Alle News seitens der Universität Klagenfurt zum IFEB Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung

„Wir machen trotzdem das, was wir können.“

Was wir hierzulande tun, hat Auswirkungen auf das Leben anderer Menschen auf anderen Erdteilen. Das ist der Grundgedanke des Konzepts der Global Citizenship. Hans Karl Peterlini hat seit 2020 den UNESCO Lehrstuhl für Global Citizenship Education inne und bemüht sich – im Kleinen und im Großen – um Veränderungen hin zu einem „guten Leben für alle“. Der Lehrstuhl wurde ihm und der Universität Klagenfurt nun für weitere vier Jahre zuerkannt. Im Interview spricht er vor dem öffentlichen UNESCO Chair Meeting, zu dem die Arbeitsgruppe am 10. Juni 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr in den Stiftungssaal lädt, über seine bisherigen Erfahrungen.

Weiterlesen

Universität Klagenfurt und Anhui Universität fördern nachhaltige Kooperationen

Die Universität Klagenfurt begrüßte letzte Woche eine Delegation der chinesischen Anhui Universität, geleitet vom Executive Vice Chairman of the Provincial Federation of Social Sciences. Ziel des Treffens war die Vertiefung der Beziehungen und die Erschließung zukünftiger Kooperationsmöglichkeiten zwischen den beiden Universitäten. Jasmin Donlic und Hans Karl Peterlini betreuten die Delegation und leiteten die Gespräche, in denen vor allem der Studierendenaustausch, gemeinsame Forschungsprojekte und Summer Schools im Fokus standen.

Weiterlesen

Fast alle halten Neutralität hoch, aber nur wenige wissen, was sie bedeutet

Über 90 Prozent der Bevölkerung schätzt die Neutralität Österreichs, doch was genau Neutralität bedeutet und unter welchen Prämissen sie 1955 festgeschrieben wurde, darüber haben viele kein klares Bild. Die Militärpsychologin Rita Phillips, die am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft forscht und lehrt, hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung nach den Neutralitätsverständnissen der österreichischen Bevölkerung gefragt.

Weiterlesen

KARRIEREWEGE: Dein Job im Bereich Pädagogik, Soziales & Erwachsenenbildung

Interessiert an verschiedenen Berufsperspektiven im Pädagogikbereich? Oder auf der Suche nach dem passenden Master in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften?

Dann ist die nächste Ausgabe der Podiumsdiskussionsreihe KARRIEREWEGE genau das Richtige für Dich, wenn wir tief in die Sozial- und Diversitätspädagogik sowie Erwachsenenbildung, mit allen Vorteilen und Herausforderungen der Berufsbranche, eintauchen.

Weiterlesen