Alle News von der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften

29.04.: Ödön von Horvath – Präsentation der Wiener Ausgabe

Präsentation der historisch-kritischen Edition mit Lesung und Gespräch

Montag, 29. 04. 2024
19.30 Uhr                    

Ein Kind unserer Zeit
Ödön von Horvath: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke

Einleitung: Klaus Kastberger, anschließend im Gespräch mit Nicole Streitler-Kastberger
Lesung: Florentin Groll
Moderation: Anke Bosse
Ödön von Horváth (1901–1938) ist ein Klassiker der Moderne. Seine Stücke gehören zu den meistgespielten im deutschsprachigen Raum und sein Roman Jugend ohne Gott ist fixer Bestandteil des Kanons. Am Franz-Nabl-Institut der Universität Graz wurde vor kurzem die historisch-kritische Ausgabe Ödön von Horváths nach jahrzehntelangen Forschungsarbeiten fertiggestellt. In neunzehn großformatigen und mit vielen Faksimiles ausgestatteten Bänden werden hier erstmals alle abgeschlossenen und Fragment gebliebenen Werke, Briefe, Notizbücher und Lebensdokumente sowie alle Akten, in denen der Autor erwähnt wird, ediert. Die gesicherten Endfassungen der Texte, die genaue Darlegung ihres Entstehungsprozesses und die philologische Neubewertung vieler Quellen geben einen veränderten Blick auf das Werk, die Arbeitsweise und die Biographie des Autors frei.
Die neue Horváth-Ausgabe ist ein Meilenstein in der Edition der österreichischen Moderne. In einem digitalen Tool auf der Grazer Langzeitarchivierungsplattform GAMS erschließen sich sämtliche Theaterstücke des Autors in Netzwerkanalysen und anderen Anwendungsformen der Digital Humanities. Von den philologischen Qualitäten der Druckausgabe in dem renommierten Wissenschaftsverlag De Gruyter ist nicht nur die literaturwissenschaftliche Fachwelt angetan. Auch in mehreren zeitgenössischen Theateraufführungen wurde die neue Ausgabe bereits genutzt. So tun sich auf der Grundlage der neu etablierten Quellenbasis Innovationsschübe auch direkt in aktuellen Inszenierungspraktiken auf.
Auch das allgemeine Publikum und die Theaterwelt haben daran ihre Freude, denn hier eröffnen sich neuartige Zugänge zu einem der meistgespielten und mit Jugend ohne Gott nach wie vor auch meistgelesenen österreichischen Autoren.

Forschungsnetzwerk Erwachsenenbildung

Die Initiativgruppe Forschungsnetzwerk Erwachsenenbildung begleitet ein neues Veranstaltungsformat, bei dem sich Erwachsenenbildner*innen aus Wissenschaft und Praxis zu verschiedenen Problemstellungen austauschen. Die erste Veranstaltung findet im Mai statt.

Austausch und Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis fördern

Unter dem Namen „Hyde-Park-Corner-EB“ finden ab Mai kollegiale Beratungstreffen für Erwachsenenbildner*innen statt, in denen Praxis und Wissenschaft zusammenkommen. Einzelne Teilnehmende können dabei eigene Fragestellungen einbringen, die kollegial diskutiert und vertieft werden. Dies soll den Austausch und die Vernetzung fördern, auch im Hinblick auf mögliche Projekt-, Arbeits- oder Forschungskooperationen. Offen ist noch, wie oft genau die Treffen stattfinden werden.

Erstes Vernetzungstreffen findet am 27. Mai statt

Die erste Veranstaltung in diesem Format findet am 27. Mai von 16:00 bis 17:30 Uhr online via Zoom statt. Dabei gibt Organisationsberaterin, Lehrende und Coach Andrea Widmann Impulse zum Thema „Der pädagogischen Kompetenz auf der Spur“. Anschließend geht es in der gemeinsamen Diskussion um die Fragen, was als pädagogische Kompetenz zu verstehen ist, ob und wie das relevant ist bzw. sein kann und welche theoretischen Modelle helfen können.

https://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten/19127-beratungstreffen-zwischen-wissenschaft-und-praxis.php

Ausstellung zum Volkshaus/Ljudski dom in Lehrforschungsprojekt erarbeitet: Vernissage im kärnten.museum am 11. April 2024

Das Volkshaus/Ljudski dom am Südbahngürtel unweit des Klagenfurter Hauptbahnhofs hat seit seiner Errichtung im Jahr 1950 viele Verwendungen und bauliche Verwandlungen erfahren. Unter dem Titel „Verwendungen und Verwandlungen. Bausteine zum Volkshaus/Ljudski dom in Klagenfurt/Celovec. Rabe in spreminjanja. Gradbeni elementi Ljudskega doma v Celovcu“ wird nun eine Ausstellung zur wechselhaften Geschichte im kärnten.museum am 11. April 2024 eröffnet. Die Schau wurde in einem Lehrforschungsprojekt im Masterstudium „Angewandte Kulturwissenschaft & Transkulturelle Studien“ von Lehrenden und Studierenden inhaltlich erarbeitet und konzipiert.

Die Architektur des Volkshauses/Ljudski dom ist ein herausragendes Beispiel für den Baustil der Moderne. Margarete Schütte-Lihotzky, die nicht nur als erste österreichische Architektin, sondern auch als Antifaschistin bekannt ist, entwarf das Haus gemeinsam mit Fritz Weber als Druckerei- und Verlagsgebäude für die KPÖ-Zeitung „Volkswille“. Von 1948 bis 1950 wurde es mithilfe von Spenden aus der Arbeiter:innenbewegung und in Eigenarbeit errichtet. Seit 1994 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Über die Jahre hinweg erfolgten mehrfach Umbauten, die stets auf die Fortschreibung des von der prominenten Architektin vertretenen sozialen Bauens zielten. Von Beginn an ist die Entwicklung des Hauses auch mit den nationalitätspolitischen Konflikten und Widersprüchen innerhalb der Kärntner Gesellschaft verwoben. Die Auseinandersetzungen rund um die slowenisch sprechende Bevölkerung führte auch zu Zerwürfnissen innerhalb der Arbeiter:innenbewegungskultur.

In den 1950er- bis in die 1970er-Jahren fungierte das Volkshaus/Ljudski dom als Druckerei, Parteilokal und Heimstätte zahlreicher politischer Organisationen im Umfeld des antifaschistischen Widerstands und der Arbeiter:innenbewegung. Diente es zunächst vor allem als Ort für politische Aktivitäten, entwickelte es sich immer mehr zu einer Kultur- und Bildungsstätte. Spätestens seit den 1990er-Jahren war das Volkshaus/Ljudski dom ein Ort der Sub- und Gegenkultur, es war interkulturelles Zentrum (IKUC) sowie Treffpunkt verschiedener Gruppen und Initiativen, die andernorts Schwierigkeiten hatten, geeignete Räumlichkeiten zu finden. Es war nun Theater, Event- und Veranstaltungshaus und beherbergte das klagenfurter ensemble (ke), den Balkan Klub sowie den Verein Ballhaus. Eine zentrale Rolle spielen seit Jahren auch die Angebote für Migrant:innen – so etwa das „Sprachcafé“ von VOBIS, für das im Sommer auch der Schatten des Kastanienbaumes vor dem Haus genutzt wird.

Nach dem Auszug des VolXhaus-Vereins, der im Volkshaus/Ljudski dom Konzerte veranstaltete, beherbergt das Gebäude heute das Interkulturelle Theater des Slowenischen Kulturverbands/Slovensko prosvetno društvo (iKULT). Außerdem befindet sich dort – neben den Arbeitsräumen der Eigentümerin KPÖ – seit 2022 das neue „WerkStattMuseum im Margarete Schütte-Lihotzky Haus“.

Die Ausstellung „Verwendungen und Verwandlungen. Rabe in spreminjanja“ zeigt die schillernde Biografie des Volkshauses/Ljudski dom und die Bedeutung von räumlichen Infrastrukturen für soziale, kulturelle und politische Bewegungen. Sie versteht sich auch als ein Baustein für die Geschichte sozialer und gegenkultureller Initiativen in Kärnten/Koroška.

Ausstellungsteam
Die Ausstellung wurde in einem Lehrforschungsprojekt im Master-Studiengang Angewandte Kulturwissenschaft & Transkulturelle Studien an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt inhaltlich erarbeitet und konzipiert. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Ute Holfelder und Klaus Schönberger (Institut für Kulturanalyse).
Das studentische Team besteht aus Gabriele Brunner, Sarah Levstock, Barbara Pachler, Melanie Proksch und Johanna Steindl. Organisatorische Assistenz: Orsolya Pataki.
Die grafische Konzeption wurde in der Lehrveranstaltung Wissenskommunikation unter der Leitung von Walter Oberhauser (Klagenfurt/Celovec) gemeinsam mit dem Ausstellungsteam entwickelt.

Vernissage am 11. April 2024 (18:00 Uhr im kärnten.museum, Museumsgasse 2)

Es tragen bei:

  • kärnten.museum
    Martin Stermitz
    Abteilungsleitung Landesgeschichte, Mittelalterliche und Neuzeitliche Numismatik
  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    Hans Karl Peterlini, Prodekan und Alexandra Schwell, Institutsvorständin (Institut für Kulturanalyse)
  • WerkStattMuseum im Margarete-Schütte Lihotzky Haus
    Mirko Messner
  • Ausstellungsteam
    Ute Holfelder und Klaus Schönberger sowie Studierende des Masterstudiengangs Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien
  • Landtagsabgeordnete Ruth Feistritzer
  • Musikalische Umrahmung:
    Duo Vongole
  • Rezitation und Performance:
    Dietmar Pickl

Anmeldung unter erlebnis [at] kaernten [dot] museum [dot] at oder +43 (0)463 240025 erbeten.

Ab 25. Mai 2024 ist die Ausstellung im Volkshaus/Ljudski dom, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec zu sehen.
http://www.werkstattmuseum.at/

IfEB-Spotlight April 24: Katharina Kazianka „Studentische Tutor*innen in der Hochschullehre“

Welches Thema bearbeitest du und was bedeutet es für dich?

Ich habe meine Masterarbeit „Studentische Tutor*innen in der Hochschullehre. Aufgaben und Funktionen sowie der daraus resultierende persönliche, akademische und berufliche Nutzen“ dazu genützt, um die vielzähligen und aus der Hochschullehre nicht mehr wegzudenkenden studentischen Tutor*innen in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen, denn trotz der vorliegenden langjährigen Tradition in der Hochschullehre, erlangt ihre essenzielle und nicht mehr wegzudenkende Arbeit kaum Beachtung.

In diesem Kontext haben mich zwei Forschungsschwerpunkte in besonderer Weise interessiert: Zum einen wollte ich herausfinden, welche vielfältigen Aufgaben und Funktionen studentische Tutor*innen in der Hochschullehre übernehmen. Zum anderen war es mir aber auch ein großes Anliegen, mich damit auseinanderzusetzen, welchen persönlichen, akademischen und beruflichen Nutzen Tutor*innen aus Ihrer tutoriellen Tätigkeit für sich selbst ziehen können.

Im Rahmen meiner intensiven Literaturrecherche wurde zudem sehr schnell ersichtlich, dass es sich Bezug nehmend auf meine Forschungsfrage, um ein nicht sehr breit erforschtes Themenfeld handelt und somit in gewisser Weise um eine Forschungslücke. Dabei wurde in der Literatur hauptsächlich der Nutzen für die Studierenden in den Fokus gestellt. In den wenigsten Fällen lässt sich in der Literatur jedoch etwas zum vielfältigen Nutzen für die tätigen Tutor*innen selbst finden.

Weiters konnte ich während meiner Tätigkeit als Tutorin feststellen, dass nicht alle Tutor*innen dieselben Aufgaben und Funktionen übernehmen. Somit wollte ich auch hier ersichtlich machen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb des Aufgaben- und Tätigkeitsbereiches von Tutor*innen ersichtlich werden können.

Wie ist dieses Thema mit deinem Studium verbunden?

