Von anderen Menschen und Kulturen lernen

Manuela Hofer-McIntyre studierte Anglistik und Amerikanistik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften an der AAU und arbeitet inzwischen als Akademische Koordinatorin an der University of Wyoming in den USA. Im Interview erzählt sie, warum sie ihren Job mag, wie sie Studierende auf den internationalen Arbeitsmarkt vorbereitet und was sie heute noch mit der AAU verbindet. Weiterlesen

Ein Wiedersehen mit … Margit Heissenberger

Margit Heissenberger hat in Klagenfurt Bildungs- und Erziehungswissenschaften studiert und im Fachbereich Psychologie promoviert. Nach vielen Jahren in Wien, Brüssel und New York lebt sie heute wieder in Velden und ist Geschäftsführerin der „Initiative für Kärnten“. Mit ad astra hat sie über ihren Weg zurück nach Kärnten gesprochen. Weiterlesen

Denken ist ausdrücklich erwünscht

Dr. Michael Stephan Kornau hat an der AAU das Doktoratsstudium der Philosophie absolviert. Heute leitet er bei der Sparkasse Vest Recklinghausen das Referat „Generationenmanagement“ und engagiert sich ehrenamtlich im ältesten deutschen stationären Hospiz in Recklinghausen-Süd. Im Interview erzählt er, wie er an die AAU kam, warum ein Rechnungsbeleg hinter seiner Promotionsurkunde liegt und was er an der Universität Klagenfurt besonders schätzt.

Weiterlesen

Mit Sprache kann man im Leben alles bewegen

Silke Bergmoser ist die erste weibliche Direktorin einer HTL in Kärnten und bekam heuer den „Femme-Award als „Kärntnerin des Jahres 2015“ verliehen. Auf diesen Lorbeeren ruht sie sich aber nicht aus, sondern blickt fokussiert in die Zukunft. Porträt einer Frau, die weiß, was sie kann.„Ich werde sicher nicht Lehrerin!“

Weiterlesen