d-fine Austria zu Besuch bei Stipendiat:innen aus dem Klagenfurt-Stipendium

d-fine Austria unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums einen Studierenden des Masterstudiums Mathematics ideell und finanziell. Nun besuchte Herr Nemeth die Stipendiat:innen an der Universität Klagenfurt und beantwortete alle Fragen rund um die Themen Internships, Masterarbeiten und Jobmöglichkeiten bei d-fine. Weiterlesen

Karriereprogramm für internationale Studierende mit Kärntner Integrationspreis ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem Carinthian International Center hat das Karriere-Service der Universität Klagenfurt bereits zwei Mal ein exklusives Karriereprogramm für internationale Studierende umgesetzt. Nun wurde das erfolgreiche Kooperationsprojekt mit dem Kärntner Integrationspreis in der Kategorie „gemeinsam.arbeiten“ prämiert.

Weiterlesen

Klagenfurt-Stipendium: Feierlicher Start für den siebten Jahrgang

Das Klagenfurt-Stipendium startete heuer bereits in den siebten Durchgang. Um dies gebührend zu feiern und den neuen Jahrgang einzuläuten, trafen sich die Fördergeber:innen und Stipendiat:innen des Klagenfurt-Stipendiums zu einem Kickoff-Treffen. Bei einem Speed-Networking gab es Zeit, sich kennenzulernen und die Gespräche beim anschließenden Buffet ausreichend zu vertiefen.   Weiterlesen

Podiumsdiskussion: „Mit dem Master zum beruflichen Erfolg“

Am Montag, dem 2. Dezember, fand im Rahmen der Master’s Days eine spannende Podiumsdiskussion mit Wirtschaftsexpert:innen und erfolgreichen Absolvent:innen zum Thema „Mit dem Master zum beruflichen Erfolg“ statt. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit der Frage, wie ein Masterstudium den beruflichen Werdegang fördert und welche praxisnahen Tipps bei der Studienwahl und Karriereplanung von Bedeutung sind.

Weiterlesen