Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • eLearning Service
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Rankings
          • Qualitätsstrategie
          • Digitalisierungsstrategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor*innen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

INSTITUT FÜR SOZIOLOGIE

AAU1/...Institut für Soziologie2/Publikationen3/Discussion Papers

Discussion Papers

Our Discussion Paper series is permanently recorded in the ISSN Register under ISSN 2306-7373.

Diskussionspapiere und Artikel zu diversen Forschungsschwerpunkten im Bereich der Soziologie werden ab Dezember 2012 in der Schriftenreihe „IfS Discussion Papers“ (ISSN 2306-7373) herausgegeben und stehen Lesern hier, sowie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB), zur Verfügung. Die Auflistung der publizierten Schriften erfolgt in chronologischer Reihenfolge, wobei die aktuelle Ausgabe jeweils an erster Stelle steht.

In December 2012,  the Department of Sociology launched a Discussion Paper series (ISSN 2306-7373) with publications in English and German. The list below provides links to the publications in reverse chronological order, i.e. the most recent paper appears at the top of the list.  You can also access the papers by visiting the Electronic Journals Library .

IfS Discussion Paper 01/2021

Ein-Personen-Unternehmen im digitalen Zeitalter
Alina Sawy
November 2021

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2020

Adam Smith on Division of Labour and Competition: Preliminary Notes on Important Concepts
Manuela Gantschacher
Oktober 2020

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 03/2019

Independent Professionals: Knowledge-intensive work between the professions and new expert occupations
Michael T. Knapp
December 2019

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 02/2019

Beyond the Term Self-employment: The Variation of Self-employment between Hybrid Entrepreneurs and Entrepreneurial Billionaires
Dieter Bögenhold
March 2019

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2019

The prospects and processes of academic entrepreneurship
Muhammad Nawaz Tunio
January 2019

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 06/2018

Baumol’s Productive, Unproductive and Destructive Entrepreneurship – a Classic Revisited
Wolfgang Lattacher
November 2018

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 05/2018

Implication of the Symbolic Interactionist Perspective For the Study of Taboo Consumption
Cornelia Mayr
Juli 2018

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 04/2018

End of Middle-Classes? Social Inequalities in Digital Age
Dieter Bögenhold & Muhammad Yorga Permana
Juni 2018

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 03/2018

When the ethnic enclave does not provide shelter: migrant entrepreneurs and their business survival
Muhammad Zubair & Jan Brzozowski
April 2018

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 02/2018

Knightian Entrepreneurship Theory and Empirical Research: Friends or Foes?
David Emanuel Andersson
March 2018

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2018

Self-employment on the way in a digital economy: A variety of shades of grey
Dieter Bögenhold, Robert Klinglmair & Florian Kandutsch
February 2018

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 03/2017

Migration, Social Capital, Financial Capital: How Migrants’ Family Relations Serve Internationally
Muhammad Zubair & Dieter Bögenhold
December 2017

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 02/2017

Understanding the Foundations of Human Well-Being: Sen’s Capability Approach and Beyond
Farah Naz
October 2017

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2017

Coworking Spaces und berufliche Mikro-Selbständigkeit
Michael Knapp & Selvana Disho
September 2017

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 04/2016

From Ethics of Capitalism to Ethical Capitalism: The Legacy of Adam Smith
Farah Naz
December 2016

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 03/2016

Organizations, Occupations and Decentral Work: On Hybridity and Ambiguity of Own-Account Workers
Dieter Bögenhold & Andrea Klinglmair
December 2016

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 02/2016

Historical Epistemology in the Historiography of the Social Sciences: Three Examples
Christian Dayé
December 2016

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2016

Exploring the Diversity of Topics in Existing Research on Informal Industrial
Homework: A Research Review

Farah Naz
January 2016

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 05/2015

Is There a Relationship Between Entrepreneurship and Economic Growth?
The Case of Sweden, 1850-2000

Marcus Box, Xiang Lin and Karl Gratzer
December 2015

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 04/2015

Ländliche Regionen unter Druck. Zentrale Ergebnisse empirischer Untersuchungen zu Wanderungs-, Bleibe- und Rückkehrmotiven bei Wanderungen in und aus Kärnten

Birgit Aigner-Walder, Robert Klinglmair, Sylvia Leitner und Stephan Sting
Oktober 2015

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 03/2015

Vordenker der EU: Tomáš Garrigue Masaryk (1850 - 1937)

Josef Langer
Mai 2015

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 02/2015

Micro-Entrepreneurship: Tendenzen der Präkarisierung auf dem Arbeitsmarkt?
Empirische Ergebnisse für Kärnten

Dieter Bögenhold und Andrea Klinglmair
April 2015

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2015

Rediscovering German and Austrian Sacred Places in "Eastern Europe"

Josef Langer
April 2015

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 04/2014

Behind the walls: How are female home workers compromising their labor rights to secure their livelihoods in the garment supply industry?

Farah Naz
October 2014

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 03/2014

Rationality of Self-Employment:Do Female and Male Entrepreneurs Differ?

Dieter Bögenhold and Uwe Fachinger
August 2014

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2014

Schumpeter’s Idea of a Universal Social Science

Dieter Bögenhold
March 2014

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 05/2013

Soziologie und Ökonomik: Betrachtungen über Konvergenzen und Divergenzen

Dieter Bögenhold
Dezember 2013

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 04/2013

Entrepreneurship and Independent Professionals: Why do Professionals not meet with Stereotypes of Entrepreneurship?

Dieter Bögenhold, Jarna Heinonen and Elisa Akola
November 2013

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 03/2013

Individuelle Auswirkungen von Bildungsarmut. Eine empirische Analyse der Arbeitsmarktsituation von Jugendlichen in Kärnten

Robert Klinglmair
Juli 2013

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 02/2013

Social Network Analysis and the Sociology of Economics: Filling a Blind Spot with the Idea of Social Embeddedness

Dieter Bögenhold
März 2013

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2013

Weibliche Solo-Selbstständigkeit zwischen Notwendigkeit und Innovationsherausforderung: Beobachtungen über Geschlecht und Unternehmertum in Deutschland

Dieter Bögenhold und Uwe Fachinger
Februar 2013

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 02/2012

Migration und berufliche Selbstständigkeit von Migranten. Eine Literaturanalyse

Katrin Baumgärtner
Dezember 2012

Download der Publikation (PDF)

IfS Discussion Paper 01/2012

Unternehmertum: Unterschiedliche Facetten selbständiger Berufstätigkeit

Dieter Bögenhold und Uwe Fachinger
Dezember 2012

Download der Publikation (PDF)

  • Institut für Soziologie
    • Aktuelles
    • Team
      • Bögenhold Dieter
      • Guggenberger Helmut
      • Mayr Cornelia
      • Knapp Michael
    • Forschung
    • Publikationen
      • Bücher
      • Discussion Papers
    • Lehre
    • Archiv
      • Ehemalige MitarbeiterInnen
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Analytics Cookies

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen