Alle News seitens der Universität Klagenfurt zu Universität und Gesellschaft

Den „Third Space“ zwischen Wissenschaft und Wirtschaft/Gesellschaft professionell ausfüllen

Die Professionalisierung des Forschungsmanagements hat an österreichischen Universitäten in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. „Third Space Professionals“ sind zwischen dem akademischem und administrativem Bereich angesiedelt und tragen maßgeblich zum Erfolg von Forschungsprojekten bei. In einem Bottom-up-Prozess hat die Forschungsgruppe Control of Networked Systems (finanziert durch Drittmittel) erstmals mit Barbara Pöcher eine Third Space Professional im Team. Das Tätigkeitsfeld hat sie nun gemeinsam mit Kolleg:innen in einer innovativen Fallstudie veröffentlicht.

Weiterlesen

120 Kinder Nachwuchsforscher:innen bei der „UNI für Kinder. Kinderuniversität für Volksschulen“

An vier Tagen im Jahr bietet die Universität Klagenfurt Volksschulkindern ein Programm, mit dem sie im Klassenverband die Universität Klagenfurt und ihre vielfältigen wissenschaftlichen Leistungen erkunden können. Auch die Sommertermine am 3. und 4. Juli waren wieder voll ausgebucht. Rund 120 Schüler:innen waren bei der „UNI für Kinder. Kinderuniversität für Volksschulen“ dabei.

Weiterlesen

Hochrangiger Besuch: Chinesische Botschafterin an der Universität Klagenfurt

Die Botschafterin der Volksrepublik China Qi Mei besuchte die Universität Klagenfurt und diskutierte mit Rektorin Ada Pellert und Vizerektor Peter Schlögl über Potenziale der Kooperation im Bereich der Hochschulbildung.

Weiterlesen

„Die Besten für die Jüngsten“: Kinderschutz in elementaren Bildungseinrichtungen

Kinderschutz braucht Haltung, Wissen und Mut. Ein Weiterbildungskurs der Universität Klagenfurt vermittelt Fachkräften in elementaren Bildungseinrichtungen Handlungssicherheit, Prävention und Achtsamkeit – für die Jüngsten der Gesellschaft.  Weiterlesen