Testimonials Bachelor Ang Informatik

Schlagwortarchiv für: BA-AINF

Beratung rund um dein Studium: ÖH Info-Days im August und September 2024!

Die Info-Days der Österreichischen Hochschüler:innenschaft (ÖH) Klagenfurt, der Interessensvertretung aller Studierenden unserer Uni, unterstützen dich am 28./29. August sowie am 25./26. September 2024 vor dem Semesterstart mit Beratung rund ums Studium und ums Studieren.

Weiterlesen

Smoothe Videoübertragung trotz hoher Datenmengen

Am Christian Doppler Labor ATHENA arbeiten aktuell 12 Forscher:innen an neuen Technologien, damit Videoübertragung trotz hoher Datenmengen smooth und energieeffizient funktioniert. Einer von ihnen ist Daniele Lorenzi, der im Laufe des kommenden Wintersemesters seine Dissertation abschließen wird.

Weiterlesen

Neue Technologien für Videostreaming: Serie von Patenten für Christian Doppler Labor ATHENA an Universität Klagenfurt

Sechs Patentanmeldungen wurden dem ATHENA-Labor in diesem Jahr bereits erteilt; das Jüngste davon im Juni 2024. Die in den Patenten geschützten Technologien wurden in Zusammenarbeit zwischen der Universität Klagenfurt und Bitmovin entwickelt. Insgesamt 15 Wissenschaftler:innen arbeiten derzeit im Christian Doppler Labor an Innovationen im Videostreaming.

Weiterlesen

Neues Forschungsprojekt: 20 bis 30 Prozent höhere Energieeffizienz für metallverarbeitende Industrie mit Künstlicher Intelligenz

Die metallverarbeitende Industrie benötigt besonders viel Energie, um vor allem Sägen, Schleifen und Fräsen zum Einsatz zu bringen. Mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz wollen Forscher:innen nun die Effizienz um 20 bis 30 Prozent steigern. Das Projekt SAELING wird von der Universität Klagenfurt gemeinsam mit der KU Leuven sowie den Industriepartnern Voestalpine und Siemens durchgeführt und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG mit rund 1,2 Millionen Euro gefördert.

Weiterlesen