Verleihung des ÖGAI Anerkennungspreises 2013-2016 an Patrick Rodler

Herzlichen Glückwunsch!  Patrick Rodler wurde im Jänner 2018 für seine herausragende Masterarbeit „A Theory of Interactive Debugging of Knowledge Bases in Monotonic Logics“ der Anerkennungspreis 2013-2016 der Österreichischen Gesellschaft für Artificial Intelligence (ÖGAI) verliehen.

Die Österreichische Gesellschaft für Artificial Intelligence vergibt diesen Preis für die beste Diplomarbeit/Masterarbeit auf einem Teilgebiet der Artificial Intelligence zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

(v.l.n.r.): Prof. Stefan Woltran (Jury), Patrick Rodler (Preisträger), Prof. Ernst Buchberger (ÖGAI-Präsident), Thomas Krismayer (Preisträger), Prof. Thomas Eiter (Jury)

„Intelligenz ist nicht das Mittel der Wahl der Evolution“

Erich Teppan hat Mitte Jänner mit dem Habilitationskolloquium seine Habilitation im Fach Informatik an der Alpen-Adria-Universität abgeschlossen. Er forscht seit Jahren in mehreren Projekten an heuristischen Algorithmen, die Problemlösungen schneller und effizienter erzeugen und an Algorithmen, die Heuristiken irgendwann selbst lernen können. Vor Künstlicher Intelligenz hat Erich Teppan aber keine Angst, glaubt er doch daran, dass es nicht unbedingt Intelligenz ist, die Lebewesen besonders erfolgreich macht. Im Interview erklärt er, was die nunmehr entwickelten Technologien können, und was sie (auch noch lange) nicht können.

Weiterlesen

Habilitationskolloquium Dr. Erich Teppan

Das Institut für Angewandte Informatik, Research Group Intelligent Systems and Business Informatics lädt herzlich zum Habilitationskolloquium von Dr. Erich Teppan ein.

Time: Thursday, 18 January 2018, Start: 14:30 s. t.

Place: AAU, HS 2

Abstract: Constraint answer set programming (CASP) is a family of hybrid approaches integrating answer set programming (ASP) and constraint programming (CP). These hybrid approaches have already proven to be successful in various domains. In this talk the approach of heuristic CASP (HCASP) is presented. In HCASP, ASP is not only used for expressing constraint satisfaction problems (CSPs) to be solved by a CP solver, but also for the encoding of search heuristics that are exploited by the CP solver. In particular, the HCASP solver ASCASS (A Simple Constraint Answer Set Solver), which provides novel methods for defining and exploiting search heuristics, is presented.

Angebot Praktikum Infomanagement/BWL im SS2018: Digitalisierung bei Kostwein / Klagenfurt

Hier finden Sie ein Praktikums-Angebot der Firma Kostwein (Klagenfurt) an Studierende des Info-Managements/BWL für das SS 2018

Details zum Praktikum finden Sie hier

Start: Sofort möglich

Dauer: 3-4 Monate

Bewerbungen mit den erforderlichen Unterlagen bitte an bewerbung [at] kostwein [dot] at