Ausschreibung für ein Stipendium / Razpis za štipendijo

Das Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt schreibt für das Jahr 2025 ein Stipendium für eine*n Studierende*n der Slowenistik aus der slowenischen Volksgruppe in Kärnten aus, das aus den Mitteln des Amtes der Republik Slowenien für Slowenen im Ausland (Urad Vlade Republike Slovenije za Slovence v zamejstvu in po svetu) gefördert wird. Weiterlesen

Lyrik-Uni zum Welttag der Poesie

Lesung * Ausstellung * Musik

21.03.2025

Alpen-Adria-Universität (Aula) Klagenfurt| Celovec, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt/Celovec

 

10-11 Uhr Schulkinder lesen Lyrik (Moderation: Majla Vranić)
11-12 Uhr Il sonetto carinziano (Moderation: Blake Shedd)
12-13 Uhr AAU liest Lyrik (Moderation: Dominik Srienc)
13-14 Uhr Student:innen Lyrik (Moderation: Blake Shedd, Šejla Silić)

mit Lyrikinsel in der Universitätsbibliothek

19:30-21:00 Uhr | Multišprachige poetry read:dings
Musil-Institut | Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt/Celovec

 

Feiern Sie mit uns den UNESCO-Welttag der Poesie

Peter Svetina (Slawistik)
Blake Shedd (Anglistik)
Angela Fabris (Romanistik)
Dominik Srienc (Musil-Institut)

http://Lyrikuni.aau.at

 

Einladung Gastvortrag: „Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen und sein Begleitband – Entwicklung, Ziele und Schlüsselaspekte“ – Mag.a Dr.in Magdalena Kaltseis, MA

Einladung des Instituts für Slawistik der AAU zum Gastvortrag von Mag.a Dr.in Magdalena Kaltseis, MA

„Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen und sein Begleitband – Entwicklung, Ziele und Schlüsselaspekte“

Mag.a Dr.in Magdalena Kaltseis, MA
Assistenzprofessorin für Russische Sprachwissenschaft & Fachdidaktik Russisch an der Universität Innsbruck

 31. Jänner 2025 – 11:45-13:15 – Raum N.0.18

Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/87884821302?pwd=dyuKsr90yJSPgCAjWoZViiz8QP5R3z.1

Weiterlesen