AAU1/...Institut für Finanzmanagement2/Abteilung Finance and Accounting3/Studium4/Masterarbeiten
Masterarbeiten
Information zur Bearbeitung einer Masterarbeit an der Abteilung Finance & Accounting
Wenn Sie Interesse an einem Thema aus dem Fachbereich Finance & Accounting haben, nehmen Sie direkt mit einer/m fachlich nahestehenden potentiellen Betreuerin/Betreuer Kontakt auf. Die jeweiligen Forschungsschwerpunkte des Teams Finance & Accounting können Sie der FoDok entnehmen.
- Eine Übersicht möglicher Themenstellungen finden Sie unten stehend.
- Mit Zustimmung der Betreuerin/des Betreuers besteht auch die Möglichkeit der Bearbeitung eines selbst gewählten Themas.
- Eine Betreuungszusage erfolgt erst nach positiver Begutachtung eines Konzepts, in dem Sie die Zielsetzung, die Forschungsfrage(n) und den Weg Ihrer Beantwortung auf Basis einer vorläufigen Literaturrecherche beschreiben.
- Bevor Sie mit der Konzepterstellung beginnen, muss mit der zuständigen Betreuerin/dem zuständigen Betreuer ein Abstimmungsgespräch stattfinden.
- Nach erfolgter Zusage durch die Betreuerin/den Betreuer muss online im Campussystem das offizielle Ansuchen um Betreuung einer Masterarbeit gestellt werden. Nach Zusage der Betreuerin/des Betreuers erlangen Sie den Status einer Diplomandin/eines Diplomanden und haben damit erweiterten Zugang zu den Bibliotheksressourcen.
- Es ist möglich, im Rahmen einer phasenweisen Beurteilung der Masterarbeit bereits für das Konzept und in weiterer Folge für einen finalisierten Teil der Masterarbeit je 8 ECTS-AP zu erwerben. Ein entsprechender Antrag muss online gestellt werden und wird danach von der Betreuerin/vom Betreuer genehmigt.
- Parallel zur Masterarbeit muss das Masterbegleitseminar besucht werden. Die Teilnahme setzt voraus, dass bereits finale Ergebnisse aus der bearbeiteten Themenstellung vorliegen, die im Rahmen des Seminars zu präsentieren sind.
Übersicht möglicher Themenstellungen
Betreuer/in | mögliche Themen Wintersemester 2020/21 |
---|---|
assoc.-Prof. Dr. Alexander Brauneis | – Intraday momentum – Climate finance – What impact does a change of fund manager have on mutual fund performance? – Modeling order book dynamics |
ao.Univ.-Prof. Dr. Gudrun Fritz-Schmied | – Fremdkapitalinstrumente der Kategorie At Fair Value through Other Comprehensive Income: Ansatz und Bewertung – Die degressive Abschreibungsmethode im Rechtsvergleich IFRS, UGB und Steuerrecht – Die Ausübung abschreibungsbezogener Ermessensspielräume – empirische Evidenz des österreichischen Kapitalmarkts – Auswirkungen von COVID-19 auf Wertminderungen/Impairment |
assoc.-Prof. Dr. Tanja Schuschnig | – Auswirkungen von COVID-19 auf die Nichtfinanzielle Berichterstattung – Die Lageberichterstattung unter besonderer Berücksichtigung der finanziellen Leistungsindikatoren |
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan