Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Link zu Bluesky
  • Link zu LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

INSTITUT FÜR PHILOSOPHIE

AAU1/Institut für Philosophie2/Aktuelles

Aktuelles

THIRD INTERNATIONAL KLAGENFURT WITTGENSTEIN WORKSHOP

Das Institut für Philosophie lädt Sie recht herzlich zu folgender Veranstaltung ein PHILO Plakat 1 25 THIRD INTERNATIONAL KLAGENFURT WITTGENSTEIN WORKSHOP THE LOGICAL PRIORITY OF LIFE OVER DEATH: SIGN AND […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot-2025-07-02-112656-1.jpg 419 939 Petra Stroj https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Petra Stroj2025-07-02 11:34:162025-07-02 11:34:16THIRD INTERNATIONAL KLAGENFURT WITTGENSTEIN WORKSHOP

Sommerparty Philosophie & Ethik

Sommerparty-2025 Liebe Studierende, Die letzte volle Woche des Semesters ist da und dies möchte natürlich ausgiebig gefeiert werden! Deshalb lädt die ÖH StV Philosophie herzlich zur Sommerparty ein😊 Sommerparty: Wann: […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/06/Sommerparty-2025.jpg 4678 3307 Petra Stroj https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Petra Stroj2025-06-27 10:11:482025-06-27 10:12:12Sommerparty Philosophie & Ethik
Cornelia StefanKK

Die Welt neu denken: Warum braucht die KI-Entwicklung die Philosophie?

Mit der Künstlichen Intelligenz wird dem Menschen federführend durch Tech-Giganten scheinbar das Denken abgenommen. Umso wichtiger ist es laut der Philosophin Cornelia Stefan (Institut für Philosophie), dass möglichst viele möglichst breit in demokratischen Prozessen darüber nachdenken, wie wir Künstliche Intelligenz in unser Leben integrieren wollen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/04/Stefan-Cornelia_2025_Foto-KK.jpg 2268 4032 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2025-04-10 10:26:062025-04-10 11:03:14Die Welt neu denken: Warum braucht die KI-Entwicklung die Philosophie?

Vortrag: Der Körper des (politischen) Führers und die Repräsentation

Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Giuliana Parotto (Universität Triest), am 9. April, um 18:30 Uhr, im N.1.42 Der Körper des (politischen) Führers und die Repräsentation   Die Metapher des Körpers ist seit […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Petra Stroj https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Petra Stroj2025-03-26 08:50:032025-03-26 08:50:03Vortrag: Der Körper des (politischen) Führers und die Repräsentation

Vortrag am 10.04.2025 zum Thema: Lehramtsstudium (fast) abgeschlossen? Alles zum Berufseinstieg nach dem Studium

Die School of Education lädt Sie am 10. April 2025 zum Gastvortrag von Frau HR Mag. Hermine Mösslacher und Frau Mag. iur Valentina Juritsch zum Thema

„Lehramtsstudium (fast) abgeschlossen? Alles zum Berufseinstieg nach dem Studium.“ mit anschließender Diskussion recht herzlich ein.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/03/Vortrag-der-School-of-Education_10.04.2025_.png 380 680 Kerstin Pirker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kerstin Pirker2025-03-24 09:35:542025-04-03 10:49:05Vortrag am 10.04.2025 zum Thema: Lehramtsstudium (fast) abgeschlossen? Alles zum Berufseinstieg nach dem Studium

Vortrag: “All sorrows can be borne if you put them into a story or tell a story about them.” Erste-Person-Krisennarrativität angesichts einer Tumorerkrankung

“All sorrows can be borne if you put them into a story or tell a story about them.” Erste-Person-Krisennarrativität angesichts einer Tumorerkrankung Maria Robaszkiewicz, Universität Paderborn Mittwoch, 06. November 2024, […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/10/Robaszkiewicz_klein.png 552 896 Petra Stroj https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Petra Stroj2024-10-23 08:46:182024-10-23 08:46:18Vortrag: “All sorrows can be borne if you put them into a story or tell a story about them.” Erste-Person-Krisennarrativität angesichts einer Tumorerkrankung

Bucherscheinung: Ingeborg Bachmann und die Philosophie

„Wäre Bachmann universitäre Philosophin geworden, wäre sie vielleicht nicht Dichterin geblieben. So wurde sie Schriftstellerin, ohne das Philosophieren aufzugeben“, schreiben die Herausgeber:innen in ihrem Vorwort zum Buch „Ingeborg Bachmann und […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/09/Ingeborg-Bachmann.jpg 519 997 Petra Stroj https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Petra Stroj2024-09-25 10:49:242024-09-25 10:49:47Bucherscheinung: Ingeborg Bachmann und die Philosophie

Second International Klagenfurt Wittgenstein Workshop

SECOND INTERNATIONAL KLAGENFURT WITTGENSTEIN WORKSHOP PRIVACY, EXPRESSION, THE HUMAN BODY, AND OTHER MINDS: CAVELL, MCDOWELL, AND STROUD ON WITTGENSTEIN James Conant, David Finkelstein (University of Chicago), Volker A. Munz (University […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/07/Wittgenstein_Auschnitt_2024.png 965 1284 Petra Stroj https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Petra Stroj2024-07-29 08:38:552024-07-29 08:39:37Second International Klagenfurt Wittgenstein Workshop
BügerkriegBürgerkrieg | Albin Egger-Lienz I Bild: „Totentanz vom Jahre 1809 von Anno neun“ I Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien

Bürgerkrieg, στάσις: Tagung an der Universität Klagenfurt widmet sich antiken und modernen Erschütterungen der Demokratie

Von 28. bis 29. Juni 2024 findet die internationale Fachtagung „Bürgerkrieg, στάσις“ im Stiftungssaal der Universität Klagenfurt statt. Eingeladen sind nicht nur Wissenschaftler:innen, sondern auch alle, die sich für vergangene und aktuelle Fragen interessieren, wie wir gesellschaftliches Zusammenleben politisch organisieren wollen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/06/Buergerkrieg.jpg 727 1253 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-06-24 09:38:492024-06-24 09:42:19Bürgerkrieg, στάσις: Tagung an der Universität Klagenfurt widmet sich antiken und modernen Erschütterungen der Demokratie

Internationale Tagung: Bürgerkrieg – στάσις. Antike und moderne Erschütterungen der Demokratie, 28.-29. Juni 2024, O.0.01 (Stiftungssaal)

Das Institut für Philosophie veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Geschichte folgende Tagung und möchte Sie gerne dazu einladen:   Bürgerkrieg – στάσις Antike und moderne Erschütterungen der Demokratie  vom […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/06/Plakat_Ausschnitt-e1717663130669.png 452 500 Petra Stroj https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Petra Stroj2024-06-06 10:39:532024-06-24 10:21:13Internationale Tagung: Bürgerkrieg – στάσις. Antike und moderne Erschütterungen der Demokratie, 28.-29. Juni 2024, O.0.01 (Stiftungssaal)
Archiv
  • Institut für Philosophie
    • Aktuelles
      • Veranstaltungsrückblick
    • Team
    • Studium
    • Forschung
    • Publikationen
    • News
    • Veranstaltungen

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen