Geteilte Erinnerung – Erinnerungskulturen: Sommerkolleg Bovec findet heuer wieder statt
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause wird das Sommerkolleg Bovec in der gleichnamigen Kleinstadt Bovec in Slowenien von 18. Juli bis 1. August stattfinden.
Alle News seitens der Universität Klagenfurt zu Studium & Lehre
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause wird das Sommerkolleg Bovec in der gleichnamigen Kleinstadt Bovec in Slowenien von 18. Juli bis 1. August stattfinden.
Ab dem Wintersemester 2021/22 können Lehramtsstudierende sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium neu das Unterrichtsfach Ethik belegen. Die Universität Klagenfurt bietet das Studium in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten an. Studieninteressierte, die im Herbst mit dem Studium beginnen wollen, müssen sich für das allgemeine Aufnahmeverfahren für das Lehramtsstudium anmelden. Die Anmeldefrist läuft im Sommer zwischen 1. Juli und 13. August 2021.
Ab Wintersemester 2021/22 bietet die Universität Klagenfurt den nächsten Durchgang des berufsbegleitenden Universitätslehrgangs „Psychotherapeutisches Propädeutikum“ an. Das Propädeutikum ist der erste Schritt für eine Psychotherapieausbildung.
Die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Klagenfurt bringt zwei Dissertationsstipendien zu je EUR 11.200,- zur Ausschreibung.
Oft braucht es Zeit, um sich für ein Studium zu entscheiden. Nicht so bei Dumitrița Ipati. Die 22-jährige Lehramts-Studentin wusste schon in ihrer Schulzeit am Europagymnasium sicher, dass und was sie unterrichten möchte. Doch vor dem Beginn des Studiums steht noch die Aufnahmeprüfung an! Wie man sich darauf vorbereitet und was davon zu erwarten ist, erzählt sie uns im Interview.
Wer an der Universität Klagenfurt das Bachelorstudium Lehramt studieren möchte, kann sich noch bis 12. Mai dafür anmelden. Neben dem allgemeinen Aufnahmeverfahren ist für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport zusätzlich eine sportliche Ergänzungsprüfung abzulegen.
Im Gespräch mit Studienprogrammleiterin Frau Jenull geht es um die wichtigsten Eckpunkte der Aufnahmeprüfung. An der Universität Klagenfurt werden jährlich 135 Plätze für das Bachelorstudium Psychologie vergeben. Bewerber*innen durchlaufen ein Aufnahmeverfahren bestehend aus mehreren Teilschritten. Alle Personen müssen sich dafür online anmelden und ihr Motivationsschreiben hochladen. Danach absolvieren sie die schriftliche Aufnahmeprüfung. Weiterlesen →
Bis 8. Juni 2021 für das Projekt „Spitzensport und Studium“ an der Uni Klagenfurt bewerben
„Viele neue Möglichkeiten“, so das Motto der Studienberatung der Universität Klagenfurt, die ihre Angebote vollständig auf digitale Plattformen verlegen musste und darin auch einen Mehrwert sieht. So kann man sich von überall auf der Welt einfach direkt in eine Infosession hinein klicken. Dabei zielen die Berater*innen darauf ab, zukünftige Studierende mit möglichst viel persönlichem Kontakt – via Bildschirm – zu informieren. Neben der Bachelor Online-Infoweek, die letzte Woche über die Bühne ging, gibt es von 23. bis 26. März 2021 (9 bis 17 Uhr) die große Master Online-Infoweek, bei der Lehrende und Mitarbeiter*innen der Universität Klagenfurt die Masterstudien und auch Karriereservices, Stipendien und Co. vorstellen.
Dynatrace richtet sich mit der Ausschreibung für die beste Bachelor- und Masterarbeit im IT-Bereich an Studierende und Absolvent*innen der Universität Klagenfurt. Die Preise werden heuer erstmals vergeben und sollen ab sofort jährlich ausgeschrieben werden.
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.