Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • COVID-19
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungSatisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilieGütezeichen Equalita
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Rankings
          • Qualitätsstrategie
          • Digitalisierungsstrategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor*innen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)
  • UNIVERSITÄTS­­SPORTINSTITUT

AAU1/...Universitätssportinstitut2/Kursanmeldung ? Info3/AGB

AGB

Logo USI Klagenfurt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Stand Feber 2023

01.) Geltungsbereich

Zwischen der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (in Folge AAU), Universitätssportinstitut (in Folge USI) und der Teilnehmerin / des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Anmeldung / Bezahlung eines Kurses oder an Wettkämpfen und der Teilnahme an den Kursen oder Wettkämpfen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbestimmungen (in Folge AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung. Abweichende Geschäftsbestimmungen der Teilnehmerin / des Teilnehmers erkennt das USI nicht an. Durch die Anmeldung akzeptiert die Teilnehmerin / der Teilnehmer die geltenden AGB und verpflichtet sich zur Einhaltung dieser und der organisatorischen Hinweise des USI. Das USI behält sich ausdrücklich vor, die AGB aus aktuellem Anlass zu ändern.

02.) Preise / Tarifgruppen/Personenkategorien / Termine

Die bei den Kursen angegebenen Preise (= Kursgebühren) sind Semesterpreise gegliedert in 3 Tarifgruppen. Den Tarifgruppen zugeordnet sind Personenkategorien.
Die detaillierten Angaben zu den einzelnen Tarifgruppen und Personenkategorien finden Sie unter Tarifgruppen / Personenkategorien.

„Universitätsnahe Personen“ werden durch eine zeitlich gestaffelte Anmeldung bevorzugt, d. h. die Kursanmeldung ist mit dem ersten Kursanmeldetag möglich. Alle anderen Personen haben die Möglichkeit sich 4 Tage nach dem ersten Kursanmeldetag für „universitätsnahe Personen“ für Restplätze anzumelden.

Die detaillierten Angaben zu den Terminen finden Sie unter Terminübersicht.

03.) Voraussetzung für die Kursanmeldung / Registrierung

Berechtigt zur Kursanmeldung und -teilnahme sind ausschließlich Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, vorausgesetzt diese sind vollständig und korrekt im USI-Kursverwaltungsprogramm registriert.

Berichtigen Sie die Einstufung Ihrer Tarifgruppen / Personenkategorie vor der Kursanmeldung unter: usi [at] aau [dot] at (der entsprechende Nachweis muss übermittelt werden).

Ausgenommen hiervon sind alle AAU-Studierenden. Hier ist eine manuelle Erstregistrierung oder Tarifeinstufung nicht möglich. Die automatische Erstregistrierung oder Tarifeinstufung findet ca. 5 Tage nach Bezahlung des ÖH-Beitrages / Studienbeitrages des laufenden Semesters statt.

Alle anderen Personen können eine Erstregistrierung durch Zusendung der benötigten Daten und Unterlagen (Nachname, Vorname, ev. akad. Grad, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Foto (Bilddatei), gültige E-Mail-Adresse, entsprechender Nachweis für eine korrekte Einstufung in Tarifgruppen / Personenkategorie) unter: usi [at] aau [dot] at veranlassen.

Für die korrekte Einstufung haben alle Teilnehmerinnen / Teilnehmer selbst Sorge zu tragen. Bei Unklarheiten oder Fragen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat. Reklamationen nach erfolgter Bezahlung werden generell nicht berücksichtigt.

Beachten Sie, dass zu Kursanmeldebeginn aufgrund des erhöhten Arbeitspensums mit Verzögerungen bei der Bearbeitung zu rechnen ist.

04.) Kursanmeldung / Kursbezahlung

Eine rechtskräftige Kursanmeldung liegt erst bei vollständiger Bezahlung der ausgewiesenen Kursgebühr und Ausdruckmöglichkeit der Anmeldebestätigung vor.

Hinweis: Menschen mit Behinderung haben auch die Möglichkeit, an anderen als eigens für Sie angebotenen Kursen nach Rücksprache mit der jeweiligen Kursleiterin / dem jeweiligen Kursleiter teilzunehmen. Bei USI-Kursen handelt es sich um Gruppentrainings, bei denen die Kursleiterinnen / Kursleiter Spezialistinnen / Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind.

Bei einigen Kursen können Zusatzkosten (beachten Sie den Hinweis beim jeweiligen Kurs) anfallen.

Zusatzkosten:

Bei einigen geblockten Kursen (der jeweilige Starttermin ist gesondert bei dem jeweiligen Kurs ausgewiesen, sie werden an einem Tag oder mehreren Tagen durchgeführt wie z. B. bei Kursen aus der Kurssparte Ballspiele, Klettersport, Outdoor, Workshops, Schnupperkurse, USI Sommer, Camps und Aus- und Fortbildungen) können zusätzlich zu der Kursgebühr weitere Kosten (wie z. B. für An-/Abreise zum Kursort, Ausrüstung, Eintritt, Leihgebühr, Liftkarte, Material, Platzgebühr, Übernachtung, Unterlagen, Verpflegung u. v. m.) anfallen, welche gesondert von der Teilnehmerin / dem Teilnehmer zu bezahlen sind. Beachten Sie den entsprechenden Hinweis bei dem jeweiligen Kurs.

Kursanmeldung und Bezahlung online:

Login unter: http://usionline.aau.at/usiweb/login.

Studierende und Bedienstete der AAU loggen sich mit ihrem UNI-Account ein.

Alle anderen Personen müssen beim Benutzernamen die von ihnen am USI hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Anschließend kann ein Passwort angefordert werden, welches an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird

Legen Sie den gewünschten Kurs in den Warenkorb!

Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt mittels Kreditkarte (Secure-Code nötig) oder EPS (Online Banking, über das Portal Ihrer Bank – nur österreichische Bankinstitute).

Bitte drucken Sie Ihre Anmeldebestätigung selbst aus, danach können Sie am Kurs teilnehmen.

Kursanmeldung und Bezahlung im USI-Sekretariat:

Die Kursanmeldung kann im Sekretariat des USI, Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt, während der Sekretariatsöffnungszeiten mittels Bar- oder Bankomatzahlung vorgenommen werden (persönlich oder durch eine Vertrauensperson).

05.) Mitführen/Vorweisen der Anmeldebestätigung / Verbot der Weitergabe an Dritte

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Anmeldebestätigung stets mitzuführen. Sie finden die Anmeldebestätigung unter https://usionline.aau.at/usiweb/login, „Meine Kurse“, „Anmeldebestätigung drucken“.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind verpflichtet Hallenwarten, Kursleiterinnen / Kursleitern und anderen vom USI eingesetzten Kontrollpersonen die Anmeldebestätigung auf Verlangen vorzuweisen.

Die Anmeldebestätigung gilt ausschließlich für die darauf ausgewiesene Person und den darauf ausgewiesenen Kurs. Die Teilnehmerin / der Teilnehmer ist nicht berechtigt, die Anmeldebestätigung an andere Personen für Kursbesuche weiter zu geben.

Bei einer unberechtigten Teilnahme an einem Kurs ist die Kursleiterin / der Kursleiter oder die Kontrollperson befugt, das sofortige Verlassen der Übungsstätte zu verlangen. Eine missbräuchliche Verwendung jeder Art hat den sofortigen Einzug der Anmeldebestätigung und die sofortige Sperre für das gesamte Sportangebot für die Dauer von mindestens zwei Semestern zur Folge. Die Kursgebühr wird nicht zurückerstattet. Darüber hinaus behält sich das USI weitere rechtliche Schritte vor.

06.) Schnuppern

Eine Teilnahme an den Kursen ohne Kursanmeldung („Schnuppern“) ist ausschließlich bei wöchentlich über ein ganzes Semester stattfindenden Kursen in der ersten Unterrichtseinheit mit Einverständnis der jeweiligen Kursleiterin / des jeweiligen Kursleiters möglich.

Bei ausgebuchten und geblockten Kursen (aus der Kurssparte Ballspiele, Klettersport, Outdoor, Workshops, Sommerkurse), Camps, Aus- und Fortbildungen sowie bei Semesterkarten ist kein Schnuppern möglich.

07.) Umbuchung

Eine Umbuchung ist ausschließlich von einem wöchentlich stattfindenden Kurs (über ein ganzes Semester) auf einen anderen wöchentlich stattfindenden Kurs (über ein ganzes Semester) zu den ausgewiesenen Sekretariatsöffnungszeiten im USI-Sekretariat direkt und unter Vorlage der Anmeldebestätigung innerhalb der ersten drei Kursanmeldungswochen möglich, vorausgesetzt freie Plätze stehen zur Verfügung. Die anfallende Umbuchungsgebühr beträgt EUR 2,00 pro umgebuchten Kurs.

Bei Umbuchung auf einen teureren Kurs ist zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr der Differenzbetrag zu begleichen. Bei Umbuchung auf einen günstigeren Kurs wird der Differenzbetrag nicht erstattet.

Umbuchungswünsche außerhalb der ausgewiesenen USI-Sekretariatsöffnungszeiten oder per Telefon, E-Mail, Fax werden nicht berücksichtigt.

Umbuchungen von geblockten Kursen, Camps, Aus- und Fortbildungen sowie Semesterkarten sind nicht möglich.

08.) Abmeldung / Stornierung

Abmeldung/ Stornierung von wöchentlich über ein ganzes Semester stattfindenden Kursen und von Semesterkarten sind ausnahmslos nicht möglich. Die Kursgebühr wird weder rückerstattet noch gutgeschrieben.

Die Abmeldung / Stornierung von einem geblockten Kurs ist bis spätestens 21 Tage vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,00 möglich. Maßgeblich ist ohne Ausnahme der Tag der Abmeldung / Stornierung durch Vorlage der Anmeldebestätigung im USI-Sekretariat direkt und daher nur zu den ausgewiesenen Sekretariatsöffnungszeiten. Innerhalb der 21 Tage vor Kursbeginn verfällt bei Abmeldung / Stornierung die gesamte Kursgebühr.

Die Abmeldung / Stornierung von Camps sowie Aus- und Fortbildungen (aus der Kurssparte Camps / Aus- und Fortbildungen) sind ausschließlich bis 2 Monate vor Kursbeginn bzw. Buchungsbeginn gegen eine Stornogebühr von EUR 30,00 möglich. Maßgeblich ist ohne Ausnahme der Tag der Abmeldung / Stornierung durch Vorlage der Anmeldebestätigung im USI-Sekretariat direkt und daher nur zu den ausgewiesenen Sekretariatsöffnungszeiten. Innerhalb dieser 2 Monate vor Kursbeginn verfällt bei Abmeldung / Stornierung die gesamte Kursgebühr, außer wenn eine von der Teilnehmerin / dem Teilnehmer vorgeschlagene Ersatzperson am Camp bzw. an der Aus- oder Fortbildung teilnimmt und diese die gesamte Kursgebühr bezahlt, erhält die Teilnehmerin / der Teilnehmer die Kursgebühr abzüglich einer Gebühr von EUR 30,00 rückerstattet.

In jedem Fall werden bei geblockten Kursen, Camps sowie Aus- und Fortbildungen weitere Stornogebühren etwa für Flüge, Quartier etc. oder alle anderen daraus resultierende Kosten in Rechnung gestellt. Diese Stornobedingungen sind der Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft, Unterkunft etc. zu entnehmen. Der Abschluss einer privaten Stornoversicherung wird empfohlen.

Wir weisen darauf hin, dass bei geblockten Kursen, Camps sowie Aus- und Fortbildungen bei vorzeitiger und / oder verspäteter An- und / oder Abreise keinerlei Kosten (weder Kurs- oder Stornogebühr noch Quartierkosten oder dgl.) (rück-)erstattet werden.

Abmeldungen / Stornierungen außerhalb der ausgewiesenen Sekretariatsöffnungszeiten oder per Telefon, E-Mail, Fax werden nicht berücksichtigt.

Bei geblockten Kursen, Camps sowie Aus- und Fortbildungen mit dem Hinweis „Verbindliche Anmeldung“ ist eine Abmeldung / Stornierung mit Rückerstattung der Kursgebühr oder Gutschrift ausnahmslos nicht möglich und es werden weitere Stornogebühren etwa für Flüge, Quartier etc. oder alle anderen daraus resultierende Kosten in Rechnung gestellt. Diese Stornobedingungen sind der Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft, Unterkunft etc. zu entnehmen. Der Abschluss einer privaten Stornoversicherung wird empfohlen.

Gesundheitliche Gründe (wie z. B. Verletzungen, Krankheiten, Schwangerschaft) oder andere Gründe sind bei wöchentlich stattfindenden Kursen, geblockten Kursen, Camps sowie Aus- und Fortbildungen und bei Semesterkarten kein Abmeldungs- bzw. Stornierungsgrund. Die Kursgebühr wird weder rückerstattet noch gutgeschrieben.

09.) Rücktritt

Bei einem über das Internet gebuchten Kurs steht der Teilnehmerin / dem Teilnehmer im Fall eines Verbrauchergeschäftes im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes ein gesetzliches Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses zu, sofern der Kurs nicht bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab Vertragsabschluss beginnt bzw. Einheiten bereits stattgefunden haben. Die Rücktrittsfrist gilt nur dann als gewährt, wenn die schriftliche Rücktrittserklärung, der Antrag auf Rücküberweisung (das Formular kann im USI-Sekretariat angefordert werden) und die Anmeldebestätigung an die für die Kursanmeldung vorgesehene Anschrift innerhalb der Frist per Post nachweislich abgesendet oder an dieser Anschrift persönlich zu den ausgewiesenen Sekretariatsöffnungszeiten im USI-Sekretariat direkt übergeben wird. Die Auszahlung erfolgt über die Quästur der AAU. Für die Bearbeitung wird eine Gebühr von EUR 5,00 verrechnet.

10.) Kursabsage / Kursausfall / Kursterminverschiebung

Das USI behält sich das Recht vor, Kurse unter der jeweils festgelegten Mindestteilnehmerzahl / Mindestteilnehmerinnenzahl, aufgrund nicht zur Verfügung stehender Räumlichkeiten, Verhinderung der Kursleiterin / des Kursleiters, der Wetterlage oder aufgrund unvorhersehbarer externer Faktoren (zB Covid-19-Pandemie) abzusagen. Die Teilnehmerin / der Teilnehmer wird umgehend schriftlich von dieser Absage per E-Mail unter Bekanntgabe der Auszahlungsfrist verständigt. In solchen Fällen wird die Kursgebühr aliquot unter der Registrierung gut geschrieben. Diese Gutschrift kann bei der nächsten Online-Kursanmeldung eingelöst werden. Auf Wunsch kann eine Rücküberweisung mittels entsprechendem Formular kostenlos veranlasst werden.

Kursausfälle oder Kursterminverschiebungen (z. B. wegen Ferien, Feiertag, lehrveranstaltungsfreiem Tag, Krankheit/Quarantäne Kursleiterin / Kursleiter, Turnsaalreparatur, schulautonomer Hallenschließung, Wettkampf, kurzfristiger Sperre von Sportanlagen aus Sicherheitsgründen, extremen Witterungsbedingungen, Eigenbedarfsanmeldung u. ä.) begründen kein Recht auf gänzliche oder Teil-Rückerstattung der Kursgebühr oder Ersatzzeiten der Kurseinheiten.

11.) Hybride Kurse

Hier handelt es sich um krisensichere Veranstaltungen, die neben der Präsenzform zeitgleich online live übertragen werden und zusätzlich „on demand“ abrufbar sind. Es besteht freie Wahlmöglichkeit, der Teilnehmer*innen in Bezug auf die Art der Teilnahme. Sollte die Durchführung von Präsenzeinheiten aufgrund außergewöhnlicher Vorkommnisse (z.B. Maßnahmen zur Pandemieeindämmung) nicht möglich sein, wird der Kurs ausschließlich online weitergeführt. In einem solchen Fall ist eine Refundierung ausgeschlossen.
Kurzfristig auftretende technische Probleme bei live Übertragungen bzw. fehlende Aufzeichnungen im „on demand“ Angebot ergeben keinen Anspruch auf Rückforderungen.

12.) Online Kurse

Hier handelt es sich um krisensichere Veranstaltungen, die ausschließlich online live übertragen werden und zusätzlich „on demand“ abrufbar sind. Kurzfristig auftretende technische Probleme bei live Übertragungen bzw. fehlende Aufzeichnungen im „on demand“ Angebot ergeben keinen Anspruch auf Rückforderungen.

13.) Programmänderung / Leistungsänderungen

Das USI behält sich das Recht vor, Preisänderungen, Programmänderungen und Änderungen im Kursangebot die sachlich gerechtfertigt sind, vorzunehmen. Die Möglichkeit zur Anfechtung der Vereinbarung wegen Irrtum wird dadurch ausgeschlossen. Bitte den Hinweis beim jeweiligen Kurs auf unserer Homepage unter Suche nach Kursen beachten.

