Tipps und Tricks für den Berufseinstieg

Roswitha Jost ist Karriereberaterin und betreibt die Jobbörse der Universität Klagenfurt. Sie weiß, was Unternehmen bei der Suche nach MitarbeiterInnen wichtig ist. Als Expertin zum Thema HR berät sie Studierende, AbsolventInnen und externe Interessierte im Karriere-Service. Wir haben sie zum Gespräch getroffen und wollen wissen, was beim Berufseinstieg wichtig ist.

Weiterlesen

Romanistik-Exkursion: Spanien – 7 Tage, 5 Städte

Was bedeutet es, mit der Uni auf Exkursion zu fahren? Eine Studierende berichtet hier darüber, was sie erlebt hat, was sie gelernt hat und wie viel man bei diesem hautnahen Kultur-und-Sprache-Erleben mitnimmt. Die Reise führt in den Süden Spaniens, wo internationale Feste besucht, (fast) einsame Strände erkundet und kulturelle Einflüsse mitgenommen wurden. 

Weiterlesen

Texte für das Internet schreiben

Sanat Seidekhanov ist derzeit für drei Monate als Gastforscher am hiesigen Institut für Slawistik. Der aus Kasachstan stammende Linguist befasst sich mit Texten im Internet. Ursula Doleschal, Leiterin des Instituts, wird ihn in methodischen Fragen unterstützen.

Weiterlesen

KUWIloquium: Das kulturwissenschaftliche Kolloquium für Doktorand*innen

Johannes Dafinger, Postdoc-Assistent am Institut für Geschichte, hat an der LMU München Neuere und Neueste Geschichte, Geschichte Osteuropas und Völkerrecht studiert. 2017 hat er in Klagenfurt promoviert. 2013 hat er das KUWIloquium mitgegründet. In Form einer Klausur mit Übernachtung findet es nach einer Pause in diesem Jahr wieder statt. Mit uns hat er über die Idee dahinter gesprochen.

Weiterlesen