Testimonials Bachelor Erziehungswiss

Schlagwortarchiv für: BA-EBW

EBW studieren: Durch Diskussion und Interaktion auf der Suche nach Lösungsmöglichkeiten

Manchmal hilft es auf andere zu hören, um gute Entscheidungen treffen zu können. Pavel Barbot wollte jahrelang etwas anderes studieren, bevor für ihn, durch große Unterstützung aus seinem Umfeld, die Entscheidung auf Erziehungs- und Bildungswissenschaften fiel. Heute ist der 25-jährige, der aus Karlsruhe stammt und nach Klagenfurt kam, um seiner Familie nah zu sein, zufrieden mit seiner Wahl und engagiert sich ehrenamtlich bei queeren, feministischen und sexualpädagogischen Themen.

Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Matthias Huber

Das Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung hat mit dem Arbeitsbereich Schulpädagogik und historische Bildungsforschung einen Raum geschaffen, in dem demokratiefördernde, Differenzen und Ungleichheiten berücksichtigende und geschlechterbewusste Qualitätsentwicklung an Schulen in Lehre, Forschung und Fortbildung im Fokus steht. Um einen näheren Einblick zu erhalten, haben wir mit Matthias Huber gesprochen. Der Professor für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung erzählt von der Bedeutung der Emotionen und warum diese Erkenntnis heute so relevant ist.

Weiterlesen

Master Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft: Pädagogische und soziale Prozesse in der Schule begleiten

Ema Gračner hat es aus Zagreb in das südlichste Bundesland Österreichs verschlagen. Die Stadt selbst war ausschlaggebend für ihre Studienwahl, erzählt die 22-Jährige, die vor allem den Lebensstandard hier sehr schätzt. Nach ihrem Bachelor in Erziehungs- und Bildungswissenschaft hat sie sich für das Masterstudium Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft entschieden. „Ich habe einfach gespürt, dass ich das Richtige für mich gefunden habe.“ Wieso das so ist, verrät sie uns im Interview.

Weiterlesen

Erziehungs- und Bildungswissenschaft studieren: Juliane Achleitner hat die Forschung für sich entdeckt

Juliane Achleitner kommt aus Bad Goisern am Hallstättersee und ist die erste in ihrer Familie, die sich für ein Studium entschieden hat. Letztes Jahr hat sie ihr Bachelorstudium „Erziehungs- und Bildungswissenschaft“ abgeschlossen. Derzeit studiert sie „Erwachsenen- und Berufsbildung“ und „Sozial- und Integrationspädagogik“, ist als Tutorin und Studienassistentin tätig und engagiert sich in der MaturantInnenberatung der Österreichischen HochschülerInnenschaft. Was sie zu Tränen gerührt hat, welche Erfahrungen sie weitergeben möchte und warum ihr Herz für die Forschung schlägt, erzählt sie uns im Interview.

Weiterlesen