Conversation avec Maylis de Kerangal – 23. März 2023

Das Institut für Romanistik lädt ein zu einem

Autorengespräch mit der französischen Schriftstellerin MAYLIS DE KERANGAL.

 

Termin: 23. März 2023, 14:30-16:30 Uhr, Stiftungssaal der Kärntner Sparkasse O.0.01 (Universität Klagenfurt)

 

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem italienischen Literaturfestival „Dedica“ http://www.dedicafestival.it/ organisiert und durch die Fakultät für Kulturwissenschaften gefördert.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat.

Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!

Gastvortrag – Dr. Silvia Albesano

Das Institut für Romanistik lädt ein zum folgenden Vortrag:

Dr. Silvia Albesano

Tradurre Esther Kinsky in italiano
„Macchia, Sul fiume, Rombo“

Zeit: Mittwoch, 18.1.2023, 16 Uhr

Ort: N.0.67, Institut für Romanistik

Gastvortrag Dr. phil. María Teresa Medeiros-Lichem, PhD, MA – 17.1.2023

Sehr herzlich möchten wir Sie zu folgendem Vortrag einladen:

Dr. phil. María Teresa Medeiros-Lichem, PhD, MA

Luisa Valenzuela: Escritura de mujer en tiempos de
represión política

Zeit: Dienstag, 17.1.2023, 12 Uhr

Ort: N.0.27

 

Kurzfristige Info – Spanisch!

Das Klagenfurter Stadttheater hat(te) diese Saison zwei Stücke aus der spanischen bzw. lateinamerikanischen Literatur am Programm: „Yerma“ von Federico García Lorca (6.10.-9.11.2022) und Ariel Dorfmans „Der Tod und das Mädchen“ (12.01.-18.2.2023).

Sehr kurzfristig besucht Schauspieldirektor Hans Mrak das Institut für Romanistik in der Lehrveranstaltung „Einführung in die spanische Literaturwissenschaft“, und zwar heute, 12.1.2023, 09.30-11.00 Uhr in N.0.44, um mit den Studierenden über die Inszenierung von „Yerma“ zu diskutieren.

Interessierte sind herzlich eingeladen!