Da ich während meinem gesamten Masterstudium als studentische Tutorin im Rahmen der Vorlesung „Bildung, Entwicklung und Sozialisation im Erwachsenenalter“ bei Herrn Universitätsprofessor Dr. Peter Schlögl tätig war, viele engagierte und motivierte Tutor*innen kennenlernen durfte, vielfältigste tutorielle Erfahrungen gesammelt habe und mich diese Tätigkeit in vielfältigster Weise zur Selbstreflexion und zum Weiterdenken angeregt hat, war für mich sehr schnell klar, dass ich diese Thematik im Rahmen meiner Masterarbeit bearbeiten möchte.

Zudem möchte ich an dieser Stelle betonen, dass Tutor*innen eine langjährige Tradition in der Hochschullehre haben und im 21. Jahrhundert aus dieser keinesfalls mehr wegzudenken sind. Tutor*innen unterschiedlichster Art lassen sich in allen Studienrichtungen vorfinden. Ich persönlich durfte sowohl im Bachelorstudium als auch im Masterstudium eine Vielzahl an Tutor*innen kennenlernen und konnte von ihrer Arbeit in vielfacher Weise für mein gesamtes Studium profitieren.

Somit ist mein Masterthema sowohl mit meiner gesamten Studienzeit als auch meiner langjährigen eigenen Tätigkeit als Tutorin an der Universität Klagenfurt verknüpft.

Wie gehst du im Forschungsprozess vor?

Zu Beginn des Forschungsprozesses habe ich eine sehr intensive Literaturrecherche betrieben. Dabei habe ich sehr gründlich und detailliert nach bereits vorhandener Literatur sowie nach bestehenden Abschlussarbeiten in den unterschiedlichsten Suchmaschinen und Datenbanken gesucht. Um die gefundene Literatur nicht aus den Augen zu verlieren, habe ich diese zeitgleich auf Citavi abgespeichert. Das war für den weiteren Arbeitsprozess äußerst hilfreich.

In einem nächsten Schritt habe ich versucht, die geeignetste Datenerhebungsmethode für die Aufklärung meiner spezifischen Forschungsfrage ausfindig zu machen. Da es für die Bearbeitung meiner Forschungsfrage unerlässlich war, mit der Zielgruppe der studentischen Tutor*innen in einen Dialog zu treten, wählte ich hierzu die qualitative Befragung als Datenerhebungsmethode aus. Dabei entschied ich mich für die Interviewtechnik des Leitfadeninterviews. Diese Entscheidung ergab sich aus dem persönlichen Wunsch, von den Tutor*innen individuelle Antworten auf die gestellten Fragen zu erhalten.

Um die Fallauswahl einzugrenzen, habe ich mich dabei ausschließlich auf die zu diesem Zeitpunkt tätigen Tutor*innen am IfEB konzentriert, welche bereits über eine gewisse tutorielle Arbeitspraxis verfügten. Insgesamt wurden hierzu acht Tutor*innen befragt, wobei fünf Interviews persönlich an der Universität, zwei Interviews via ZOOM-Meeting und ein Interview schriftlich erfolgte.

Im Anschluss daran, wurden alle Leitfadeninterviews transkribiert. Die Datenanalyse erfolgte hermeneutisch, also interpretierend. Hierfür verwendete ich eine herkömmliche Bürosoftware.

Die Auswertung erfolgte computergestützt und wurde in einem ersten Schritt fallbezogen und in einem weiteren Schritt fallübergreifend ausgewertet.

Abschließend wurden die empirischen Forschungsergebnisse mit den Rechercheergebnissen gegenübergestellt.

Was möchtest du anderen Studierenden an Erfahrungen und Tipps mitgeben?

Am allerwichtigsten finde ich es, ein Masterforschungsthema zu finden, das einen so interessiert und fesselt, dass man sich damit problemlos über einen längeren Zeitraum beschäftigen kann, denn man muss sich bereits im Vorfeld ins Bewusstsein rufen, dass man sich mit diesem einen Thema höchstwahrscheinlich ein bis zwei Jahre auseinandersetzen wird. Das hängt natürlich von den einzelnen Studierenden selbst ab. Es ist wichtig, dass man sich von niemanden ein Thema „überstülpen“ lässt, nur weil man die Sorge hat, dass das Gegenüber dann enttäuscht ist. Man muss sich selbst treu bleiben und sollte ausschließlich jenes Thema erforschen, das einen selbst in besonderer Weise interessiert. Andernfalls ist es sehr schwierig, für eine so lange Zeit interessiert und vor allem motiviert am Thema zu arbeiten.