14.) Kursplatzreservierung

Kursplatzreservierungen sind weder online noch über das USI-Sekretariat möglich!

15.) Sporthallenbenützung

Die Teilnahme am Sportunterricht setzt entsprechende Sportausrüstung voraus. Alle Teilnehmerinnen / Teilnehmer werden ersucht, Sportschuhe mit gereinigter, heller oder abriebfester (harter) Sohle zu benützen. Hallenwarte oder anderes vom USI eingesetztes Personal sind berechtigt, dahingehend Kontrollen durchzuführen und bei Zuwiderhandeln das sofortige Verlassen der Übungsstätte zu verlangen. Geräte und Einrichtungen dürfen nur im Rahmen eines Kurses im Beisein der Kursleiterin / dem Kursleiter benützt werden; den Anweisungen des Personals ist stets Folge zu leisten.

Die Kursstätten im USI-Gebäude haben außer an offiziellen Feiertagen sowie lehrveranstaltungsfreien Tagen wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 07.00 Uhr bis 21.45 Uhr, Samstag von 09.00 bis 20.45 Uhr und Sonntag von 15.00 Uhr bis 20.45 Uhr.
Gesetzliche Feiertage geschlossen. An lehrveranstaltungsfreien Tagen und Ferien siehe Kraftkammeröffnungszeiten!

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer sowie die Kursleiterin / der Kursleiter muss das Gebäude bis spätestens 15 Minuten nach Kursstättenschließung verlassen haben.

16.) Sportärztliche Untersuchung

Aufgrund der teilweise hohen Anforderungen an den Organismus durch die Sporteinheiten empfehlen wir eine sportärztliche Untersuchung. Die Teilnahme liegt im eigenen Ermessen und erfolgt in jedem Fall auf eigene Gefahr des Sporttreibenden.

17.) Weitere Informationen zur Teilnahme

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer bestätigt mit der Anmeldung, dass sie/er sich selbst ausreichend darüber informiert hat, dass sie/er die körperlichen und gesundheitlichen Anforderungen für den jeweiligen Kurs, Wettkampf oder das freie Training (Semesterkarte) erfüllt. Wenn die Teilnehmerin / der Teilnehmer aufgrund von mangelhaftem Eigenkönnen oder der Sportart nicht entsprechender Sportausrüstung den Anforderungen eines Kurses nicht gerecht wird, hat die Kursleiterin / der Kursleiter das Recht, die Teilnehmerin / den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen. Die Kursgebühr wird hier weder rückerstattet noch gutgeschrieben. Wird die Teilnehmerin / der Teilnehmer aus disziplinären oder hygienischen Gründen vom Kurs ausgeschlossen, muss die Kursleiterin / der Kursleiter der Teilnehmerin / dem Teilnehmer dies auf der Anmeldebestätigung durch Vermerk, Datum und Unterschrift bestätigen. Hier wird die Kursgebühr innerhalb von 7 Werktagen nach Ausschluss vom Kurs im USI-Sekretariat während der ausgewiesenen Sekretariatsöffnungszeiten in voller Höhe zurückerstattet.

Sollten etwaige weitere Kosten (Zusatzkosten, Stornogebühren etwa für Flüge, Quartier etc. oder andere Kosten) von der Teilnehmerin / dem Teilnehmer nicht entrichtet werden, hat dies die sofortige Sperre an der Teilnahme am gesamten Sportangebot für die Dauer von mindestens zwei Semestern zur Folge. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.

Die Kursteilnahme hat im Einklang mit der Haus- und Benützungsordnung der AAU (http://www.aau.at/) und den Benützungsregeln des USI (http://www.aau.at/usi/) zu erfolgen. Ein wiederholter Verstoß gegen diese Regeln oder gegen andere Sicherheitsvorschriften führt zu einem Ausschluss vom gesamten Sportangebot für die Dauer von mindestens zwei Semestern. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.

18.) Verlust / Beschädigung Garderobenkastenschlüssel / -schloss

Bei Verlust / Beschädigung des Garderobenkastenschlüssels /-schlosses, sind die dem USI dadurch anfallenden Kosten zu ersetzen. Ein beim USI-Hallenwart aufliegendes Formular über die Verlustmeldung / Beschädigung ist entsprechend auszufüllen.

