Testimonials des Masterstudiums Informatics

Schlagwortarchiv für: MA-INF

Klagenfurt-Stipendium: Feierlicher Start für den sechsten Jahrgang

Das Klagenfurt-Stipendium startete heuer bereits in seinen sechsten Durchgang. Um dies gebührend zu feiern und den neuen Jahrgang einzuläuten, trafen sich die Fördergeber:innen und Stipendiat:innen des Klagenfurt-Stipendiums zu einem Kickoff-Treffen. Bei einem Speed-Networking gab es Zeit, sich kennenzulernen und die Gespräche beim anschließenden Buffet ausreichend zu vertiefen.  

Weiterlesen

Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2023-2025

Das Klagenfurt-Stipendium startet im Herbst 2023 bereits in die sechste Förderperiode. 10 Masterstudierende und 4 internationale Unternehmen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms und beginnen ihren intensiven Austausch. 

Weiterlesen

Lebensrettendes Wissen: Neue Technologie durchsucht Operationsvideos

Bei allen endoskopischen Operationen entstehen Videos, die für andere Chirurg:innen interessant sein könnten. Wie konnten auftretende Schwierigkeiten gelöst werden? Was hat sich bewährt, was nicht? Wo sind vermeidbare Fehler passiert? Antworten auf diese Fragen können für den, der am OP-Tisch liegt, lebensrettend sein. Forscher:innen der Universität Klagenfurt arbeiten daran, riesige Pools von OP-Videos leichter durchsuchbar zu machen, sodass künftige, aber auch erfahrene Chirurg:innen besser daraus lernen können.  

Weiterlesen

Online-Beleidigungen automatisch finden

Hate Speech im digitalen Raum hat das Potenzial, Stimmen zum Verstummen zu bringen und so demokratiegefährdend zu wirken. Hass kommt online aber nicht immer mit Schimpfwörtern zum Ausdruck, sondern auch implizite Beleidigungen sind allgegenwärtig. Diese mit technischen Hilfsmitteln effizient aufzuspüren, ist aber besonders herausfordernd. Michael Wiegand arbeitet aktuell in einem vom FWF geförderten Projekt an der „Erkennung Impliziter Beleidigungen“.

Weiterlesen