Abteilung für Neuere und Österreichische Geschichte
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09:00-12:00 Uhr

Profil
Die Mitarbeiter: innen der Abteilung widmen sich in Forschung und Lehre der Geschichte der Neuzeit im übergreifenden Sinn, was sowohl die „Frühe Neuzeit“ als auch das „lange“ 19. Jahrhundert einschließt. Diese vier Jahrhunderte zwischen etwa 1500 und 1918 umfassen die Entstehungsgeschichte unserer modernen Welt.
Die vielfältigen Ereignisse, Entwicklungen und Strukturen in Europa stehen im Zentrum unseres Interesses, doch werden gerade in der Lehre regelmäßig auch Themen der Globalgeschichte behandelt.
Forschungsschwerpunkte sind: Kulturgeschichte des Politischen; Dynastien und Monarchien Europas; Diplomatiegeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Geschlechtergeschichte; Selbstzeugnisse der Neuzeit; Aufklärung und Reformabsolutismus; Napoleonisches Europa und nachnapoleonische Ordnung; Ständeforschung.
Vielfache Verbindungen ergeben sich von hier zur „Österreichischen Geschichte“, dem zweiten Kernfach der Abteilung. Der zeitliche Ausgriff in Lehre und Forschung reicht vom Spätmittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert und befasst sich räumlich mit der Habsburgermonarchie in ihren unterschiedlichen Ausdehnungen, ihrem Werden, ihren internationalen und kulturellen Verflechtungen und ihrem Erbe. Die Forschungen im Fach Österreichische Geschichte orientieren sich sowohl an regionalgeschichtlichen Fragestellungen als auch an Themen der europäischen Geschichtsschreibung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
An der Abteilung wurden und werden eine Reihe drittmittelfinanzierter Projekte erfolgreich durchgeführt, derzeit zum Habsburgischen Adel im 18. Jahrhundert, siehe IMET (FWF); früher etwa zum Franziszeischen Kataster (FWF) oder zum Wiener Kongress (FWF).
Team
- Funktion:
- Institutsabteilungsleiter
- Telefon:
- +43 463 2700 2231
- E-Mail:
- Reinhard [dot] Stauber [at] aau [dot] at
- Raum:
- N.1.07
- Sprechstunde:
- Wg. Freisemester im SoSe 2025 nach Vereinbarung
- Telefon:
- +43 463 2700 2232
- E-Mail:
- Charlotte [dot] Backerra [at] aau [dot] at
- Raum:
- N.1.03b
- Sprechstunde:
- im SoSe: Do, 14-15 Uhr, nach vorheriger Anmeldung
- Telefon:
- +43 463 2700 2234
- E-Mail:
- Werner [dot] Drobesch [at] aau [dot] at
- Raum:
- N.1.02a
- Sprechstunde:
- Dienstag, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr
- Telefon:
- +43 463 2700 2233
- E-Mail:
- Veronika [dot] Hyden-Hanscho [at] aau [dot] at
- Raum:
- N.1.09
- Sprechstunde:
- Nach Vereinbarung
- Telefon:
- +43 463 2700 2235
- E-Mail:
- Stephanie [dot] Thaler [at] aau [dot] at
- Raum:
- N.1.20
- Sprechstunde:
- nach Vereinbarung
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan