Beitragskategorie für „Mathematik in der
Praxis“-Veranstaltungen am Institut für Mathematik

Dipl.-Ing. Karl Krassnitzer: Arbeitsalltag als Mathematiker bei der Kärntner Landesversicherung

Am 25. Mai 2022 hielt Herr Dipl.-Ing. Karl Krassnitzer (Kärntner Landesversicherung) einen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Mathematik in der Praxis“, der von der ÖH und Frau Mag. Dipl.-Ing. Melanie Siebenhofer, als Vertreterin unseres Instituts, gemeinsam organisiert wurde.

Weiterlesen

Der Arbeitsalltag als Mathematiker bei Faugster

In Zusammenarbeit mit der ÖH und dem Alumni-Netzwerk wurde wieder ein Vortrag in der Reihe „Mathematik in der Praxis“ organisiert.

Dieses Mal hatte uns Herr Dipl.-Ing. Dr. Christian Niemetz von seinem Arbeitsalltag berichtet . Der Vortrag fand am 20.05. um 18:00 unter https://classroom.aau.at/b/math-stat statt. Nähere Informationen zu Herrn Dipl-Ing. Dr. Christian Niemetz finden Sie im untenstehenden Link zum Plakat:

Plakat zu Vortrag von Herrn DI Dr. Christian Niemetz im Rahmen der Reihe „Mathematik in der Praxis“

Der berufliche Werdegang von Mathematikerin Frau DI Veronika Grascher

In Zusammenarbeit mit der ÖH und dem Alumni-Netzwerk wurde für nächsten Donnerstag wieder ein Vortrag in der Reihe „Mathematik in der Praxis“ organisiert.

Dieses Mal wird uns Frau DI Veronika Grascher besuchen und von ihrem beruflichen Werdegang als Mathematikerin (bei einem Forschungsinstitut für IT-Sicherheit, bei der Einführung der elektronischen Gesundheitsakte ELGA und bei der ÖBB) berichten. Der Vortrag wird am 16.05. um 18:00 im N.1.44 stattfinden. Nähere Informationen zu Frau DI Grascher finden Sie am angehängten Plakat.

Plakat zu Vortrag von Frau DI Veronika Grascher im Rahmen der Reihe „Mathematik in der Praxis“

Dipl. Ing. Dr. Sara Kropf: Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Studium?

Am 8. November 2018 hielt Frau Dipl.-Ing. Dr. Sara Kropf (Knapp AG)  einen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Mathematik in der Praxis“, der von der ÖH und Frau Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Gaar, als Vertreterin unseres Instituts, gemeinsam organisiert wurde.

Frau Dipl.-Ing. Dr. Sara Kropf arbeitet in der Firma Knapp als Softwareentwicklerin. Die Firma Knapp AG bringt neueste Technologie in der Lagerlogistik und bietet intelligente Automatisierungslösungen für Produktion und Distribution. Die Steuerungssoftware von automatisierten Hochregallagern muss effizient optimale Wege verplanen damit z.B. Onlineshop-Bestellungen rasch und richtig bereitgestellt, verpackt und an den Endkunden versandt werden können.

Im Rahmen dieser Vortragsreihe besuchen uns ehemalige Absolventinnen und Absolventen, berichten über Ihren beruflichen Werdegang und geben dabei einen Eindruck, welchen Stellenwert ihr Mathematikstudium dabei für sie hatte.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, und wir freuen uns schon auf den nächsten Vortrag in dieser Reihe!