Exkursionen Sommersemester 2023

EXKURSION RIJEKA & OPATIJA
Wann: 11.5.-12.5.2023
Kosten: 140€
Voranmeldung: sandra [dot] husanovic [at] aau [dot] at

Exkursion Rijeka 2023


EXKURSION WIEN-HELSINKI-TALLINN
Wann: 28.5.-07.6.2023
Voranmeldung: joulia [dot] koestenbaumer [at] aau [dot] at
LV: 530.260 Spezialkurs Russisch: Auf den Spuren der russischen Geschichte in Europa
…genaues Programm folgt…

Einladung zur Eröffnung der zweisprachigen Ausstellung „Landschaft und Identität – Überliefertes Namensgut als immaterielles Kulturgut/Pokrajina in identiteta – Zemljepisna imena kot nesnovna kulturna dediščina“

Einladung zur Eröffnung der zweisprachigen Ausstellung

Landschaft und Identität – Überliefertes Namensgut als immaterielles Kulturgut

Pokrajina in identiteta – Zemljepisna imena kot nesnovna kulturna dediščina

 

am Dienstag, den 14. 3. 2023, um 12 Uhr

in der Universitätsbibliothek der AAU Klagenfurt

Ausstellungsdauer: 14. März bis 30. April 2023

Eröffnungsworte

  • Mag.a Lydia Zellacher (Direktorin der UB Klagenfurt)
  • Mag.a Martina Piko-Rustia (Slowenisches Volkskundeinstitut Urban Jarnik)
  • Vinko Wieser (Redakteur des Kulturportales FLU-LED, www.flurnamen.atwww.ledinskaimena.si)
  • Dr.in Ursula Doleschal (Professorin für Slawische Sprachwissenschaft)
  • Studierende des Institutes für Slawistik der AAU Klagenfurt

Die Ausstellung „Landschaft und Identität – Überliefertes Namensgut als immaterielles Kulturgut“ macht auf die geographischen Namen als lokales und regionales immaterielles Kulturgut aufmerksam. Sie wurde im Rahmen eines vom Land Kärnten geförderten Projekts des Slowenischen Volkskundeinstituts Urban Jarnik anlässlich der 100-Jahr-Gedenkfeierlichkeiten zur Kärntner Volksabstimmung CarinthiJa 2020 vorbereitet. Zu sehen sind auch Land- und Wanderkarten mit überlieferten slowenischen Flur- und Hofnamen, die einen Teil der Ausstellung bilden. Ferner werden Beiträge von Studierenden des Institutes für Slawistik der Universität Klagenfurt vorgestellt, die im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen Seminars 2022 erarbeitet wurden.

Das Kulturportal der Haus- und Flurnamen (www.flurnamen.at), das 2011–2015 im Rahmen des EUProjektes FLU-LED entwickelt wurde, dokumentiert seit 2013 überliefertes Namengut in Südkärnten und Oberkrain (Zgornja Gorenjska) mit dem Ziel, das immaterielle Kulturerbe zu bewahren.

Einladung Ausstellungseröffnung

Buchpräsentation/Predstavitev knjige: Brauchtum im Wandel – Identität – Folklore – Kommerz Eine gesellschaftliche Herausforderung/Spreminjanje šeg – identiteta – folklora – komercializem – družbeni izziv

Das Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt und das Slowenische
Volkskundeinstitut Urban Jarnik – Slovenski narodopisni inštitut Urban Jarnik

laden zur – vabita na

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Predstavitev knjige in podijsko diskusijo

Brauchtum im Wandel – Identität – Folklore – Kommerz
Eine gesellschaftliche Herausforderung
Spreminjanje šeg – identiteta – folklora
– komercializem – družbeni izziv

Do., 23. März 2023 – čet., 23. marca
16:30–18:30 h

Ort: UNI Klagenfurt, Lounge im Zeitschriften-Lesesaal der AAU-Bibliothek, Ebene 2

Der 2022 im Hermagoras Verlag/Mohorjeva in Klagenfurt erschienene Sammelband „Brauchtum im Wandel: Identität – Folklore – Kommerz“ enthält die Vorträge der Arbeitstagung, die im Herbst 2021 als ein Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje stattfand. Im Fokus stehen Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen. Ebenso wie im präsentierten Tagungsband soll in einer der Buchpräsentation folgenden Podiumsdiskussion über Herausforderungen auf dem Gebiet der Pflege und Tradierung von Brauchtum im Hinblick auf die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten reflektiert werden. Weblink: https://www.mohorjeva.com/

Es diskutieren: Herta Maurer-Lausegger, Martina Piko-Rustia, Peter Wiesflecker, Sabine Buchwald, Daniel Wutti
Veranstalter: Institut für Slawistik der AAU Klagenfurt│ Slovenski narodopisni inštitut Urban Jarnik – Slowenisches Volkskundeinstitut Urban Jarnik

Einladung Gastvortrag: Prof. Dr. Firengiz PAŞAYEVA YUNUS

Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Firengiz PAŞAYEVA YUNUS (Kafkas Üniversitesi) zum Thema

„Eigennamen als Wortführer der russischen Kultur“

 

Termin: Dienstag, den 14. 3. 2023 – 8.30 bis 10.00 Uhr
Ort: N.0.18 (Nordtrakt)

Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/85257746105?pwd=MkRvRjRoVmc4NVViMzZOUmFnbXVMZz09

Meeting-ID: 852 5774 6105
Kenncode: 086011