USI Saisonabschlussturnier – Tennis

Nach einem herrlichen Sommer trafen sich am Gelände des USI-Nord begeisterte TennisspielerInnen um die Tennissaison im Rahmen eines Abschlussturniers ausklingen zu lassen.

Die Finalspiele wurden genau am 20. September 2022 – dem UNESCO International Day of University Sport (IDUS) – ausgetragen. Im Einzel-Finale konnte sich Andreas ZOLLBRECHT gegen Robert RASSINGER nach knapp zwei Stunden, nach hartem Kampf mit 7/6, 6/4 durchsetzen. Den 3. Platz konnte sich Manuel KÜNSTNER sichern. KÜNSTNER gewann gegen Sebastian WALD erst im Champions-Tie-Break.

Im Doppel-Finale standen sich die Paarungen Andreas ZOLLBRECHT/Sebastian WALD und Florian FRÜHSTÜCK/Martin MOSER gegenüber. Zur Überraschung vieler Experten gewann das Duo ZOLLBRECHT/WALD das Finale relativ glatt mit 6/2, 6/1.

Im Großen und Ganzen war es ein würdiger Abschluss einer langen Tennissaison. Einzig das Wetter war hin und wieder ein Spielverderber. Abschließend noch ein großes Danke an Patrick OFNER für die tolle Turnierorganisation. Und zu guter Letzt noch ein Kompliment an Igor PAVLOVSKY und sein Team. Es gibt nicht viele Tennisanlagen in Kärnten die solche Bedingungen bieten können. Great Job Igor!

Allen Tennisbegeisterten eine erfolgreiche Hallensaison und weiters hoffe ich, dass wir uns im Mai 2023 bei den Kärntner Akademische Meisterschaften im Tennis wiedersehen.

 

Endergebnis – Einzel

Endergebnis – Doppel

European Universities Games Lodz 2022 – Tennis Herren

Von 16.7. – 21.7.2022 trafen im Rahmen der European Universities Games 16 Herren-Teams aus den verschiedensten europäischen Ländern im Tennis aufeinander.

Die Universität Klagenfurt war mit dem Team Patrick OFNER und Gregor RAMSKOGLER vertreten. Für Patrick OFNER waren es aufgrund der Altersregelung die letzten European Universities Games. OFNER konnten in den letzten Jahren bereits Gold, Silber und Bronze im Tennis gewinnen. Leider war es ihnen nicht vergönnt eine Medaille zu holen. Die Beiden schieden im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Polen (Kozminski University) nach hartem Kampf im Entscheidungsdoppel aus.

Schlussendlich belegte das Team der Universität Klagenfurt den hervorragenden 5. Platz. Sie gewannen das Spiel um Platz fünf gegen die Universität Mainz ganz glatt und konnten so zumindest einen Sieg gegen unseren ewigen Rivalen feiern.

Für Furore sorgten die Tennis-Damen der Universität Innsbruck. Die Damen, gecoacht von der ehemaligen Tennisspielerin Ulli Benko, schlugen im Finale den Turnier-Favoriten Polen und sicherten sich somit die Goldmedaille. Gratulation nach Innsbruck.

Endergebnis Tennis-Herren:

  1. Platz Kozminski University
  2. Platz University of Zürich
  3. Platz University of Bordeaux

Spitzensport und Studium: Absolventin Julia Sciancalepore im Portrait

2022 war ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr für unsere Absolventin Julia Sciancalepore. Die Para-Dressurreiterin absolvierte nicht nur ihr Studium der Angewandten Betriebswirtschaft, sie sammelte bis jetzt auch zahlreiche Podestplätze und Schleifen auf internationalen Turnieren und wird kommenden August zur Weltmeisterschaft nach Dänemark gesendet. Bereits in der vergangenen Saison erreichte sie bei den Paralympischen Spielen in Tokio das Finale und konnte dabei zwei Paralympische Diploma mit nach Hause nehmen. Es waren bereits die zweiten Spiele in der Karriere der 26-jährigen Heeressportlerin. Das Projekt „Spitzensport und Studium“ der Universität Klagenfurt legte den Grundstein für die bestmögliche Leistungsentwicklung sowohl im akademischen als auch im sportlichen Bereich.

Weiterlesen

Boccia-Turnier 2022

Nach einer mehrjährigen Unterbrechung kam es am 01. Juli 2022 am Gelände des USI-Nord wieder zu einem Boccia-Turnier. Bei hochsommerlichem Wetter duellierten sich 17 Teams um den heiß begehrten Wanderpokal. Der Schiedsrichter Christian KÖFER konnte sich über zu wenig Arbeit nicht beschweren. Immer wieder kam es zu knappen Entscheidung und engen Ergebnissen. Nach knapp 2,5 Stunden standen die Halbfinalpaarungen fest.

Das Team „Kugelsicher“- welches das Turnier bereits drei Mal für sich entscheiden konnten – bekam es mit dem Team „ZID 1“ zu tun. Auch das Team „ZID 1“ konnte sich in den letzten Jahren bereits als Boccia-Turniersieger feiern lassen. Das andere Halbfinale bestritt das „Team USI“ gegen „Die Machtmotivler“. Letztendlich konnten sich das Team „Kugelsicher“ und das Team „Die Machtmotivler“ über den Finaleinzug freuen.

Das Finale war nichts für schwache Nerven. Beim Stand von 5:5 gingen die Teams in die letzte Kehre. Diese konnte das Team „Kugelsicher“ für sich entscheiden und darf sich Turniersieger 2022 nennen. Im Spiel um Platz 3 zog das „Team USI“ gegen das Team „ZID 1“ den Kürzeren.

Das prächtige Sommerwetter hielt bist zum Schluss und so ließ man den angebrochenen Abend bei dem einen oder anderen kalten Getränk ausklingen. Danke noch an die Turnierleiterin Maria THALER und dem Schiedsrichter Christian KÖFER für den reibungslosen Ablauf. Aber vor allem Danke an Werner SCHEER, der für perfekte Boccia-Bahnen sorgte.

 

Endstand:

1. Kugelsicher
2. Die Machtmotivler
3. ZID 1
4. Team USI
5. Kamboccia
5. Klagifornia Allstars
7. LIMO
7. Tautnig
9. No-Hit-Wonder
10. Mavin
11. JelYel Boccia International
12. La Bocciofila Internazionale
13. ASO
14. Gewinnerinnen der Herzen
15. Ladsl
16. Die Bocciatn
17. Crazy Girls