KARRIEREWEGE | Tag der offenen Tür 2025

Bei der Podiumsdiskussion KARRIEREWEGE berichten Absolvent:innen der Universität Klagenfurt in lockerer Atmosphäre über ihr Studium, ihren Berufseinstieg und ihre persönlichen Erfolge. Im Anschluss können Studierende, Interessierte sowie Absolvent:innen Fragen stellen, sich austauschen und bei einem abschließenden Get-together wichtige Kontakte knüpfen.

Die nächste Ausgabe der Diskussionsveranstaltung KARRIEREWEGE findet im Rahmen des Tages der offenen Tür, am 28. März stattfinden. Erfolgreiche Absolvent:innen der Universität Klagenfurt, aus unterschiedlichen Fakultäten und Berufsfeldern, berichten dabei aus erster Hand von ihrem Berufseinstieg und geben wertvolle Einblicke sowie Tipps aus der Praxis.

Freitag, 28. März 2025 | 11 Uhr | Z.1.09

Wir freuen uns, folgende Absolvent:innen am Podium begrüßen zu dürfen:

Anna-Paula Fauser | Wirtschaftskammer Kärnten

International Management

Johanna Steindl | Kulturarbeiterin & Verein VAKÜ

Angewandte Kulturwissenschaft

Clara Milena Steiner | Kärntner Kronen Zeitung

Medien, Kommunikation & Kultur

Christoph Stückler | BG|BRG Porcia Spittal an der Drau

Lehramt Geschichte, Sozialkunde & politische Bildung
Lehramt Geographie & Wirtschaftskunde

Michael Tarmastin | Infineon Technologies

Informationsmanagement

Zur Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Best Performer Awards 2023/2024 der Fakultät für Technische Wissenschaften und Roland-Mittermeir-Preis verliehen

Mit den Best Performer Awards wurden am 28. November 2024 an der Universität Klagenfurt die besten Studierenden der technischen Bachelor- und Masterstudien im Studienjahr 2023/24 ausgezeichnet. Zusätzlich wurde der Roland-Mittermeir-Preis für die beste Masterarbeit aller Studien der technischen Fakultät vergeben. Die Fakultät und der Förderverein Technische Fakultät (FTF) stifteten die Geldpreise, mit denen die Leistungen der geehrten Personen honoriert wurden.

Weiterlesen

Tanguy Gerniers: From the University of Klagenfurt to NASA and a career with drones



Tanguy Gerniers completed his master’s degree in “Information and Communications Engineering” with honours in June of this year. After writing his master’s thesis at the NASA Jet Propulsion Laboratory in California, he is now pursuing his career in aerial robotics in South Tyrol at FlyingBasket SRL, which specializes in the manufacturing and operation of heavy-lift cargo drones.

Weiterlesen

KARRIEREWEGE: “Artificial intelligence is currently all the rage”

In the latest edition of the panel discussion KARRIEREWEGE about 50 students dove headfirst into the rapidly growing field of artificial intelligence with all its advantages and challenges. With great interest, successful graduates from various technical study programmes of the University of Klagenfurt talked about their career entry and gave valuable tips for career planning. The event was moderated by Aya Safan, software engineer and informatics student of the University of Klagenfurt.

Weiterlesen