Einladung zum 50. Praktiker:innenseminar

Das Institut für Rechtswissenschaften und die Arbeiterkammer Kärnten laden herzlich zum

50. Praktiker*innenseminar zum Thema „25 Jahre Praktiker:innenseminar – Ein fundamentales Jubiläum!“

 

Termin: Freitag, 24. November 2023, 9:00 Uhr

Ort: HS 4 und Live-Stream


Vorträge:

Recht auf Beschäftigung
(Dr. Wolfgang Kozak, Arbeiterkammer Wien)

Grundfragen der Entgelttransparenz
(Univ.-Prof. Dr. Elias Felten, Paris-Lodron-Universität Salzburg)

Arbeitsrechtliche Fragen bei langfristiger Arbeitskräfteüberlassung
(Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Johannes-Kepler-Universität Linz)


Wissenschaftliche Leitung:

Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, WU Wien

Mag. Maximilian Turrini, Arbeiterkammer Kärnten

Programm

(Um Anmeldung wird gebeten.)

Berufsziel Rechtsanwältin/Rechtsanwalt

Mehr als 50 interessierte Studierende folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung „Berufsziel Rechtsanwältin/Rechtsanwalt“ die die Rechtsanwaltskammer für Kärnten in Kooperation mit dem Institut für Rechtswissenschaften veranstaltete.

Es referierten Präsident Hon.-Prof. Dr. Gernot Murko, Vizepräsident Mag. Felix Fuchs, Ausschussmitglied Dr. Florina Ozegovic und Rechtsanwältin Mag. Kornelia Kaltenhauser sowie Univ.-Prof. Dr. Johannes Heinrich und Univ.-Prof. Dr. Olaf Riss von der Universität Klagenfurt. Moderation: Kammeramtsdirektorin Mag. Susanne Laggner-Primosch.

 

BERUFZIEL STEUERBERATER:IN/WIRTSCHAFTSPRÜFER:IN

Rund 60 Schüler:innen und Student:innen nutzten am 03.10.2023 in der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Kärnten (Lakeside Park) die Chance, sich über einen Einstieg in diese krisensichere Branche zu informieren.

Steuerberater-Berufsgruppenobmann Mag. (FH) Jürgen Sykora bot Einblicke in die verschiedenen Ausbildungswege, Univ.-Prof. Dr. Sabine Kanduth-Kristen, Institutsvorständin des Instituts für Finanzmanagement und Ao. Univ.-Prof. Dr. Gudrun Fritz-Schmied, stv. Institutsvorständin des Instituts für Finanzmanagement, stellten das entsprechende Studienangebot der Universität Klagenfurt vor.

Mag. Wolfgang Granig (APP Steuerberatung), Mag. Thomas Schumach (TREUHAND-CONTROL Steuerberatung) und Mag. Antonia Wieltsch (KPMG) boten persönliche Einblicke in die Karrierewege und den Berufsalltag.

Kammerpräsidentin Steuerberaterin Kristin Grasser, BA MBA und Univ.-Prof. Dr. Johannes Heinrich, Vorstand des Instituts für Rechtswissenschaften, begleiteten die interessierten Teilnehmer:innen durch einen abwechslungsreichen Abend.

„Europa-Preis des Landes Kärnten“ 2023

Das Land Kärnten prämiert durch den „Europa-Preis“ herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Europa-Themen und deren Auswirkung und Bedeutung für das Bundesland Kärnten befassen. Ziel des Europa-Preises ist es, Kärntner Studierende zu begeistern, ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit an Europa-Themen bzw. Themen der Europäischen Union auszurichten, dadurch das Europabewusstsein zu stärken und somit zu einem Mehrwert für Kärnten beizutragen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://europa.ktn.gv.at/aktionen/EUROPA_Preis