Hochrangiger Besuch: Chinesische Botschafterin an der Universität Klagenfurt
Die Botschafterin der Volksrepublik China Qi Mei besuchte die Universität Klagenfurt und diskutierte mit Rektorin Ada Pellert und Vizerektor Peter Schlögl über Potenziale der Kooperation im Bereich der Hochschulbildung.
Am 1. Juli 2025 hieß die Universität Klagenfurt eine hochrangige diplomatische Delegation willkommen: Qi Mei, Botschafterin der Volksrepublik China in Österreich, stattete gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung für politische Angelegenheiten und Presse, Gu Zhengxiong, sowie der dritten Botschaftssekretärin für Kultur und Tourismus, Litong Xiao, der Universität Klagenfurt einen Besuch ab.
Im Mittelpunkt des Austausches mit Rektorin Ada Pellert und Peter Schlögl, Vizerektor für Transfer, Kooperationen und Weiterbildung, standen Fragen rund um die internationale Hochschulbildung sowie Potenziale einer vertieften Zusammenarbeit zwischen China und Österreich.
Botschafterin Qi Mei würdigte besonders die bestehenden Austauschprogramme für Studierende und Kooperationsvereinbarungen mit chinesischen Universitäten.
Qi Mei zeigte sich erfreut über die bestehende Partnerschaft mit dem Konfuzius-Institut, das an der Universität Graz angesiedelt ist, aber eng mit der Universität Klagenfurt kooperiert. Dank dieser Zusammenarbeit können an der Universität Klagenfurt jedes Semester Chinesisch-Sprachkurse für Studierende und Mitarbeiter:innen angeboten werden.
Die „China-Tage“, die regelmäßig gemeinsam vom Konfuzius-Institut und der Universität Klagenfurt veranstaltet werden, ermöglichen Einblicke in die chinesische Kultur. Studierende und Interessierte haben dabei die Gelegenheit, traditionelle Handwerkskünste kennenzulernen und aktiv auszuprobieren.