Alle News von der Fakultät für Technische Wissenschaften

Intelligente Chirurgie-Roboter werden in Kooperation mit der KABEG validiert

Helfende Roboter sind schon in vielen Operationssälen im Einsatz. Noch sind sie aber nur reine Teleoperateure oder Assistenten zum Halten und Zielen von Werkzeugen. Forscher:innen an der Universität Klagenfurt arbeiten an neuen Technologien, mit denen Roboter neue Aufgaben während der Operation erfüllen sollen. Die in den vergangenen Jahren entwickelten Algorithmen werden nun in Kooperation mit der KABEG validiert.

Weiterlesen

Erste Defensio im Rahmen der doc.funds doctoral school „Modeling-Analysis-Optimization of discrete, continuous and stochastic systems“

Sarah Selkirk hat am 6. September 2023 erfolgreich ihre Doktorarbeit „Statistics in Lattice Paths and Tree-like Structures“ verteidigt. Sie ist somit die erste Doktorandin, die ihr Doktoratsstudium im Rahmen der doc.funds doctoral school „Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems“ an der Universität Klagenfurt abschließt.

Weitere Informationen zur Doctoral School:

https://www.aau.at/tewi/doktoratsprogramme/doktoratsprogramm-mao/doctoral_school/

 

Für mehr Sicherheit: Brücken mit Drohnenschwärmen inspizieren

Auch die Bauwirtschaft profitiert von der Digitalisierung: Mit BIM (Building Information Modeling) entstehen, von der Planung bis hin zur Wartung, digitale Zwillinge von Bauprojekten. Damit der Zustand von Infrastrukturbauten wie Brücken laufend im digitalen Zwilling abgebildet werden kann, sollen zukünftig die Daten von Drohnenschwärmen erfasst werden. In einem von der FFG geförderten Projekt entwickeln Forscher:innen der Universität Klagenfurt nun eine Technologie, mit der die Inspektionsmissionen von Drohnenschwärmen verlässlicher und robuster werden sollen.

Weiterlesen

IT-Ferialpraktikum: 43 junge Techniktalente absolvierten ihren Sommerjob an der Universität Klagenfurt

Auch diesen Sommer absolvierten wieder 43 Schülerinnen und Schüler ein IT-Ferialpraktikum an der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Klagenfurt. In 15 verschiedenen Projekten aus den Bereichen Informatik, Informationstechnik und Mathematik erhielten sie spannende Einblicke in innovative Technologien und die Welt der universitären Forschung. Wir haben den Praktikant:innen sowie ihren Betreuer:innen bei der Arbeit über die Schulter geschaut.

Weiterlesen