Lehramtsstudierende für die #Sommerschule 2023 gesucht

Die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiierte Sommerschule wird dieses Jahr aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz unter den Studierenden fortgesetzt. Das Angebot umfasst die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und Mathematik.

Gesucht werden für die Sommerschule 2023 demnach Bachelor-Lehramtsstudierende ab dem 5. Semester und Master-Lehramtsstudierende der Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und/oder Mathematik in der Sekundarstufe Allgemeinbildung. Studierende dieser Unterrichtsfächer mit dem Schwerpunkt oder der Spezialisierung Inklusive Pädagogik sind ebenfalls herzlich willkommen! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Monika Kastner

Bildungsbenachteiligung und soziale Benachteiligung sind wichtige politische und gesellschaftliche Themen – und für Prof. Dr. Monika Kastner einer ihrer Forschungsschwerpunkte. In ihrer Lehrveranstaltung „Bildungsbe(nach)teiligung über die Lebensspanne: Perspektiven auf Ungleichheit und Beiträge zur Erhöhung von Teilhabe“ vermittelt sie Studierenden das nötige Instrumentarium, um damit verbundene Probleme und Prozesse zu verstehen und kritisch zu reflektieren.

Weiterlesen

The Klagenfurt Scholarship is a great way to accomplish your academic achievements

Last year Andrii Pavlin applied for the Klagenfurt scholarship and was selected for the programme. So, he moved from the Ukraine to Austria. Now he studies Game Studies and Engineering. We talk to him about his decision to attend the University of Klagenfurt and his experiences with the scholarship programme.

Weiterlesen

Geistige Heimat: Helena Dimitrovska studiert Angewandte Kulturwissenschaft

Helena Dimitrovska ist Studentin und Studienvertreterin der Angewandten Kulturwissenschaft. Ihre Familie stammt aus Nordmazedonien, sie selbst ist in Klagenfurt geboren und aufgewachsen und hat die fünfjährige HLW für Mode und Bekleidungstechnik in Klagenfurt besucht und vor ihrem Studium als Assistentin in einer Steuerberatungskanzlei gearbeitet.

Weiterlesen