Alle News von der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

„Wir können nur bewerten, was wir wahrnehmen.“

Sternchen, Punkte und Ziffernnoten sind online allgegenwärtig. Bewertet wird – vor allem in den USA – alles, was zum Verkauf steht. Neben Produkten sind es auch Dienstleistungen, von der Anwältin bis hin zur Zweiradmechatronikerin, die online bewertet werden. Bernhard Guetz, der aktuell sein Doktorat im Doktoratsprogramm Health and Sustainability Communication and Management (HSCM), betreut von Sonja Bidmon (Abteilung für Marketing und Internationales Management), abschließt, interessiert sich für solche Bewertungen speziell im Gesundheitsbereich.

Weiterlesen

Vortrag beim 10th Italian Congress of Econometrics and Empirical Economics am 27. Mai 2023

Martin Wagner hält einen Vortrag zum Thema „Pseudo Maximum Likelihood Estimation for Multiple Frequency I(1) VARMA Processes: A State Space Approach“ am 27. Mai 2023 beim 10th Italian Congress of Econometrics and Empirical Economics in Cagliari, Italien.

Europäische Toleranzgespräche: Wachstum am Ende: Was jetzt?

Europäische Toleranzgespräche: Wachstum am Ende: Was jetzt? 

24. bis 27. Mai 2023 Fresach / Villach.

Einer der Vortragenden ist Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Norbert Wohlgemuth vom Institut für Volkswirtschaftslehre an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.

Neues Paper von Martin Wagner zur Publikation in Economics Letters angenommen

„Fully Modified Estimation and Inference for Systems of Cointegrating Polynomial Regressions“ von Martin Wagner wurde zur Publikation in Economics Letters angenommen.