Alle News von der Fakultät für Sozialwissenschaften

Strengthening Peripheral Voices of Young Universities in the European Union

With support from a YERUN Mobility Award for early-career researchers, Karl recently took part in the YERUN 10-Year Anniversary Conference in Brussels, where young universities, EU stakeholders gathered to discuss Europe’s research future. Key conversations focused on funding, collaboration, and the leadership needed to navigate transitions like digitalisation, sustainability, and spatial inequality—issues central to economic geography. The event highlighted how young research universities can drive inclusive innovation through regional knowledge, institutional diversity, and cross-border collaboration. For early-career researchers like Karl, it was not just a recognition of existing work but a strong call to shape a more resilient and equitable European Research Area. Initiatives like YERUN CONNECT offer vital platforms to co-develop impactful, interdisciplinary research across Europe.

 

Autonomes Fahren hautnah in Theorie und Praxis

Wie funktioniert ein autonomes Fahrzeug in der Realität? Welche Technologien treiben die Mobilität der Zukunft an? Und wie profitieren Studierende von der Zusammenarbeit mit der Industrie?

Weiterlesen

Volle Kassen und glückliche Gesichter bei den unternehmerischen Kindern beim Changemaker-Markttag

In diesem Schuljahr wurde erstmals in Kärnten das Changemaker-Programm umgesetzt: Dafür haben rund 100 Volksschulkinder in der Rolle von kleinen Entrepreneur:innen an drei Schulen mit Unterstützung von Studierenden Produktideen entwickelt und die Produktion in der Schule umgesetzt. Nun waren Marketing & Sales dran: Die Kinder verkauften ihre Erzeugnisse im Rahmen des Changemaker-Markttages am 13. Juni 2025 in der Aula der Universität Klagenfurt. Mit dabei war Superhero Johannes Ellersdorfer und eine kindgerechte Entrepreneurship-Keynote unter dem Titel „Kleine Held:innen, große Ideen: Wenn Kinder zu Unternehmer:innen werden“ von Erich Schwarz, Leiter des Instituts für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung. Begleitend bot das Universitätssportinstitut eine inspirierende Team-Challenge für die jungen Unternehmer:innen.

Weiterlesen

Podcast „Out of Office – Das Büro im Wandel“ ist online!

Ab sofort ist der Podcast „Out of Office – Das Büro im Wandel“ online! Larissa Herrnhofer und Hannah Sickl geben dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen des Forschungsprojekts „Diskurse zur Mediatisierung des Büros“ (FWF).

Den Podcast finden Sie auf Spotify oder YouTube.