Alle News seitens der Universität Klagenfurt zum Institut für Slawistik

Eröffnung der Zweigstelle der Südosteuropa-Gesellschaft


Die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik und die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt eröffneten gemeinsam am 12. Oktober 2023 die neue Zweigstelle Klagenfurt/Celovec der renommierten Südosteuropa-Gesellschaft.

Weiterlesen

Stipendium für Studierende der Slowenistik zu vergeben

Zum ersten Mal vergibt das Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt ein Stipendium für das Jahr 2023 an Slowenistik-Studierende aus der slowenischen Volksgruppe in Kärnten. Die Bewerbung läuft bis 11. April 2023.

Weiterlesen

KARRIEREWEGE mit Sprachen: Slawistik

Im Rahmen des Diskussionsformates „Karrierewege“ berichten Absolvent*innen der Universität Klagenfurt in lockerer Atmosphäre über ihr Studium, ihren Berufseinstieg und ihre Erfolge. Nach der Podiumsdiskussion können Studierende und Jungabsolvent*innen Fragen stellen und bei einem abschließenden Get-together wichtige Kontakte knüpfen.

Weiterlesen

Nach vielen Stationen in der Slawistik glücklich

Xenia Schoblick hat schon einiges gesehen von der Welt: Nach der Matura an der HTL Eisenstadt war sie ein halbes Jahr in Norwegen, ein halbes Jahr in Irland, zweieinhalb Jahre in Hamburg, dann wieder ein halbes Jahr in Norwegen, wo sie in der Wintersaison Schlittenhunde trainierte – Chenoa, eine damals siebenjährige Siberian-Husky-Dame, begleitet sie seither. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Österreich folgte ein weiterer Umzug nach Hamburg aufgrund besserer Verdienstmöglichkeiten. Aber da Geld allein nicht glücklich macht, beschloss sie, radikal etwas zu ändern…
Weiterlesen