jürgen Reinold
WTS Tax Service Steuerberatungsgesellschaft mbH
44. WT-Praxisdialog
„Registrierkasse – erste praktische Erfahrungen“
Vortrag von Mag. Alfons Boschitz
Fachreferent im Amtsfachbereich des FA Klagenfurt
und
Karl Biber
Teamleiter FA Klagenfurt
43. WT-Praxisdialog
„Betriebliche Altersvorsorge – im aktuellen steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Umfeld; als Instrument der Personalpolitik“
Vortrag von Manfred Rainalter
VERO Betriebliche Vorsorge GmbH
2016
42. WT-Praxisdialog
„Übertragung von überschuldeten Betrieben in ESt, USt und GrESt mit Überlegungen zur Steueroptimierung“
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Sabine Urnik,
Rechnungslegung und Steuerlehre
Paris-Lodron-Universität Salzburg
41. WT-Praxisdialog
„Wegzugsbesteuerung nach dem AbgÄG2015“
Vortrag von StB Mag. Andreas Kampitsch, LL.M.
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Betriebliches Finanz- und Steuerwesen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
40. WT-Praxisdialog
„§ 23a EStG: Verluste kapitalistischer Mitunternehmer mit beschränkter Haftung“
Vortrag von Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M.
Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik
Johannes Kepler Universität Linz
39. WT-Praxisdialog
„Rechnungslegungsänderungsgesetz (RÄG 2014) und steuerliche Auswirkungen“
Vortrag von ao.Univ.-Prof. Dr. Gudrun Fritz-Schmied
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Finance & Accounting
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
2017
46. WT-Praxisdialog
„Verwertung von Liegenschaften in der Insolvenz“
Vortrag von Mag. Kathrin Poltsch
Richterin am Landesgericht für ZRS Graz
[download-attachment id=“197936″ title=“Vortragsunterlage“]
45. WT-Praxisdialog
„Immobilien und Umgründungen“
Vortrag von MMag. Dr. Jürgen Reinold
WTS Tax Service Steuerberatungsgesellschaft mbH
44. WT-Praxisdialog
„Registrierkasse – erste praktische Erfahrungen“
Vortrag von Mag. Alfons Boschitz
Fachreferent im Amtsfachbereich des FA Klagenfurt
und
Karl Biber
Teamleiter FA Klagenfurt
43. WT-Praxisdialog
„Betriebliche Altersvorsorge – im aktuellen steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Umfeld; als Instrument der Personalpolitik“
Vortrag von Manfred Rainalter
VERO Betriebliche Vorsorge GmbH
2016
42. WT-Praxisdialog
„Übertragung von überschuldeten Betrieben in ESt, USt und GrESt mit Überlegungen zur Steueroptimierung“
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Sabine Urnik,
Rechnungslegung und Steuerlehre
Paris-Lodron-Universität Salzburg
41. WT-Praxisdialog
„Wegzugsbesteuerung nach dem AbgÄG2015“
Vortrag von StB Mag. Andreas Kampitsch, LL.M.
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Betriebliches Finanz- und Steuerwesen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
40. WT-Praxisdialog
„§ 23a EStG: Verluste kapitalistischer Mitunternehmer mit beschränkter Haftung“
Vortrag von Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M.
Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik
Johannes Kepler Universität Linz
39. WT-Praxisdialog
„Rechnungslegungsänderungsgesetz (RÄG 2014) und steuerliche Auswirkungen“
Vortrag von ao.Univ.-Prof. Dr. Gudrun Fritz-Schmied
Institut für Finanzmanagement, Abteilung Finance & Accounting
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan