16. Österreichischer IT-Sicherheitstag | 16. Oktober 2019 | Messe Klagenfurt

Am 16. Oktober 2019 fand der mittlerweile 16. Österreichische IT-Sicherheitstag in Kooperation mit den Kärntner Messen am Messegelände Klagenfurt statt.

Es gab 9 Vorträge zu folgenden Themen:

  • Herausforderung durch dezentralisierte Digitalisierung für KMUs
  • Risikowahrnehmung und menschliche (Ir)Rationalität
  • Was tun beim Cyber-Notfall? Hotline, Cyber-Versicherung oder selbst lösen?
  • Smartcards im Multi-Geräte und Multi-Usecase-Umfeld
  • Von der Netzanalyse zum Anwendungsschutz
  • IT-Sicherheit von Produktionssystemen
  • Aktuelle Judikatur zum E-Commerce
  • Online-Handel: Typische Risiken und ihre Verteilung
  • Netzwerk- und Informationssicherheit

2 Hacking Demos:

  • Networks are dangerous and funny too 😉
  • Digitalisierungswahn – Blick in den digitalen Abgrund

10 Aussteller:

  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | TEWI
  • Anexia
  • Attingo Datenrettung GmbH
  • CERTGATE
  • Industrial Automation GmbH
  • Joanneum Research
  • NTS Netzwerk Telekom Service AG
  • RGE GmbH
  • Stadtwerke Klagenfurt AG
  • Technikon Forschungs- und Planungsgesellschaft mbH

130 zufriedene Teilnehmer freuen sich schon auf den nächsten IT-Sicherheitstag im Herbst 2020 an der Fachhochschule Salzburg.

 

StudienassistentIn gesucht !!!!

Die Informatikwerkstatt der AAU Klagenfurt sucht eine Studienassistentin bzw. einen Studienassistenten zur Erstellung von Security-Lehrinhalten für Sekundarstufe I und II.

Bearbeitung im Rahmen einer BA- bzw. MA-Arbeit (UF Informatik, ggf. auch Angewandte Informatik) möglich.

Bei Interesse bitte Kontakt mit Andreas Bollin (andreas [dot] bollin [at] aau [dot] at) oder Peter Schartner (peter [dot] schartner [at] aau [dot] at) aufnehmen.

StudienassistentIn (20h/Woche) gesucht !!!!

Die Forschungsgruppe Systemsicherheit sucht für den Zeitraum März bis Juni 2019

eine Studienassistentin bzw. einen Studienassistenten (20h/Woche).

Aufgaben: Unterstützung bei der Erfassung der Lehrveranstaltungen und der Raumplanung für das Studienjahr 2019/2020

Erwünscht sind: Deutschkenntnisse, Genauigkeit, Verlässlichkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft zur raschen Einarbeitung.

Bewerbungen an Peter Schartner erbeten.

15. Österreichischer IT-Sicherheitstag

Am 14. November 2018 fand der mittlerweile 15. Österreichische IT-Sicherheitstag in Kooperation mit der Fachhochschule Salzburg am Campus Urstein in Puch/Salzburg statt.

  • Das Risiko sitzt VOR dem Bildschirm
  • Risiken in der Cloud
  • Mobile e-ID – Sicheres Identitätsmanagement im mobilen Zeitalter
  • Sicherheitsaspekte im Hinblick auf IoT
  • Ausgewählte Fragen zur DSGVO und dem DSG
  • Die Haftung des Datenschutzbeauftragten
  • Angriffsszenarien für „Pl4yB00k_101“
  • Car Hacking – Angriffsziel Auto

Es gab 120 zufriedene TeilnehmerInnen, die sich schon auf den nächsten Sicherheitstag im Herbst 2019 bei der Messe Klagenfurt freuen!