Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungSatisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Digitalisierungsstrategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor*innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungs­management
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
          • FAQs
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Karl Popper Kolleg
        • Early Career
          • Karl Popper Kolleg
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Doc.Service
        • Research Support
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Forschungsrat
          • Forschungsförderung
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)
  • DIGITAL AGE RESEARCH CENTER

    Luftbild Universität - Lakeside Park - Wörthersee
AAU1/Digital Age Research Center (D!ARC)

Herzlich willkommen am D!ARC

Das Digital Age Research Center (D!ARC) betreibt ausgewiesene, international sichtbare interdisziplinäre Digitalisierungsforschung und -lehre und vernetzt entsprechende Aktivitäten aller Fakultäten und Zentren der Universität Klagenfurt.

Es ist Kern und Motor des universitätsweiten Forschungsbereichs „Humans in the Digital Age“ und zielt darauf ab, die vielfältigen Entwicklungen des digitalen Zeitalters in den verschiedenen gesellschaftlichen Handlungsfeldern nicht nur zu untersuchen, sondern auch aktiv mitzugestalten.

Das D!ARC zeichnet sich in seinem Profil durch eine Kombination multipler Perspektiven aus. Es beleuchtet neben technologischen auch soziale, kulturelle, rechtliche, ökonomische und verhaltensrelevante Aspekte in ihrer Verwobenheit und ihrer Vermittlung des Digitalen.

Das D!ARC vertritt eine bewusst gestaltete Methodenvielfalt. Eine Kombination verschiedener Zugangsweisen und epistemischer Standpunkte ermöglicht kritische, fundierte Datenexpertise und innovative Blickwinkel auf gegenwärtige Digitalisierungsphänomene.

Forschungs­gruppen

Am Digital Age Research Center (D!ARC) sind drei Forschungsgruppen und eine Doctoral School angesiedelt.

Humanwissen­­schaft des ­Digitalen

Die Forschungsgruppe beschäftigt sich mit Menschen und Gesellschaft im digitalen Zeitalter, mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Datafizierung, Big Data, Datenethik, Algorithmen und künstliche Intelligenzen. Im Mittelpunkt steht die Beobachtung alltäglicher, sozio-materieller Praktiken angesichts immer vernetzterer Systeme, die algorithmische Analysen auf Basis neuer Datenquellen anbieten.

Zur Forschungsgruppe

Computer­linguistik

Hologramm eines Gehirns, im Hintergrund sitzt jemand an einem Schreibtisch mit Laptop

Die Forschungsgruppe für Computerlinguistik beschäftigt sich mit der automatisierten Verarbeitung natürlicher Sprache. Die Computerlinguistik ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet innerhalb der Künstlichen Intelligenz, das Methoden sowohl aus der Linguistik als auch aus der Informatik kombiniert.

Zur Forschungsgruppe

Cyber­security

Schlosssymbol auf Computerchip

Cybersecurity ist ein weites Feld und berührt sowohl offensive als auch defensive Techniken. Das Hauptinteresse der Forschungsgruppe liegt auf den grundlegenden Prinzipien, die die Erstellung und sichere Implementierung von Kryptographie zur Absicherung von Systemen ermöglichen.

Zur Forschungsgruppe

Conferences

Wir möchten Sie herzlichst auf die Tagung Alltage und Kultur/en der Digitalität: (Empirisch-) Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel (18.-20.5.) aufmerksam machen, die das D!ARC mitorganisiert.

Details dazu finden Sie auf der Tagungswebsite

Upcoming D!ARC Lectures

Upcoming D!ARC Network

DECIDE Doctoral School

Das Doktoratskolleg „Decision-Making in a Digital Environment (DECIDE)“ beschäftigt sich mit dem Entscheidungsverhalten im Digitalen Zeitalter: Dabei geht es sowohl um den Einfluss digitaler Technologien auf das menschliche Entscheidungsverhalten, um die Frage, wie sich Meinungen in (sozialen) Netzwerken bilden, um neue technologische Möglichkeiten der Entscheidungsunterstützung im Sinne von Insight, aber auch um die Möglichkeiten und Grenzen technischer Systeme, die autonome Entscheidungen treffen. Zur Beantwortung derartiger Fragen bedarf es eines interdisziplinären Teams, das wirtschaftswissenschaftliche, technische und psychologische Perspektiven integriert.

