Alle News von der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften

Irene Cennamo Fachbeirätin im Kärntner Bildungswerk

Der Ring Österreichischer Bildungswerke zählt zu den 10 gesamtösterreichischen Dachverbänden, die die KONFERENZ der ERWACHSENENBILDUNG ÖSTERREICHS (KEBÖ) der gemeinnützigen österreichischen Erwachsenenbildungseinrichtung ausmachen.

Im Rahmen ihrer eigenen Forschungs- und Lehretätigkeit – nicht zuletzt im Kontext community-basierter/am Gemeinwesen orientierter Erwachsenenbildung – am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IfEB), Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung kooperiert Irene Cennamo, Assistenzprofessorin am IfEB, sehr eng mit dem Kärntner Bildungswerk zusammen.

Irene Cennamo wurde am 15.05.2023 offiziell als Fachbeirätin in das Präsidium geladen.

Für die Kärntner Bildungslandschaft bzw. für eine gelingende Verschränkung der Perspektiven zwischen Akteur*innen von lebensnahem (Weiter)Lernen und Arbeiten, dem Bildungsehrenamt, Praxis und Professionals sowie hochschulischer Wissenschaft gestaltet sich die zukünftige Zusammenarbeit als gewiss wertvoll. Für weitere Infos zu Weiterbildungen und Veranstaltungen siehe folgende Links:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=299227382433738&set=a.245862527770224&type=3

https://bildungswerk-ktn.at/ueber-uns/kaerntner-bildungswerk/

https://bildungswerk-ktn.at/jahr-2023/

https://bildungswerk-ktn.at/magazine/kulturspiegel/

Sport studieren an der Universität Klagenfurt: Wenn Arbeit zum Hobby wird

So früh wie möglich anfangen und für immer dabeibleiben – dieses Motto in Bezug auf Sport im Leben von Kindern zu verankern, ist von hoher Relevanz. Denn Sport macht nicht nur Spaß, sondern ist so gesund wie ein Medikament. Mehr noch: Weiterlesen

Friedensforschung on Air

Über das heurige Treffen des Netzwerks Friedensforschung und Konfliktbearbeitung in Österreich (NeFKÖ) hat Andrea Hiller für Radio Orange 94.0 einen Beitrag gestaltet. Aus Klagenfurt kamen Claudia Brunner und Werner Wintersteiner Anfang Mai auf die Friedensburg in Stadtschlaining. In anregenden ‚Spaziervorträgen‘ haben sie über aktuelle Herausforderungen für die Friedensforschung gesprochen – und sind, gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen des Treffens, hier zu hören.

Einladung zur 1. Nachwuchstagung Österreichische Mädiavistik 2023

in Klagenfurt, am 25. und 26. Mai 2023

am Institut für Geschichte, Abteilung Mittelalter an der

Raum: Z.1.08 (Zentralgebäude)

Programm