Wie gehen Städte und Gemeinden mit Finanzkrisen um?

Die letzte Finanz- und Wirtschaftskrise gibt der Wissenschaft die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie die öffentliche Verwaltung mit finanziellen Schocks umgeht. Sanja Korac, Assistenzprofessorin am Institut für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre, hat gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen anhand von 12 Fallstudien in Österreich, Italien und England untersucht, wie es um die Resilienz von Gemeinden in Krisenzeiten bestellt ist. Die Studie erschien kürzlich in der renommierten Zeitschrift „Public Administration“.  

Weiterlesen

Aktuelle Vorträge bei der „EGPA Annual Conference 2017“ in Mailand

Gleich vier wissenschaftliche MitarbeiterInnen des Instituts für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre haben bei der jährlichen Konferenz der EGPA (European Group for Public Administration) – einer der bedeutendsten Fachtagungen im Bereich Public Administration weltweit – von 30. August bis 1. September 2017 in Mailand teilgenommen. Weiterlesen

Sanja Korac bei der International Summer School in Salerno, Italien

Was machen eigentlich wissenschaftliche MitarbeiterInnen in den heißen Sommermonaten? Sie vertiefen sich in die Forschung, bereiten sich auf wissenschaftliche Konferenzen vor, besprechen Projekte mit internationalen KollegInnen, und manchmal vermissen sie die Lehre. Weiterlesen

Neuer Kurs „Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung“

Ab dem kommenden Wintersemester wird am Institut für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre ein neuer Kurs zum Thema „Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung“ angeboten. Weiterlesen