Wettbewerb der besten Spiele-Ideen am Berg: HüttenJam auf 1.700 Metern Seehöhe

Die Turrach ist in diesem Jahr Austragungsort des HüttenJams, der von der Game Development Graz Association und der Universität Klagenfurt veranstaltet wird. Von 13. bis 16. April 2023 treffen sich dort kreative Spiele-Entwickler:innen, um in 48 Stunden neue Spielideen auszuarbeiten.

Weiterlesen

Kulturpreise des Landes Kärnten für Hermann Hellwagner, Roswitha Rissner und Wolfgang Puschnig

Insgesamt 13 Preise wurden am 28. Dezember 2022 im Konzerthaus Klagenfurt an herausragende Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft im Rahmen der Kulturpreisverleihung verliehen. Der Jazzmusiker und Ehrendoktor der Universität Klagenfurt Wolfgang Puschnig erhielt den Kulturpreis des Landes Kärnten.

Weiterlesen

Bitmovin und Universität Klagenfurt entwickeln mit dem 3,3-Millionen-Euro-Projekt GAIA eine klimafreundliche Videostreaming-Plattform

Bitmovin, ein führender Anbieter von Videostreaming-Infrastruktur, und die Universität Klagenfurt werden in einem zweijährigen gemeinsamen Forschungsprojekt zusammenarbeiten, um eine klimafreundliche adaptive Videostreaming-Plattform namens „GAIA“ zu entwickeln. Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wird das Projekt mitfinanzieren und im ersten Jahr 460.000 Euro bereitstellen.

Weiterlesen

Mit Wohlfühl-Games will Klagenfurter Student Sebastian Uitz ein Start-up für Computerspielentwicklung gründen

Am Computer gespielt hat Sebastian Uitz schon von Kindesbeinen an. Diese Leidenschaft macht er nun – unterstützt durch eine Förderung des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF – zu seinem Geschäftsmodell. Gemeinsam mit zwei Kollegen baut er an einem innovativen Computerspiel, in dessen Zentrum eine Spinne mit ihren spezifischen Kletter- und Netzbaufähigkeiten steht. Das so genannte „Wholesome Game“ soll ab Mitte 2023 am internationalen Spielemarkt verfügbar sein. Bis dahin will das Team auch die Gründung des eigenen Unternehmens abgeschlossen haben.

Weiterlesen