„Wir machen trotzdem das, was wir können.“
Was wir hierzulande tun, hat Auswirkungen auf das Leben anderer Menschen auf anderen Erdteilen. Das ist der Grundgedanke des Konzepts der Global Citizenship. Hans Karl Peterlini hat seit 2020 den UNESCO Lehrstuhl für Global Citizenship Education inne und bemüht sich – im Kleinen und im Großen – um Veränderungen hin zu einem „guten Leben für alle“. Der Lehrstuhl wurde ihm und der Universität Klagenfurt nun für weitere vier Jahre zuerkannt. Im Interview spricht er vor dem öffentlichen UNESCO Chair Meeting, zu dem die Arbeitsgruppe am 10. Juni 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr in den Stiftungssaal lädt, über seine bisherigen Erfahrungen.