Zehn Punkte fürs Zusammenleben

1995 entstand die Schrift „Zehn Punkte fürs Zusammenleben“ des Südtiroler Juristen, Soziologen und Politikers Alexander Langer. Darin befasst er sich mit der Frage, wie es gelingen kann, Zerwürfnis und Hass unter den Menschen zu verhindern. Eine aktuelle Publikation stellt nun eine vielschichtige Re-Lektüre von Langers Hinterlassenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven vor.

Weiterlesen

Jenseits der Sprachmauer

Das Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der AAU organisiert am 27. November 2015 ein Symposium zum Thema „Erinnern und Sprechen von Mehrheiten und Minderheiten in der Migrationsgesellschaft“. Die Veranstaltung würdigt damit Vladimir Wakounig, der mit Herbst 2015 in den Ruhestand tritt.

Weiterlesen

Erich Leitner mit Großem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten geehrt

Am 25. September überreichte Landeshauptmann Peter Kaiser das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten an Erich Leitner.

 

Weiterlesen

Sichtbar machen, was Menschen können

Personen ohne anerkannten Berufsabschluss finden häufig keine Erwerbsarbeit: Ein neues Kompetenzfeststellungsverfahren, das an der AAU entwickelt wurde, soll sie zukünftig unterstützen. Das Projekt wurde kürzlich mit dem VITA-Award 2015 ausgezeichnet.

Weiterlesen