Weiter zu DECIDE

Aktuelles

Michael WiegandFoto: Daniel Waschnig

Online-Beleidigungen automatisch finden

23. August 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/05/6-7-8_Hate-Speech_Wiegand_fertig.jpg 1334 2000 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-08-23 09:00:462023-08-23 00:02:09Online-Beleidigungen automatisch finden

Data walking in Klagenfurt

21. Juli 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/07/Uni-Klu-32.png 937 1250 Digital Age Research Center https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Digital Age Research Center2023-07-21 07:44:312023-08-09 09:24:36Data walking in Klagenfurt
Frau mit SmartphoneRoman/Adobestock

Open-Position: Predoc Scientist (all genders welcome)

19. Juni 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Digital Age Research Center https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Digital Age Research Center2023-06-19 14:33:062023-06-19 14:34:27Open-Position: Predoc Scientist (all genders welcome)

„Statistical Tools and Techniques in Side-channel Cryptanalysis“

23. Mai 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/05/Uni-Klu-28.png 937 1250 Diana Al Hafez https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Diana Al Hafez2023-05-23 10:51:392023-06-14 11:20:33„Statistical Tools and Techniques in Side-channel Cryptanalysis“

„Approaches towards Biographical Information Extraction“

22. Mai 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/05/Uni-Klu-27.png 937 1250 Digital Age Research Center https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Digital Age Research Center2023-05-22 10:32:482023-05-24 09:30:54„Approaches towards Biographical Information Extraction“

Interview mit Estrid Sørensen: Dekolonialistische Datenforschung um Beziehungen sichtbar zu machen

17. Mai 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/05/0000002908-1-e1684309234517.jpg 600 600 Digital Age Research Center https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Digital Age Research Center2023-05-17 09:05:152023-05-23 10:14:03Interview mit Estrid Sørensen: Dekolonialistische Datenforschung um Beziehungen sichtbar zu machen
Frau mit SmartphoneRoman/Adobestock

Open-Position: Professor of Machine Learning / Data Science

10. Mai 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Digital Age Research Center https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Digital Age Research Center2023-05-10 14:54:222023-05-17 11:22:29Open-Position: Professor of Machine Learning / Data Science

Open-Position: Senior Scientist (all genders welcome)

10. Mai 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/06/Luftbildaufnahmen_Foto-Lakeside-Labs-2_Ausschnitt.jpg 871 1578 Hannes Boschitz https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Hannes Boschitz2023-05-10 09:33:572023-05-17 11:23:00Open-Position: Senior Scientist (all genders welcome)
Frau mit SmartphoneRoman/Adobestock

Digitalität im täglichen Leben: Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde an der Universität Klagenfurt

9. Mai 2023
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/05/Smartphone_Roman-Adobestock_fertig_klein.jpg 1326 1988 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-05-09 09:49:442023-05-09 09:49:44Digitalität im täglichen Leben: Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde an der Universität Klagenfurt
ZurückWeiter
Weitere News-Beiträge

Kontakt

Leitung: Univ.-Prof. Dr. Katharina Kinder-Kurlanda

Administration: uz [dot] darc [at] aau [dot] at

Weiter zu Kontakt & Adressen

JOBS

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen!

Bitte kontaktieren Sie uns!

  • Digital Age Research Center (D!ARC)
    • D!ARC Network
    • D!ARC Lectures
    • Jobs
    • Humanwissenschaft des Digitalen
      • Kulturwissenschaftliches Netzwerk „Alltag und Technik“
      • Lehre
      • Team
      • Forschung
      • Vorträge
    • Computerlinguistik
      • Lehre
      • Team
    • Cybersecurity Research Group
      • Team
      • Research
      • Study
    • Doctoral school DECIDE
    • News
    • Kontakt & Adressen

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität ­Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen