Alle News von der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Verleihung von Honorarprofessuren an Bernhard Fink und Gernot Murko sowie Antrittsvorlesung von Olaf Riss

Die Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften lädt am 29. September 2023 in das Kärntner Landesarchiv. Im Rahmen einer Festveranstaltung werden die Honorarprofessuren an Bernhard Fink und Gernot Murko verliehen. Teil der Feier ist auch die Antrittsvorlesung von Olaf Riss zum Thema „Zinsen sind Diebstahl“.

Weiterlesen

Praktikumsplätze bei der Kelag

Der Kelag-Konzern vergibt spannende Praktikumsplätze im Bereich Controlling. Ende der Bewerbungsfrist: 07.01.2024.

Weiterlesen

„Europa-Preis des Landes Kärnten“ 2023

Das Land Kärnten prämiert durch den „Europa-Preis“ herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Europa-Themen und deren Auswirkung und Bedeutung für das Bundesland Kärnten befassen. Ziel des Europa-Preises ist es, Kärntner Studierende zu begeistern, ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit an Europa-Themen bzw. Themen der Europäischen Union auszurichten, dadurch das Europabewusstsein zu stärken und somit zu einem Mehrwert für Kärnten beizutragen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://europa.ktn.gv.at/aktionen/EUROPA_Preis

Damit keine leeren Lastwagen und Güterzüge mehr fahren

Das Konzept der gemeinsamen Ressourcennutzung zieht in die Logistikbranche ein: Wer zwar einen Auftrag, aber kein Fahrzeug an einem bestimmten Ort hat, kann den Transport an ein anderes Unternehmen abtreten, das sonst eine Leerfahrt hätte. Davon profitieren Unternehmen und Umwelt. Die Sharing Economy bedeutet aber einen Paradigmenwechsel für die Branche. Unternehmen wollen sich ungern in die Karten schauen lassen, wenn es um Auftragsvolumen, Kosten und Stammkunden geht. Ein Forschungsteam an der Universität Klagenfurt untersucht, wie Transportaufträge zwischen konkurrierenden Akteuren dennoch effizient verteilt werden können.

Weiterlesen