Alle News seitens der Universität Klagenfurt zum Insitut für Gesellschaft, Wissen und Politik

Wie Zoos mit Biobanken zum Artenschutz beitragen – ein neues Forschungsprojekt untersucht ihre Rolle

Die Biodiversitätskrise erfordert neue Ansätze zum Schutz bedrohter Arten. Ein an der Universität Klagenfurt gestartetes sozialwissenschaftliches FWF-Projekt untersucht, welche Rolle die europäische „EAZA-Biobank“ dabei spielt – und wie Zoos und Aquarien den Artenschutz mitgestalten.

Weiterlesen

Governance von und durch Tests: Welche Werte, Rationalitäten und Erwartungen beeinflussen die Verwendung von Tests?

Während der COVID-19-Pandemie wurden in vielen Ländern Tests verwendet, um SARS-CoV-2-Infektionen nachzuweisen. Die Art, wie diese Tests eingesetzt wurden, unterschied sich aber deutlich. Ein vom FWF unterstütztes Forschungsprojekt geht nun der Frage nach, welche Schlüsse wir aus der Nutzung und Gestaltung von Technologien im Pandemiemanagement ziehen können.

Weiterlesen