19.) Personendaten

Informationen vom USI über Kursabsagen, Terminverschiebungen etc. erreichen Sie nur, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse aktuell halten! Die Personendaten können über Ihren Login (http://usionline.aau.at/usiweb/login) jederzeit aktualisiert werden. Das Vortäuschen einer falschen Identität führt zu einem sofortigen und dauerhaften Ausschluss vom gesamten Sportangebot. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht. Darüber hinaus behält sich das USI weitere rechtliche Schritte vor.

20.) Datenschutz

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die von ihr / ihm bekannt gegebenen Daten für Zwecke der Buchhaltung, Teilnehmererfassung und Benachrichtigungen per E-Mail bei Kursabsagen bzw. -änderungen, USI-Veranstaltungen und dergleichen gespeichert und verarbeitet werden. Zur Ausführung und Abwicklung von Camps, Aus- und Fortbildungen werden personenbezogene Daten zum Zweck der Organisation an die jeweilige Fluggesellschaft, Unterkunft etc. weitergeleitet. Die gespeicherten Personendaten können auf Wunsch gelöscht werden, sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Die weitere Nutzung des USI-Angebotes ist nach einer Löschung der Personendaten nicht mehr möglich.

Mit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin / der Teilnehmer der Veröffentlichung der Fotos und Videos, die im Rahmen der Benützung des Universitätssportinstituts entstehen, zu. Sie werden für die Bewerbung und Berichterstattung des Universitätsportinstituts (print und online) verwendet. Die Zustimmung behält ihre Gültigkeit ohne zeitliche Begrenzung, kann aber jederzeit wieder zurückgenommen oder eingeschränkt werden. Der Widerruf gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte.

21.) Haftungsausschluss

Es wird darauf hingewiesen, dass das USI für seine Teilnehmerinnen / Teilnehmer (durch die Kursanmeldung bzw. Anmeldung an Wettkämpfen, Veranstaltungen) keinerlei Versicherung abschließt. Die Teilnahme an Kursen, Wettkämpfen sowie Veranstaltungen und die Benützung der Einrichtungen und Geräte des USI bzw. der durch das USI angemieteten Sportstätten erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Das USI oder der Raumeigentümer übernehmen bei Unfällen, Erkrankungen, Diebstählen, Verlust von persönlichen Gegenständen sowie Beschädigungen jeglicher Art keinerlei Haftung. Die Haftung des USI ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei Unfällen und Verletzungen ist die eigene Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung in Anspruch zu nehmen. Wir empfehlen daher ausdrücklich den Abschluss einer privaten Kranken-/ Unfall-/ Haftpflichtversicherung. Dies wird durch die Kursanmeldung oder die Anmeldung zu akademischen Wettkämpfen sowie Veranstaltungen bestätigt und zur Kenntnis genommen.

22.) Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht.

23.) Gerichtsstand

Als ausschließlicher Gerichtsstand wird das sachlich zuständige Gericht in Klagenfurt vereinbart.

24.) Covid 19

Das USI-Sportangebot unterliegt den jeweils gültigen Vorgaben und COVID-Sicherheitsmaßnahmen des Rektorats der Universität Klagenfurt sowie den gesetzlichen COVID-Sicherheitsmaßnahmen. Die Teilnahmevoraussetzungen können sich während des Semesters auch ändern. Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Änderung der Teilnahmevoraussetzungen oder bei Versäumen von Kurseinheiten aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben und/oder geänderter Vorgaben des Rektorats keine Stornierungen oder aliquote Refundierungen gewährt werden können.

ZURÜCK
  • Universitätssportinstitut
    • Kursprogramm
    • USI-Login
    • Kursanmeldung – Info
      • Tarifgruppen/Personenkategorien
      • Terminübersicht
      • AGB
      • Handlungsempfehlung (Covid 19)
      • FAQ
      • Hilfe zur Online-Kursanmeldung
    • USI – Outdoor
    • Wettkämpfe
      • Wettkämpfe SoSe 2023
      • Wettkämpfe WS 2022/23
      • Wettkämpfe SoSe 2022
      • Wettkämpfe WS 2021/22
      • Wettkämpfe SoSe 2021
      • Wettkämpfe WS 2020/21
      • Wettkämpfe SoSe 2019
    • Kosiak Löwe
    • Team
    • Aktuelles
    • Spitzensport und Studium
      • SpitzensportlerInnen im Projekt
    • Projekt Sport­psychologie
    • Impressum/Datenschutzrichtlinien
    • Statut-USI Klagenfurt
    • Links

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen