Veranstaltungen

Jahrestagung der SWIP-Austria vom 7. bis 8. Oktober 2022
ORGANISATION: Institut für Philosophie in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien, Universität Klagenfurt und SWIP-Austria
KONZEPTION: Brigitte Buchhammer (SWIP), Alice Pechriggl (Universität Klagenfurt)
ORGANISATIONSTEAM: Brigitte Buchhammer, Alice Pechriggl, Julia Perschy
ORT: Universität Klagenfurt, Hörsaal Z.1.09


Internationale Tagung vom 19.- 21. Mai 2022
Ingeborg Bachmann, die ihr Studium der Philosophie mit einem Doktorat abschloss, war eine exzellente Kennerin der zeitgenössischen Philosophie, in deren Zentrum für sie der Widerspruch der sprachphilosophisch fundierten Metaphysikkritik Wittgensteins und des logischen Empirismus gegen die neue Ontologie Heideggers stand.
Von Beginn an steht Bachmanns Auseinandersetzung mit diesen Antipoden der Philosophie im Horizont der Frage nach der Eigenart der dichterischen Rede und ihrem genuinen Anspruch auf Wahrheit. Die „schöne“ Sprache der Dichtung sei der „Realität“ verpflichtet, heißt es in den Frankfurter Vorlesungen; was aber dieses Gebot besagt, wie die Angemessenheit einer dichterischen Erfassung der Realität zu bestimmen ist und an welcher „Ethik“ sich diese selbstgesetzte Norm ausrichtet, sind Grundfragen Ingeborg Bachmanns. Ihnen nachzugehen, ist die Zielsetzung dieser Tagung, die verlangt, Interpretationen des dichterischen Werks mit Analysen ihrer theoretischen Schriften zu verbinden.
Die vertiefende Erkundung gerade der philosophischen Lektüren und Texte Bachmanns – die deren zeit- und ideengeschichtliche Kontexte berücksichtigt – wird das Profil dieser Autorin klarer hervortreten lassen.
ORGANISATION: Institut für Philosophie in Zusammenarbeit mit dem Robert-Musil-Institut für
Literaturforschung, Universität Klagenfurt
KONZEPTION: Marion Heinz, Alice Pechriggl
VORTRAGENDE: Barbara Agnese (Universität Montreal), Marion Schmaus (Universität Marburg), Gideon Stiening (Universität Münster), Maja Soboleva (Universität Marburg), Marion Heinz (Universität Siegen), Markus May (Universität München), Gerhard Donhauser (Universität Klagenfurt und Wien), Volker Munz (Universität Klagenfurt), Matthias Bormuth (Universität Oldenburg), Cornelia Klinger (Universität Tübingen), Martin G. Weiß (Universität Klagenfurt), Eva Laquièze-Waniek (Nizza, Universität Klagenfurt)
ORT: Robert-Musil Institut (Bahnhofstraße 50)
Anmeldung wird erbeten unter petra [dot] stroj [at] aau [dot] at

Buchpräsentation
„Castoriadis: Denker der Revolution – Revolution des Denkens“
Alice Pechriggl präsentiert ihre neueste Publikation am 27. Juni 2022 um 19.00 Uhr im Cafe Korb.
Anmeldung erbeten unter: petra [dot] stroj [at] aau [dot] at
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan