Stellenausschreibung: Universitätsassistent*in

Am Institut für Didaktik der Mathematik ist aktuell folgende Stelle zu besetzen: Universitätsassistent*in.

Je nach Quali­fikation und Arbeitsschwerpunkt der Stelleninhaber:in erfolgt die dienstrechtliche Zuordnung der Stelle am Institut für Didaktik der Mathematik oder am Institut für Informatikdidaktik.

Beschäftigungsausmaß: 100 %

Mindestentgelt: € 45.882,20 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: B 1

Befristung: 4 Jahre

Bewerbungsfrist: bis 26. April 2023

Kennung: 173/23

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden sich hier.

Cloudflight Coding Contest 2023 – Der weltweit größte Programmierwettbewerb steht vor der Tür!

Am 31. März findet der Cloudflight Coding Contest 2023 (CCC) statt, einer der größten Wettbewerbe seiner Art. Über 4.000 Programmierer:innen aus der ganzen Welt treten gleichzeitig in stufenbasierten Programmierspielen gegeneinander an. Das Ziel ist es, innerhalb kürzester Zeit das höchste Level zu erreichen.

Das Thema jedes Spiels bleibt bis zur Veranstaltung geheim. Es gibt Hinweise und Teaser in Newslettern und im Social-Media, um die Teilnehmer:innen auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten. Die Teilnehmer:innen werden mit jedem Level des Spiels herausgefordert und müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, um das höchste Level innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.

Frühere Spiele können auf der CatCoder-Plattform ausprobiert werden. Somit kann man sich auf die bevorstehende Herausforderung vorbereiten.

Die Teilnehmer:innen können alleine oder in Gruppen von 2-3 (#classic, #ai) oder 2-5 (#school) antreten. Während des Wettbewerbs kann jedes Teammitglied Antworten einreichen. Die Einrichtung eines Teams erfolgt entweder während der Registrierung für einen Veranstaltungsort oder jederzeit danach.

Der CCC ist ein aufregender Wettbewerb, der die besten Programmierer:innen aus aller Welt zusammenbringt. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen möchten, sollten Sie sich auf jeden Fall anmelden und teilnehmen.


Follow CCC on Social Media:

Universität Klagenfurt hat ihre herausragendsten Lehrenden mit dem Lehrepreis 2022 prämiert

Wer an der Universität Klagenfurt als Lehrende*r am besten ankommt, darüber entscheiden die Studierenden: Sie konnten Lehrveranstaltungen für den „Lehrepreis 2022“ nominieren. Die 14 am besten bewerteten Lehrenden haben dann Lehrkonzepte eingereicht, die von einer Jury bewertet und gereiht wurden. Die Preisträger*innen wurden nun am 24. November 2022 feierlich gewürdigt.

Weiterlesen

IT-Ferialpraktikum: Digitales Lernen – Wie können Videos & Co. das Lernen verbessern?

Lydia, Johanna, Linda, Katharina, Emese, Elias, Oliver, Chiara, Felix und Emma haben im Sommer vier Wochen lang gemeinsam als IT-Ferialpraktikant*innen im Projekt „Digitales Lernen – Wie können Videos & Co. das Lernen verbessern?“ an der Fakultät für Technische Wissenschaften, am Institut für Informatikdidaktik, gearbeitet. Wir haben mit den Schüler*innen über ihre Arbeitsbereiche und Erfahrungen gesprochen. Weiterlesen