Zudem kann es sehr hilfreich sein, sich einen gut durchdachten und vor allem realistisch umsetzbaren Arbeits- bzw. Zeitplan zu erstellen. Hierbei sollte mehr Zeit eingeplant werden, als tatsächlich benötigt wird, denn es kann immer zu unvorhergesehenen Ereignissen und Situationen während dem Masterarbeitsprozess kommen, die nicht im Vorfeld planbar sind. Oftmals ist es besser, wenn man sich etwas länger Zeit für den Masterarbeitsprozess lässt, als alles nur schnell „hinter sich zu bringen“. Aus meiner Sicht sind dabei eineinhalb Jahre optimal. So kann man sich vom Schreiben des Exposes bis hin zur Fertigstellung der Masterarbeit einen gewissen Zeitpuffer einplanen und hat genügend Zeit, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.

Weiters möchte ich hier auch erwähnen, dass es wichtig ist, dass man an der Masterarbeit kontinuierlich weiterarbeitet. Man sollte stets versuchen, in einem fließenden Prozess zu bleiben und nicht vom Weg zu kommen. Wenn man sich über einen längeren Zeitraum hinweg nicht mehr mit dem Masterthema beschäftigt, fällt es einem umso schwerer, daran dann wieder weiterzuarbeiten, weil dadurch sehr leicht der rote Faden verloren geht. In solchen Fällen muss man sich dann wieder ganz von vorne in das Thema eindenken, was nur zusätzlich unnötige Zeit kostet und zudem die Motivation sehr senken kann. Es ist also am besten, an speziell eingeplanten Wochentagen und Tageszeiten, kontinuierlich daran weiterzuarbeiten.

Um nicht mitten in der Arbeit plötzlich das gesamte Thema wieder ändern zu müssen, ist es zudem wichtig, dass man sich bereits im Vorfeld gut überlegt, wie im Rahmen der empirischen Forschung vorgegangen werden soll. Dabei muss im Vorfeld gut durchdacht werden, ob jene Zielgruppe, welche für die empirische Forschung benötigt wird, zugänglich ist und ob es überhaupt die Möglichkeit gibt, eine ausreichend große Stichprobe zu erreichen.

Sehr essenziell ist es auch, eine /einen Betreuer*in zu finden, mit welcher / welchem man sich selbst gut identifizieren kann. Bei plötzlich auftretenden Unsicherheiten und Fragen sollte lieber frühzeitig mit der jeweiligen Betreuungsperson Kontakt aufgenommen werden, bevor dann gewisse Teile der Masterarbeit komplett überarbeitet oder neu geschrieben werden müssen.

Abschließend möchte ich den Studierenden noch Folgendes mitgeben: Genießt diese oft einmalige Gelegenheit, sich so intensiv mit einer speziellen Thematik auseinanderzusetzen und lasst euch nicht von anderen Studierenden hinsichtlich eurer Themenwahl oder eurer Forschungsmethode verwirren oder aus dem Konzept bringen, denn:

Wer sein Ziel kennt, findet auch den Weg!


Mein persönlicher Literaturtipp:

Döring, Nicola / Bortz, Jürgen (2016): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. 5. Auflage. Berlin. Heidelberg. Springer Verlag

Flick, Uwe (2002): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek. Rowohlt.

Mey, Günter / Mruck, Katja (Hrsg.) (2010): Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Wiesbaden. VS Verlag.

Schorn, A. (2000): Das „themenzentrierte Interview“. Ein Verfahren zur Entschlüsselung manifester und latenter subjektiver Wirklichkeit. FQS Forum Qualitative Social Research. 1. (2). Art. 23.

Witzel, Andreas (2000): Das problemzentrierte Interview. FQS Forum Qualitative Social Reserach. 1 (1). Art. 22.

Woelfer, C. (2000): Das personenzentrierte Interview als qualitative Forschungsmethode. Journal für Psychologie. 8. (1).