Konferenzen und Publikationen
Die Kommunikation von Forschungsergebnissen, sei es im Rahmen von Konferenzen oder in Form von Publikationen, ist ein wesentlicher Bestandteil wissenschaftlichen Arbeitens, der auch von DoktorandInnen erwartet wird. In allen Curricula ist die aktive Teilnahme an Konferenzen, wenngleich nicht verpflichtend, so doch explizit erwünscht und wird daher auch in der Dissertationsvereinbarung ausgewiesen. Teile der vorgeschriebenen ECTS-Anrechnungspunkte können über derartige wissenschaftliche Aktivitäten erworben werden.
Davon abgesehen, ist es für DoktorandInnen wichtig, sich möglichst früh innerhalb der Scientific Community zu präsentieren, sich mit FachkollegInnen auszutauschen und auf die eigene Forschung aufmerksam zu machen. Dies gilt besonders, wenn Sie eine wissenschaftliche Karriere planen. Konferenzbeiträge und Publikationen spielen dabei eine tragende Rolle.
Neben dem Feedback zur eigene Forschung bieten Konferenzteilnahmen eine gute Möglichkeit sich mit KollegInnen auszutauschen und sich ein künftiges wissenschafltiches Netzwerk aufzubauen.
Unterstützung
Zur Vorbereitung von Konferenzpräsentationen bietet das interne Weiterbildungsprogramm der AAU jedes Semester Workshops zum Thema Präsentationstechniken (sowohl auf Deutsch als auch in englischer Sprache) an. Ebenso werden Workshops zum Thema wissenschaftliches Schreiben und Verfassen von Publikationen angeboten.
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan