Insights into KuWi teaching… 3 questions for Marta Degani

Populism is a globally ubiquitous phenomenon. This seminar enables students to understand the complex mechanisms behind it by considering multiple and integrated perspectives. The use of strategies and rhetorical tools by populists is critically discussed.

Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Mona Decker-Mathes

Hinter der Kunst des richtigen Sprechens steckt viel Wissen. Was genau, das lernen Studierende im Kurs „Rhetorik und Sprechtechnik“. Hier erfahren sie warum es wichtig ist, Sprechtechnik und rhetorisches Know-how zu kennen und lernen diese gezielt einzusetzen. Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Luisa Mahr

In der LV „Sozialpsychologie des Verbrechens“ beschäftigen sich Studierende mit spannenden Fragen der Sozialpsychologie in Zusammenhang mit Verbrechen und unserem Rechtssystem. Woran erkennt man, ob jemand lügt? Wie reagieren Menschen auf ein Verbrechen? Welche Rolle spielen dabei (sozial-)psychologische Wirkmechanismen? Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Ursula Esterl

Die Beschäftigung mit Mehrsprachigkeit ist ein Zukunftsthema, besonders für Lehramtsstudierende. In der, zwischen Sprachwissenschaft und -didaktik angesiedelten, LV „Mehrsprachigkeit“ arbeiten die Studierenden an den verschiedenen Facetten des Themas: Welche Chancen ergeben sich durch Mehrsprachigkeit? Auf was muss im Umgang damit geachtet werde? Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Formen? Das Kurzinterview erlaubt einen spannenden Einblick in das Thema. 

Weiterlesen