Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)
  • UNIVERSITÄTS­SPORTINSTITUT
    USI Nord | USI Outdoor

Beach / Tennis / Lake

Saisonbeginn: voraussichtlich 07. April 2025

Video von Christoph Sagmeister

Kontakt

Mag. Igor Pavlovsky
  • 0664 9633097
  • Igor [dot] Pavlovsky [at] aau [dot] at

USI Outdoor
Universitätsstraße 100
9020 Klagenfurt

Während der Sommersaison können Sie die Beachvolleyballplätze und Tennisplätze gegen Gebühr benützen.
Studierende und AAU-, PH-, FH- und GMPU-Bedienstete haben zusätzlich die Möglichkeit, unsere SUPs und Kajaks zu entlehnen.

Die Reservierung dieser Freizeitanlagen erfolgt nach Erstregistrierung ausschließlich online! Der Tarif wird vom USI Outdoor Sportwart angepasst.

Zur Platzreservierung

Die Plätze werden vom Sportwart freigegeben. Die jeweiligen Platzregeln und Anweisungen des Sportwartes vor Ort sind zu beachten und zu befolgen!

USI – Outdoor Preisliste

Tennisplätze

Saisonkarte: € 80/120/160 (Tarifgruppe 1/2/3)
Gültig für die jeweilige Saison.
Platzgebühr / Stunde: € 8.- (Tarif 1+2)/ € 12.- (Tarif 3)

Zur Platzreservierung

Informationen / Reservierungsregeln

Die „Saisonkarte Tennis“ berechtigt die Spielerin / den Spieler zum Spiel auf den Tennisplätzen ab 08.00 Uhr (wetterabhängig), außerhalb der Kurszeiten, während der auf dem Anmeldeschein angeführten Sommersaison. Ausgenommen Veranstaltungen (ab einer Gruppengröße von 10 Personen).

Für die Nutzung des Tennisplatzreservierungsprogramms muss einmalig eine Erstregistrierung erfolgen (dieser Vorgang entfällt, wenn die Registrierung bereits in einem vorangegangenen Semester stattgefunden hat).

In jedem Fall müssen alle Spielerinnen / Spieler (= Saisonkarte Tennis oder Platzgebühr (= Gastspielerin / Gastspieler)) unaufgefordert vor dem erstmaligen Spiel dem USI Outdoor Sportwart für die korrekte Tarifeinstufung den entsprechende Nachweis vorzeigen. Für die korrekte Einstufung hat die Spielerin / der Spieler selbst Sorge zu tragen. Reklamationen nach erfolgter Bezahlung werden generell nicht berücksichtigt.

Anschließend können die Plätze reserviert werden.

Hinweis: Zu den Kurszeiten bleibt ein Platz für den Spielbetrieb frei. Eine Weitergabe des Spielrechts an Dritte ist nicht möglich

Reservierungsregeln:
• Gastspielerinnen / Gastspieler dürfen frühestens zwei Tage vor Spielbeginn eine Reservierung vornehmen
• Studierende und Bedienstete sowie Saisonkartenbesitzerinnen / Saisonkartenbesitzer dürfen 4 Stunden vorreservieren bzw. 2 aktive Reservierungen vornehmen
• Die maximale Reservierungsdauer pro Spiel darf 2 Stunden betragen
• Kurzfristige Reservierungen bei ausreichend vorhandenen Plätzen sind jederzeit für alle möglich
• Reservierung können bis spätestens eine Stunde vor Reservierungsbeginn gelöscht werden.

Sollten Sie eine Saisonkarte Tennis besitzen und die Spielpartnerin / der Spielpartner nicht im Besitz einer Saisonkarte Tennis sein (= Gastspielerin / Gastspieler), hat diese Person die Hälfte der Platzgebühr beim USI Outdoor Sportwart VOR dem Spiel in bar zu bezahlen.

Sollten Personen keine Saisonkarte Tennis besitzen (= Gastspielerin / Gastspieler), ist die reguläre Platzgebühr (pro Platz pro Stunde) beim USI Outdoor Sportwart VOR dem Spiel in bar zu bezahlen.

Personengruppen / Tarife / Richtlinien

Personengruppen / Tarife

Personengruppen (Tarif 1+2) – Platzgebühr für Gastspielerinnen / Gastspieler pro Stunde EUR 8,00

aktiv Studierende / Allgemeines Personal der Alpen-Adria-Universität (in Folge AAU) / Wissenschaftliches Personal der AAU / Bedienstete der Pädagogischen Hochschule (in Folge PH) / Bedienstete der Fachhochschule Kärnten (in Folge FH) / Bedienstete der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (in Folge GMPU)

Personengruppen (Tarif 3) – Platzgebühr für Gastspielerinnen / Gastspieler pro Stunde EUR 12,00:

Akademikerinnen und Akademiker / Absolventinnen und Absolventen der AAU Klagenfurt / Partnerin / Partner von Bediensteten der AAU, PH, FH und GMPU / alle anderen Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr

Richtlinien

Die Benützung der Einrichtung erfolgt auf eigene Gefahr.

Das USI übernimmt keine Haftung bei Unfall, Diebstahl, körperlichen Schäden infolge Überanstrengung sowie Beschädigungen jeglicher Art. Bei Unfällen und Verletzungen ist die eigene Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung in Anspruch zu nehmen. Wir empfehlen daher ausdrücklich den Abschluss einer privaten Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung.

Jede Art von gewerblicher Tätigkeit, Werbung, Aufstellung von Fremdinventar bzw. Durchführung einer Veranstaltung unabhängig vom Umfang und Art bedarf der Zustimmung des Eigentümers.

Der Platzordnung sowie den Anordnungen von USI-Mitarbeiterinnen / USI-Mitarbeiter / Kontrollorganen ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgung, ordnungswidrigem Verhalten sowie bei mehrmaligen Nichterscheinen trotz Reservierung wird die betreffende Person vom Gelände verwiesen und sofort vom gesamten Sportangebot für die Dauer von mindestens zwei Semestern ausgeschlossen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.

Durch die Anmeldung akzeptiert die Spielerin / der Spieler die Platzordnung sowie die Allgemeinen Geschäftsbestimmungen.

Platzordnung

  1. VOR dem Betreten des Tennisplatzes hat die Anmeldung sowie das unaufgeforderte Vorweisen der Saisonkarte Tennis (die Karte ist nicht übertragbar) bzw. die Bezahlung der Platzgebühr in bar beim USI Outdoor Sportwart zu erfolgen.
  2. Werden Personen auf der Anlage angetroffen welche keine Spielberechtigung vorweisen können, wird diesen ein Zweistundentarif und zusätzlich eine Strafgebühr von EUR 30,00 in Rechnung gestellt.
  3. Platzreservierungen können bis spätestens eine Stunden vor Spielbeginn gelöscht werden.
  4. Stornierungen sind  in jedem Fall dem USI Outdoor Sportwart unter der Telefonnummer 06649633097 mittels SMS mitzuteilen.
  5. Ein reservierter Platz wird frei, wenn sich 5 Minuten nach der Reservierung keine Spielerin / kein Spieler beim USI Outdoor Sportwart eingefunden hat bzw. dieser über die Verspätung nicht per SMS unter der Telefonnummer 06649633097 informiert wurde.
  6. Das Betreten der Tennisplätze ist ausnahmslos nur mit Tennisschuhen gestattet.
  7.  Nachfolgenden muss das pünktliche Betreten der Anlage ermöglicht werden.
  8. Nach dem Spiel muss der ganze Platz kreisförmig von außen nach innen abgezogen werden (gegebenenfalls sind entstandene gröbere Unebenheiten oder Löcher vor dem Abziehen auszubessern). Die Abziehmatten müssen anschließend wieder an die vorgesehenen Haken gehängt werden.
  9. Nach der Benutzung ist die Anlage sauber und ordnungsgemäß zu hinterlassen.
  10. Bei Trockenheit muss der Platz ausreichend bewässert (erdfeucht, ohne Pfützenbildung) werden.
  11. Vor dem Betreten der Garderobe / Sanitäranlage ist der an Körper und Kleidung (auch an Schuhe) haftende Sand zu entfernen.
  12. Über die Bespielbarkeit der Plätze entscheidet ausschließlich der USI Outdoor Sportwart.

Beachvolleyballplätze

Saisonkarte: € 35,- (Tarif 1+2)/ € 55,- (Tarif 3) (gültig für die jeweilige Saison)
Mitspieler:innenkarte: € 5,- (Tarif 1+2+3, nur in Kombination mit Beach-Saisonkartenbesitzer:innen)
Platzgebühr / Stunde: € 10,- / Court (für Gruppen ohne einer mitspielenden Beach-Saisonkartenbesitzerin / einem mitspielenden Beach-Saisonkartenbesitzer – limitiert auf max. 2 Stunden / Spieleinheit)

Zur Platzreservierung

Informationen / Reservierungsregeln

Die „Saisonkarte Beach“ berechtigt die Spielerin / den Spieler zum Spiel auf den Beachvolleyballplätzen ab 08.00 Uhr (wetterabhängig), außerhalb der Kurszeiten und darüber hinaus je nach Verfügbarkeit und nach Rücksprache mit dem USI-Platzwart, während der auf dem Anmeldeschein angeführten Sommersaison. Ausgenommen Veranstaltungen (ab einer Gruppengröße von 10 Personen).

Für die Nutzung des Beachvolleyballplatzreservierungsprogramms muss einmalig eine Erstregistrierung durchgeführt werden  (dieser Vorgang entfällt, wenn die Registrierung bereits in einem vorangegangenen Semester stattgefunden hat).

In jedem Fall müssen alle Spielerinnen / Spieler (= Saisonkarte Beach oder Tageskarte) unaufgefordert vor dem erstmaligen Spiel dem USI Outdoor Sportwart für die korrekte Tarifeinstufung den entsprechende Nachweis vorzeigen. Für die korrekte Einstufung hat die Spielerin / der Spieler selbst Sorge zu tragen. Reklamationen nach erfolgter Bezahlung werden generell nicht berücksichtigt.

Anschließend können die Plätze reserviert werden.

Hinweis: Zu den Kurszeiten bleibt ein Platz für den Spielbetrieb frei. Die Vorreservierung ist auf max. 6 Stunden pro Woche (max. 2 Stunden / Spieleinheit) begrenzt. Je nach Verfügbarkeit kann verlängert werden.

Personengruppen / Tarife / Richtlinien

Personengruppen / Tarife

Tageskarte für Mitspieler:innen die mit einer Beach-Saisonkartenbesitzerin / einem Beach-Saisonkartenbesitzer spielen: EUR 5,-

Tarif für Gruppen-Gastspieler:innen (= keine der spielenden Personen besitzt eine Beach-Saisonkarte): EUR 10,00 je angefangene Stunde/Court. Diese Personengruppe (= 2 oder mehr Personen ohne einer mitspielenden Beach-Saisonkartenbesitzerin / einem mitspielenden Beach-Saisonkartenbesitzer) kann eine Stundenkarte beim USI Outdoor Sportwart vor dem Spiel kaufen (in bar zu bezahlen). Die Buchungsdauer ist auf 2 Stunden pro Spieleinheit limitiert und kann bei ausreichenden Kapazitäten (keine Buchungen nach der Spieleinheit) verlängert werden.

Richtlinien

Die Benützung der Einrichtung erfolgt auf eigene Gefahr.

Das USI übernimmt keine Haftung bei Unfall, Diebstahl, körperlichen Schäden infolge Überanstrengung sowie Beschädigungen jeglicher Art. Bei Unfällen und Verletzungen ist die eigene Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung in Anspruch zu nehmen. Wir empfehlen daher ausdrücklich den Abschluss einer privaten Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung.

Jede Art von gewerblicher Tätigkeit, Werbung, Aufstellung von Fremdinventar bzw. Durchführung einer Veranstaltung unabhängig vom Umfang und Art bedarf der Zustimmung des Eigentümers.

Der Platzordnung sowie den Anordnungen von USI-Mitarbeiterinnen / USI-Mitarbeitern / Kontrollorganen ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgung, ordnungswidrigem Verhalten sowie bei mehrmaligen Nichterscheinen trotz Reservierung wird die betreffende Person vom Gelände verwiesen und sofort vom gesamten Sportangebot für die Dauer von mindestens zwei Semestern ausgeschlossen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.

Durch die Anmeldung akzeptiert die Spielerin / der Spieler die Platzordnung sowie die Allgemeinen Geschäftsbestimmungen .

Platzordnung

  1. VOR dem Betreten des Beachplatzes hat die Anmeldung sowie das unaufgeforderte Vorweisen der Saisonkarte Beach (die Karte ist nicht übertragbar) bzw. die Bezahlung der Tageskarte in bar beim USI Outdoor Sportwart zu erfolgen. Wird eine Person auf der Anlage angetroffen welche keine Spielberechtigung vorweisen kann, wird dieser die Tagesgebühr und zusätzlich eine Strafgebühr von EUR 30,00 in Rechnung gestellt.
  2. Eine Weitergabe des Spielrechts an Dritte ist nicht möglich
  3. Platzreservierungen können spätestens eine Stunde vor Spielbeginn gelöscht werden.
  4. Stornierungen sind  in jedem Fall dem USI Outdoor Sportwart unter der Telefonnummer 06649633097 mittels SMS mitzuteilen.
  5. Ein reservierter Platz wird frei, wenn sich 5 Minuten nach der Reservierung keine Spielerin / kein Spieler beim USI Outdoor Sportwart eingefunden hat bzw. dieser über die Verspätung nicht per SMS unter der Telefonnummer 06649633097 informiert wurde.
  6. Nachfolgenden muss das pünktliche Betreten der Anlage ermöglicht werden.
  7. Nach der Benutzung ist die Anlage sauber und ordnungsgemäß zu hinterlassen.
  8. Nach dem Spiel ist die Sandfläche von der Spielerin / dem Spieler abzuziehen  bzw. zu glätten (eine waagrechte Fläche ist zu hinterlassen).
  9. Beschädigungen jeglicher Art werden der Verursacherin / dem Verursacher in Rechnung gestellt.
  10. Tiere sind von den Spielflächen fern zu halten!
  11. Das Mitnehmen von Gegenständen aus Glas, Porzellan, Keramik, Metall und anderen zerbrechlichen sowie scharfkantigen Gegenständen ist strikt untersagt.
  12. Das Rauchen auf dem Platz ist verboten.
  13. Vor dem Betreten der Garderobe / Sanitäranlage ist der an Körper und Kleidung (auch an Schuhe) haftende Sand zu entfernen.

Kajak und SUP

Ausschließlich für Studierende und Bedienstete der AAU, PH, FH und GMPU!
Leihgebühr / Stunde: € 6.-

Zur Platzreservierung

Informationen / Reservierungsregeln

SUPs bzw. Kajaks können ausschließlich von Personen der Kategorie/Tarifgruppe 1 und 2 mit entsprechender Erfahrung und Können (USI-Kurs oder adäquater Ausbildung) während der Sommersaison (15. April bis 15. Oktober) ab 08.00 Uhr (wetterabhängig), außerhalb der Kurszeiten, gegen eine Gebühr entlehnt werden.

Für die Nutzung des SUP- bzw. Kajak-Reservierungsprogramms muss einmalig eine Erstregistrierung erfolgen (dieser Vorgang entfällt, wenn die Registrierung bereits in einem vorangegangenen Semester stattgefunden hat).

In jedem Fall müssen alle Nutzerinnen / Nutzer unaufgefordert vor der erstmaligen Entlehnung dem USI Outdoor Sportwart den entsprechenden Nachweis vorzeigen. Anschließend können die SUPs bzw. Kajaks reserviert werden.

Hinweis: Pro Nutzerin / Nutzer können maximal zwei zukünftige Reservierung getätigt werden. Je nach Verfügbarkeit kann verlängert werden.

Personengruppen / Tarife / Richtlinien

Personengruppen / Tarife

Personengruppen Leihgebühr pro angefangene Stunde EUR 6,-

aktiv Studierende / Allgemeines Personal der Alpen-Adria-Universität (in Folge AAU) / Wissenschaftliches Personal der AAU / Bedienstete der Pädagogischen Hochschule (in Folge PH) / Bedienstete der Fachhochschule Kärnten (in Folge FH) / Bedienstete der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (in Folge GMPU)

Richtlinien

Die Benützung der Einrichtung und des Materials (SUP, Kajak, Zubehör) erfolgt auf eigene Gefahr.

Das USI übernimmt keine Haftung bei Unfall, Diebstahl, körperlichen Schäden infolge Überanstrengung sowie Beschädigungen jeglicher Art. Bei Unfällen und Verletzungen ist die eigene Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung in Anspruch zu nehmen. Wir empfehlen daher ausdrücklich den Abschluss einer privaten Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung.

Jede Art von gewerblicher Tätigkeit, Werbung, Aufstellung von Fremdinventar bzw. Durchführung einer Veranstaltung unabhängig vom Umfang und Art bedarf der Zustimmung des Eigentümers.

Der Nutzungsordnung sowie den Anordnungen von USI-Mitarbeiterinnen / USI-Mitarbeiter / Kontrollorganen ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgung sowie bei mehrmaligen Nichterscheinen trotz Reservierung wird die betreffende Person vom Gelände verwiesen und sofort vom gesamten Sportangebot für die Dauer von mindestens zwei Semestern ausgeschlossen. Eine Rückerstattung der Leihgebühr/Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.

Durch die Anmeldung akzeptiert die Nutzerin / der Nutzer die Nutzungsordnung sowie die Allgemeinen Geschäftsbestimmungen .

Nutzungsordnung

  1. VOR der Nutzung hat die Anmeldung sowie die Bezahlung der Leihgebühr in bar beim USI Outdoor Sportwart zu erfolgen.
  2. SUPs, Kajaks sowie Zubehör dürfen ausschließlich vom USI Outdoor Sportwart ausgegeben werden. Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.
  3. Reservierungen von SUP und Kajak können spätestens zwei Stunden vor Nutzung gelöscht werden.
  4. Stornierungen sind  in jedem Fall dem USI Outdoor Sportwart unter der Telefonnummer 06649633097 mittels SMS mitzuteilen.
  5. Das reservierte SUP oder Kajak wird frei, wenn sich 5 Minuten nach der Reservierung keine Spielerin / kein Spieler beim USI Outdoor Sportwart eingefunden hat bzw. dieser über die Verspätung nicht per SMS unter der Telefonnummer 06649633097 informiert wurde.
  6. Nachfolgenden muss die pünktliche Nutzung des Materials ermöglicht werden.
  7. Die Nutzerin / der Nutzer hat das entlehnte Material pünktlich zurückzugeben. Ist dies nicht der Fall, erfolgt eine Nachverrechnung der Leihgebühr und es wird eine Strafgebühr von EUR 30,00 in Rechnung gestellt.
  8. Das SUP, Kajak sowie Zubehör muss sachgemäß genutzt und nach der Fahrt getrocknet und gesäubert dem USI Outdoor Sportwart übergeben werden.
  9. Beschädigungen jeglicher Art oder Verlust ist der USI Outdoor Sportwart umgehend zu informieren und die Kosten werden der Nutzerin / dem Nutzer in Rechnung gestellt.
  10. Über die Entlehnung von SUP und Kajak entscheidet ausschließlich der USI Outdoor Sportwart.

Universitätssportinstitut Klagenfurt (USI), Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 463 2700 9402, E-Mail: usi [at] aau [dot] at

AGB USI | Statut USI | Impressum/Datenschutzrichtlinien USI

  • Universitätssportinstitut
    • Aktuelles
    • Kursprogramm
    • Wettkämpfe
      • Archiv Wettkämpfe
        • Kosiak Löwe
    • Info-Kursanmeldung
      • Tarifgruppen
      • Erstregistrierung
      • Inskription/Kursanmeldung
      • FAQ
    • Service & Kontakt
      • Team
      • Semesterdaten
      • Öffnungszeiten
      • Links
    • Projekte
      • Spitzensport & Studium
      • Spitze in Schule & Sport
      • Sport­psychologie
    • USI – Outdoor
    • AGB
    • Statut USI Klagenfurt
    • Impressum/Datenschutzrichtlinien

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen