UNIVERSITÄT
Fakultät für Kulturwissenschaften

Über die Fakultät
Die Fakultät für Kulturwissenschaften wurde 1993 gegründet und ist international bestens etabliert und vernetzt.
Die Fakultät zeichnet sich durch ihre vielfältigen fachspezifischen und transdisziplinären Forschungsaktivitäten aus. Sie umfasst ein breites Spektrum von sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Grundlagenfächern und fördert Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung. Die Heterogenität der Fachrichtungen ist von der Fakultät immer als Chance begriffen worden, neue Anregungen über die Grenzen der Wissenschaften hinweg aufzunehmen und gemeinsam zu bearbeiten. Die transdisziplinären Interessen und Vorhaben der Fakultät drücken sich in gemeinsamen Forschungs- und Lehraktivitäten aus.
Verbindende Forschungsschwerpunkte der Fakultät sind die Bereiche Visuelle Kultur, Bildungsforschung, Migration/Mehrsprachigkeit, Identität/Alterität, Mittelalterforschung und Kulturwissenschaft/Cultural Studies. Auch in der Lehre setzt die Fakultät auf qualifizierte Interdisziplinarität der Studien, die mit curricularen Erweiterungsmöglichkeiten ausgebaut wird. Die Fakultät steht für eine aktive wissenschaftliche Vernetzung im Alpen-Adria-Raum. Gemeinsam mit der Universität Udine wird etwa das Double-Degree-Programm „Germanistik im interkulturellen Kontext“ angeboten.
Die Institute der Fakultät für Kulturwissenschaften decken ein vielfältiges Spektrum von humanwissenschaftlichen Grundlagen ab.
Ein paar Steinchen aus dem Mosaik der Forschung und Lehre von Gerhard Neweklowsky: Burgenlandkroatische und slowenischen Dialekte
14. April 2021/von Gerhild GramGerhard Neweklowsky ist 80 Jahre alt. „Mein Leben für die Slawistik: Ein Doku-Porträt zum 80. Geburtstag“ von Herta Maurer-Lausegger erscheint heute
14. April 2021/von ForschungskommunikationEinblick in die Lehre… 3 Fragen an Christina Hollosi-Boiger
13. April 2021/von KuWi studierenEinblick in die Lehre… 3 Fragen an Marko Zubak
13. April 2021/von KuWi studierenEinblick in die Lehre… 3 Fragen an Matthias Huber
12. April 2021/von KuWi studierenNachruf Erich Ribolits
9. April 2021/von Ernst KocnikCfP Workshop „Friedensforschung, Friedensbildung & (De-)Kolonialität“, 27.-29. Oktober 2021, Klagenfurt (oder online)
6. April 2021/von Heike PetschnigLehramt Englisch und Slowenisch: Von Kroatien zurück nach Klagenfurt
6. April 2021/von KuWi studierenBeitrag von Claudia Brunner in International Politics Reviews
31. März 2021/von Heike PetschnigKontakt
- Funktion:
- Dekanin
- E-Mail:
- Ulrike [dot] Krieg-Holz [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekan
- E-Mail:
- HansKarl [dot] Peterlini [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekanin
- E-Mail:
- Eva-Maria [dot] Graf [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Alexandra [dot] Weiss [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Silke [dot] Pistotnik [at] aau [dot] at
Öffnungszeiten des Dekanatsbüros:
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan